• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR oder Zweitkamera immer dabei?

Ich habe nun schon eine Weile eine Canon 550D mit dem Kit 18-55 IS, dem EF 50mm F1.8 und dem EF 85mm F1.8. Mit den Fotos bin ich begeistert, natürlich bin ich in einer ständigen Lernphase.

Und das bringt die Sache auf den Punkt: ich hätte meine Kamera gerne öfter dabei und weil eine DSLR das nicht so gut mitmacht (bzw. ich, wegen Gewicht und Größe), wollte ich fragen wie ihr das macht? Ich hatte nämlich überlegt mir das EF 40mm F2.8 STM zuzulegen, einfach nur um die Kamera noch tragbarer zu machen.

Als Alternative dachte ich an eine mirrorless (mit mindestens APS-C Sensor) und 1 bis max 2. Festbrennweiten (z.B. 35mm oder 50mm KB-äquivalent). Natürlich könnte ich gleich die DSLR-Ausrüstung verkaufen und auf eine Fuji X-Pro1 oder X-E1 umsteigen, aber das will ich momentan nicht. Außerdem ist umsteigen immer mit hohen Kosten/Verlusten verbunden (und läuft warscheinlich nicht immer so wie man es sich denkt). Wäre die Sony NEX-C3 etwas? Ich sehe gerade, dass das wohl die billigste APS-C mirrorless ist, aber mit den E-mount Objektiven kenne ich mich gar nicht aus.



Ich muß zugeben, dass ich nie eine 550D hatte. Wenn ich so lese,bin aber froh, nie einen solchen Klotz gehabt zu haben und nur mit bescheidenen Gewichten wie der 5er+7er zu tun hatte.


Joghurtbecher und Pfannkuchen haben mit 130g das selbe Gewicht und das Kit liegt nur bei 200g.

Was soll das untem Strich bringen?

Spiegellose und 2 FB's als Alternative ???

Hast Du vielleicht Langeweile oder nur Spaß an was Neuem?
 
So hab ichs gemacht: DSLR-Gerümpel verkauft und der Rest steht in meiner Signatur. Jetzt hab ich keine Probleme mehr mit Herumschleppen, Objektiv-Überlegungen oder sonstiges.
Das was ich sehe, kann ich brennweitentechnisch mit der X100 auch fotografieren – das reicht mir vollkommen. Dicke Makros oder Teles können von mir aus andere herumschleppen ;)
 
So wirklich klein ist die Fuji X-Pro1 samt Objektiven ja leider auch nicht. Ich habe mich darum für die Olympus OM-D E-M5 entschieden - mit den 1 EV Verlust kann ich leben (siehe meine Signatur). Dafür ist sie jetzt aber wirklich immer dabei. :top:
 
Mitte der 80er habe ich mal während meines Studiums einige Monate lang auf Mallorca gearbeitet und dabei das folgende Erlebnis: in der Bucht vor meinem Haus hat ein Feuerlöschflugzeug Wasser aufgenommen ( Entfernung: ca: 50m-70m ) und ich hatte keine Kamera zur Hand!!!
Seitdem trage ich fast ausnahmslos eine meiner Kameras mit mir herum. So kann ich spontan auf Situationen reagieren.
 
Ich muß zugeben, dass ich nie eine 550D hatte. Wenn ich so lese,bin aber froh, nie einen solchen Klotz gehabt zu haben und nur mit bescheidenen Gewichten wie der 5er+7er zu tun hatte.

Hast Du vielleicht Langeweile oder nur Spaß an was Neuem?

Vielen Dank für deine Meinung, aber bei dem Umgangston glaube ich kaum, dass wir diskutieren können.

Die 550d ist und bleibt eine sehr kleine und leichte DSLR - was du nicht verstanden hast (aber andere Diskussionspartner schon), ist dass ich so etwas nicht jeden Tag mittragen möchte. Ich ziehe nämlich nicht jeden Tag los um Hochzeiten zu fotografieren oder Profi-Fotos zu machen, sondern normal arbeiten. Unterwegs ergeben sich nunmal ab und zu Situationen die ich gerne fotografieren würde. Da ist das Handy dabei, aber die Bildqualität passt nicht (ebenso bei meiner Ixus).

Warscheinlich war die Diskussion hier nicht (ganz) richtig angesiedelt, wenn ein Moderator meint sie passt anderswo besser hin, dann bitte verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Unterwegs ergeben sich nunmal ab und zu Situationen die ich gerne fotografieren würde. Da ist das Handy dabei, aber die Bildqualität passt nicht (ebenso bei meiner Ixus)....

Für sowas habe ich mir (bzw. meiner Frau) eine Powershot G1X zugelegt. Nicht ganz billig, für mich im Moment noch umständlich zu bedienen, aber sie liefert eine hervorragende Bildqualität, die einer DSLR in nichts nachsteht, sie zum Teil sogar noch übertrifft...

:)
Blende 81
 
Hi,

wenn ich zum Fotografieren unterwegs bin, dann 7D mit kleinem Rucksack und alles, was ich wichtig empfinde dabei. Bin ich auf einem kleinen Trip und das Fotografieren Nebensache, dann 7D mit 17-70 u. 1,4 Konverter dabei, oder 18-200 in einer kleineren Tragetasche, wo dann nur noch ein Ersatzakku dabei ist. Als kleine Kamera für Notfälle, die von meinem Smartphone ...

Entweder ich mache Foto's in einer anständigen Qualität oder ich lasse es. Wofür habe ich mir denn sonst die Kamera gekauft?
 
Die 550d ist und bleibt eine sehr kleine und leichte DSLR - was du nicht verstanden hast (aber andere Diskussionspartner schon), ist dass ich so etwas nicht jeden Tag mittragen möchte. Ich ziehe nämlich nicht jeden Tag los um Hochzeiten zu fotografieren oder Profi-Fotos zu machen, sondern normal arbeiten. Unterwegs ergeben sich nunmal ab und zu Situationen die ich gerne fotografieren würde. Da ist das Handy dabei, aber die Bildqualität passt nicht (ebenso bei meiner Ixus).

Vergleiche doch einfach mal die Abmessungen und das Gewicht und der 550d mit den dir vorgeschlagenen Kameras. Ich sehe da keinen Unterschied.

Fujifilm X-Pro1 - 139 mm x 82 mm x 42 mm - 450 g 1.597,00 €!
Sony NEX-C3 - 110 mm x 60 mm x 33 mm - 283 g 630,00 €!
550D - 129 mm x 97mm x 62 mm - 530 g

Die Kameras gehören sowieso in eine Tasche. Wenn die eine Kamera in die Tasche passt, wird dort auch die andere passen.
 
Vielen Dank für deine Meinung, aber bei dem Umgangston glaube ich kaum, dass wir diskutieren können.

Die 550d ist und bleibt eine sehr kleine und leichte DSLR - was du nicht verstanden hast (aber andere Diskussionspartner schon), ist dass ich so etwas nicht jeden Tag mittragen möchte. Ich ziehe nämlich nicht jeden Tag los um Hochzeiten zu fotografieren oder Profi-Fotos zu machen, sondern normal arbeiten. Unterwegs ergeben sich nunmal ab und zu Situationen die ich gerne fotografieren würde. Da ist das Handy dabei, aber die Bildqualität passt nicht (ebenso bei meiner Ixus).

Warscheinlich war die Diskussion hier nicht (ganz) richtig angesiedelt, wenn ein Moderator meint sie passt anderswo besser hin, dann bitte verschieben.

Ja, die Wahrheit tut manchmal weh.

Allerdings verkommt diese Forum durch Fragen wie diese, zur Anlaufstelle für Leute die sich keinen Deut tiefer mit dem beschäftigen, worüber sie fragen.

Das bedeutet andersherum für Leute, die an Fotothemen interesssiert sind, erstmal suuuchen, in einer großen Anzahl von Belanglosigkeiten.


