Für die E-420 gibt es keine stabilisierten Kit-Linsen, da Olympus den Stabilisator im Gehäuse der Kamera verbaut. Es gibt zwar ein oder zwei Linsen für das FourThirds-System, die einen Stabi haben (ich meine es wären welche von Leica gewesen?), aber das ist eher die Ausnahme.
Andererseits muss ich für mich sagen, dass ich im Standard-Zoom-Bereich (also im Bereich der Kit-Linsen) keinen IS brauche, da man da in der Regel auch gut noch von Hand halten kann. Wenn ich an Tiere denke, ist ein IS sowieso mehr oder weniger nutzlos, da du eh recht kurz belichten musst um Bewegungsunschärfe zu vermeiden. Bei der Canon solltest du dennoch auf das IS-Kit achten, da die optischen Leistungen (vom IS mal abgesehen) wohl auch deutlich besser sind als vom alten Kit ohne IS.
Bei meinem Teleobjektiv habe ich jedoch auf einen IS geachtet, ganz einfach da mit zunehmender Brennweite die Belichtungszeit kürzer sein muss um nicht zu verwackeln, daher macht ein IS im Tele schon Sinn.
Andererseits muss ich für mich sagen, dass ich im Standard-Zoom-Bereich (also im Bereich der Kit-Linsen) keinen IS brauche, da man da in der Regel auch gut noch von Hand halten kann. Wenn ich an Tiere denke, ist ein IS sowieso mehr oder weniger nutzlos, da du eh recht kurz belichten musst um Bewegungsunschärfe zu vermeiden. Bei der Canon solltest du dennoch auf das IS-Kit achten, da die optischen Leistungen (vom IS mal abgesehen) wohl auch deutlich besser sind als vom alten Kit ohne IS.
Bei meinem Teleobjektiv habe ich jedoch auf einen IS geachtet, ganz einfach da mit zunehmender Brennweite die Belichtungszeit kürzer sein muss um nicht zu verwackeln, daher macht ein IS im Tele schon Sinn.