• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eos450d mit 18-55mmkit + Tamron 55-200mm /// oder nur den Body + Tamron 18-200mm

Schulte

Themenersteller
Hallo Liebes Forum,

ich bin sozusagen ein Anfänger und bin gerade dabei mir meine Ausrüstung zusammenzukaufen.
So, die Kamera steht schonmal fest, es soll die Canon eos 450d sein.
Nun stellt sich für mich die Frage was für welche Objektive soll ich nehmen.
Ich habe mich schon durch einige Themen in diesem Forum durchgelesen und möchte nun im konkreten Fall fragen, was ihr besser findet.

Hier ist die erste Option:

eos 450d im kit mit dem Canon ef 18-55mm und dazu dann noch das Tamron 55-200mm

oder die zweite Option:

eos 450d body mit dem Tamron 18-200mm Objektiv


Was meint ihr dazu ? Sind die genannten Objektive überhaupt gut ? Hättet ihr ein paar bessere gefunden ?

Ich daaanke euch für eure Antworten :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Warte noch 'nen paar Tage ab, leg ein paar Euro drauf und schau dir das 18-270 IS von Tamron an.
Nicht wegen der paar mm Brennweite, sondern wegen dem IS.

--dieter--
 
Hi,
aber das Tamron "am Meter".

Und IS-Kit plus IS-250er - ob die soooo viel besser sind, dass der Aufpreis und die Wechselei sich lohnen ???


--dieter--

@Fussel: Ich bezog mich auf das Eingangsposting. Die später genannten haben alle IS !
 
Hi,
aber das Tamron "am Meter".

Und IS-Kit plus IS-250er - ob die soooo viel besser sind, dass der Aufpreis und die Wechselei sich lohnen ???

Kenn das Tamron 18-270 nicht, aber seine beiden Vorgänger. Kann mir nicht vorstellen, dass das 18-270er besser ist.

Meiner Meinung nach lohnt sich das Wechseln auf jeden Fall. Kenne kein Suppenzoom (außer Canon EF 28-300 IS) das besser als das Canon EFS 18-55 IS + Canon EFS 55-250 IS ist. :)
 
Okay, die Lösung mit dem Canon 55-250mm Objektiv find ich echt sehr nett, diese Lösung hab ich jz echt total übersehen :) Okay, ich schau mir noch mal ein paar Testberichte zu dem Ding an und wenn die passen, dann werd ich mir des wahrscheinlich auch schnappen =D
 
Fange einmal nur mit dem IS-Kit an. Dann kannst du noch immer schauen, was du nach oben benötigst. Vielleicht kommst du dann schon drauf, dass dir z.B. 200 nicht ausreichen, oder du z.B. mit 150 komplett auskommst. Diese Erfahrung würde dann in den nächsten Objektivkauf miteinfließen.
Für die von dir genannten Linsen bezahlt man hauptsächlich Lehrgeld.
Gerade die Telephotographie kann man sich sehr leicht verderben, wenn man mit einer sehr schlechten Linse anfängt (bei mir war es genauso - ich fing sie erst wieder mit dem 70-200 4 IS an zu lieben).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten