LordZed
Themenersteller
Hallo zusammen! Ich habe vor ab Q2/Q3 2015 mich auf eine Weltreise (u.a. Brasilien, Island, Indien) zu begeben. Nun stehe ich vor der Entscheidung, ob ich meine bestehende Kameraausrüstung mitnehme oder auf eine Systemkamera umsteige. Das ist also schonmal die grundsätzliche Frage!
Viele Berichte, die ich gefunden habe sind aus Zeiten vor der Photokina. Auf dieser wurden allerdings - soweit mir bekannt, denn ich war leider selber nicht da - ein paar neue Systemkameras vorgestellt. Ich versuche einfach mal mit dem Fragebogen anzufangen und ggf. anschließend zu ergänzen.
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 50D
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[offen] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[x] freischaffender Fotokünstler
[im Aufbau, aber durch Weltreise vermutlich erstmal verschoben] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[im Aufbau, aber durch Weltreise vermutlich erstmal verschoben] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"
[+] -> Architektur
[+] -> Landschaft
[+] -> Menschen ( [+] Portraits, [?] Gruppen)
[0] -> Konzerte, Theater
[+] -> Partys
[0] -> Pflanzen, Blumen
[?] -> Tiere ( [?] Zoo, [?] Wildlife, [-]Haustiere, [-]Tiersport)
[0] -> Nahaufnahmen, Makros
[+] -> Nachtaufnahmen
[0] -> Astrofotografie
[+] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[+] -> Industrie, Technik
[0] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[0] -> Stillleben, Studio
[0] -> Produktfotos, Werbefotografie
[+] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[+] eher in Innenräumen
[+] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[+] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[+] elektronisch speichern und zeigen
[+] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[+] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
-----------
Abgesehen von der grundsätzlichen Frage, ob eine Umstellung auf eine Systemkamera sinnvoll ist, hier ein paar Gedanken und Gründe zum Umstieg auf Systemkamera:
Aktuell arbeite ich seit einigen Jahren mit meiner Canon EOS 50D und bin allgemein auch ganz zufrieden damit, wenn gleich diese auch schon etwas älter ist. Ich mache viel Eventfotografie und Landschaftsfotografie und arbeite hier meistens mit dem Canon 70-200 4.0 IS oder Canon 17-55 2.8 IS. Auf meiner Weltreise und allgemein habe ich aber vor mich mit Reisereportagefotografie im allgemeinen zu beschäftigen. Ich denke also, dass es ein Mix aus Urban/Architektur-, Portrait-, Nacht- und Landschaftsfotografie werden würde.
Die Überlegung auf eine Systemkamera umzusteigen kommt vorallem durch die erhoffte Gewichtersparniss und die Hoffnung, dass ich eine etwas kleinere und leichtere Kamera noch häufiger einfach dabei haben werde, als ich es mit der DSLR auf der Reise tun würde. Darüber hinaus dachte ich mir, dass eine Systemkamera unauffälliger ist, was vllt. auch von Vorteil ist.
Videofunktion habe ich nichts angekreuzt, da es "nice-to-have" wäre und vermutlich sowieso von allen Systemkameras inzwischen unterstützt wird. Ein Muss ist es aber nicht und wäre auch nur für Background-Videos.
Ich habe auch schon verschiedene Systemkameras gefunden, würde mich aber für eure Kaufempfehlung unabhängig von meinen Funden interessieren.
Das Budget ist prinzipiell offen. Wenn ich meine Ausrüstung damit gut genug ersetzen kann, dann kann es preislich gleich aufwiegen oder auch noch was oben drauf packen. Eine Leica für 6000+ fällt aber definitiv raus
Ich würde nicht beides behalten wollen, also entweder eine gute Systemkamera mit Objektiven als Ersatz zu meiner DSLR finden, oder bei der DSLR bleiben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich fühle mich gerade wie bei der Kaufentscheidung zu meiner ersten DSLR: Schlichtweg überfordert

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 50D
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[offen] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[x] freischaffender Fotokünstler
[im Aufbau, aber durch Weltreise vermutlich erstmal verschoben] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[im Aufbau, aber durch Weltreise vermutlich erstmal verschoben] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"
[+] -> Architektur
[+] -> Landschaft
[+] -> Menschen ( [+] Portraits, [?] Gruppen)
[0] -> Konzerte, Theater
[+] -> Partys
[0] -> Pflanzen, Blumen
[?] -> Tiere ( [?] Zoo, [?] Wildlife, [-]Haustiere, [-]Tiersport)
[0] -> Nahaufnahmen, Makros
[+] -> Nachtaufnahmen
[0] -> Astrofotografie
[+] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[+] -> Industrie, Technik
[0] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[0] -> Stillleben, Studio
[0] -> Produktfotos, Werbefotografie
[+] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[+] eher in Innenräumen
[+] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[+] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[+] elektronisch speichern und zeigen
[+] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[+] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
-----------
Abgesehen von der grundsätzlichen Frage, ob eine Umstellung auf eine Systemkamera sinnvoll ist, hier ein paar Gedanken und Gründe zum Umstieg auf Systemkamera:
Aktuell arbeite ich seit einigen Jahren mit meiner Canon EOS 50D und bin allgemein auch ganz zufrieden damit, wenn gleich diese auch schon etwas älter ist. Ich mache viel Eventfotografie und Landschaftsfotografie und arbeite hier meistens mit dem Canon 70-200 4.0 IS oder Canon 17-55 2.8 IS. Auf meiner Weltreise und allgemein habe ich aber vor mich mit Reisereportagefotografie im allgemeinen zu beschäftigen. Ich denke also, dass es ein Mix aus Urban/Architektur-, Portrait-, Nacht- und Landschaftsfotografie werden würde.
Die Überlegung auf eine Systemkamera umzusteigen kommt vorallem durch die erhoffte Gewichtersparniss und die Hoffnung, dass ich eine etwas kleinere und leichtere Kamera noch häufiger einfach dabei haben werde, als ich es mit der DSLR auf der Reise tun würde. Darüber hinaus dachte ich mir, dass eine Systemkamera unauffälliger ist, was vllt. auch von Vorteil ist.
Videofunktion habe ich nichts angekreuzt, da es "nice-to-have" wäre und vermutlich sowieso von allen Systemkameras inzwischen unterstützt wird. Ein Muss ist es aber nicht und wäre auch nur für Background-Videos.
Ich habe auch schon verschiedene Systemkameras gefunden, würde mich aber für eure Kaufempfehlung unabhängig von meinen Funden interessieren.
Das Budget ist prinzipiell offen. Wenn ich meine Ausrüstung damit gut genug ersetzen kann, dann kann es preislich gleich aufwiegen oder auch noch was oben drauf packen. Eine Leica für 6000+ fällt aber definitiv raus

Ich würde nicht beides behalten wollen, also entweder eine gute Systemkamera mit Objektiven als Ersatz zu meiner DSLR finden, oder bei der DSLR bleiben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich fühle mich gerade wie bei der Kaufentscheidung zu meiner ersten DSLR: Schlichtweg überfordert