Hätte man sich hier vorab mit Maßen und Gewichten beschäftig, hätte man erkennen müßen, dass das 1,8/50mm das selbe Gewicht hat wie das 2,8/40mm. Die paar Millimeter Größenunterschied sind im Rucksack 88. Worüber übrigens kein Wort verloren wurde, ist der Brennweitenunterschied und die BQ. Aber ist ja nicht so wichtig.

Bei der Siegellosen hätten Gewichte und Abmessungen ebenfalls erste Erkenntnisse gebracht. Dann ein in Frage kommender Preis-Check welche Modelle interessant sind, sich damit beschäftigen und dazu gezielte Fragen.

Aber nicht:

"Wäre die Sony NEX-C3 etwas? Ich sehe gerade, dass das wohl die billigste APS-C mirrorless ist, aber mit den E-mount Objektiven kenne ich mich gar nicht aus."
 
Ja, die Wahrheit tut manchmal weh.

Allerdings verkommt diese Forum durch Fragen wie diese, zur Anlaufstelle für Leute die sich keinen Deut tiefer mit dem beschäftigen, worüber sie fragen.

Das bedeutet andersherum für Leute, die an Fotothemen interesssiert sind, erstmal suuuchen, in einer großen Anzahl von Belanglosigkeiten.


Hätte man sich hier vorab mit Maßen und Gewichten beschäftig, hätte man erkennen müßen, dass das 1,8/50mm das selbe Gewicht hat wie das 2,8/40mm. Die paar Millimeter Größenunterschied sind im Rucksack 88. Worüber übrigens kein Wort verloren wurde, ist der Brennweitenunterschied und die BQ. Aber ist ja nicht so wichtig.

Bei der Siegellosen hätten Gewichte und Abmessungen ebenfalls erste Erkenntnisse gebracht. Dann ein in Frage kommender Preis-Check welche Modelle interessant sind, sich damit beschäftigen und dazu gezielte Fragen.

Aber nicht:

"Wäre die Sony NEX-C3 etwas? Ich sehe gerade, dass das wohl die billigste APS-C mirrorless ist, aber mit den E-mount Objektiven kenne ich mich gar nicht aus."

Komisch, dass die Frage so belanglos ist, dabei finde ich in manchen der Antworten Zuspruch, wenn auch in den anderen etwas Spott ist. Belanglos fand ich eher deine Kommentare (von denen du mindestens einen inzwischen gelöscht hast? Glashaus und Steine?).

Das Gewicht des 50mm im Vergleich zum 40mm ist nicht so das Thema wie die Größe, es geht darum die Kamera in der normalen Tasche die man grad dabei hat verschwinden zu lassen. Zum Thema Brennweite hatte ich schon etwas gesagt, dass 50mm schon ok sind und 40mm warscheinlich eher nützlich sind.

Bei den Spiegellosen kommt meine Frage gezielt nach einigen Recherchen. Zum einen hatte ich alles unter APS-C ausgeklammert, dann hatte ich mich nach der günstigsten Variante umgesehen und das ist nun mal die NEX-C3. Ist es so schlimm, dass ich da nach Meinungen Frage? Im Canon Forum bestimmt. Die Fuji X-Pro1 ist natürlich fast genauso groß wie die 550d, die käme dann nur als DSLR-Ersatz in Frage, was ich - wie schon erwähnt - jetzt nicht machen will. Und die Fuji X-E1 die kleiner, leichter, günstiger ist habe ich erstmal verworfen.
 
Komisch, dass die Frage so belanglos ist, dabei finde ich in manchen der Antworten Zuspruch, wenn auch in den anderen etwas Spott ist. Belanglos fand ich eher deine Kommentare (von denen du mindestens einen inzwischen gelöscht hast? Glashaus und Steine?).

Das Gewicht des 50mm im Vergleich zum 40mm ist nicht so das Thema wie die Größe, es geht darum die Kamera in der normalen Tasche die man grad dabei hat verschwinden zu lassen. Zum Thema Brennweite hatte ich schon etwas gesagt, dass 50mm schon ok sind und 40mm warscheinlich eher nützlich sind.

Bei den Spiegellosen kommt meine Frage gezielt nach einigen Recherchen. Zum einen hatte ich alles unter APS-C ausgeklammert, dann hatte ich mich nach der günstigsten Variante umgesehen und das ist nun mal die NEX-C3. Ist es so schlimm, dass ich da nach Meinungen Frage? Im Canon Forum bestimmt. Die Fuji X-Pro1 ist natürlich fast genauso groß wie die 550d, die käme dann nur als DSLR-Ersatz in Frage, was ich - wie schon erwähnt - jetzt nicht machen will. Und die Fuji X-E1 die kleiner, leichter, günstiger ist habe ich erstmal verworfen.


Ich muß hinzufügen:

Es gibt sogar Leute die noch zu bequem oder nicht in der Lage sind, ihre eigenen Beiträge richtig zu lesen und zu verstehen.

Ob Deine 550D mit 40mm Objektiv in Deine Tasche paßt, wirst Du doch wohl noch alleine herausfinden können

...und die einzige gezielte Frage bei den Spiegellosen sehe ich hier:

"Wäre die Sony NEX-C3 etwas?"

Herzlichen Glückwunsch!


Es ist ja nicht nur dieser Thread, der für die Masse an Fragen steht, die bereits an anderer Stelle ausgiebigst besprochen und erklärt wurden.

"Suche lichtstarkes Zoom von 10-200mm, 550D Vs.600D, welches Immerdrauf für 400D, 450D, 500D u.s.w., suche WW, suche UWW, suche Tele...bla,bla,bla "

Alles Fleißarbeit für Suchende oder man läßt es sich bequem im Forum vorkauen und verstopft damit die Suche nach interessanten Themen.

Langsam überlege ich mir das "Öffnen, Anlesen und Schließen" zu ersparen.
 
Auf Fragen die nicht ins eigene Forenweltbild passen muss man ja nicht antworten. Ein grosses und viel genutztes Forum setzt sich nunmal aus Nutzern zusammen die auch andere Vorstellungen der Forumsnutzung haben als man selbst. Das sollte man tolerieren können. Ab und zu ist es besser die Finger von der Tastatur zu lassen, das mache ich gelegentlich auch so (ausser jetzt). Auch wenns schwerfällt.
 
Also ich nehme meine 500D immer mit. Meistens mit dem 50mm f1,4, manchmal sogar mit dem 17-40L.

Die muss einfach mit. Viel zu oft habe ich es bereut, keine dabei zu haben!

Passt super in meine Converse-Tasche, die ich mit zur Arbeit nehme. :)
 
Auf Fragen die nicht ins eigene Forenweltbild passen muss man ja nicht antworten. Ein grosses und viel genutztes Forum setzt sich nunmal aus Nutzern zusammen die auch andere Vorstellungen der Forumsnutzung haben als man selbst. Das sollte man tolerieren können. Ab und zu ist es besser die Finger von der Tastatur zu lassen, das mache ich gelegentlich auch so (ausser jetzt). Auch wenns schwerfällt.

Es geht nicht um Antworten, sondern ums Selektieren von Fragen, die eine gezielte Thematik betreffen und nicht unbedingt mit der Sufu geklärt werden können, von denen, die sich die Sufu und das Lesen ersparen möchten.

Letztere Leidenschaften könnte man ja in eine eigene Rubrik " Ich habe keinen Bock zu lesen" kanalisieren.

Tolerieren sollte man die Tatsache, dass man seine Zeit nicht mit unnützer Anklickerei vertun möchte.
 
Tja, wie soll ich das nun interpretieren? Auf der einen Seite ein User der angeblich zu bequem zum suchen ist und auf der anderen Seite der User der zu bequem zum klicken ist und das mit "Zeit vertun" entschuldigt....?
Egal. BTT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wie soll ich das nun interpretieren? Auf der einen Seite ein User der angeblich zu bequem zum suchen ist und auf der anderen Seite der User der zu bequem zum klicken ist und das mit "Zeit vertun" entschuldigt....?
Egal. BTT.


...wie war das mit " Ab und zu ist es besser die Finger von der Tastatur zu lassen, das mache ich gelegentlich auch so (ausser jetzt)."

Du solltest es nicht nur gelegentlich machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten