• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR Kaufberatung!

pradamilano

Themenersteller
Hallo!
Ich will mir ne dslr zu legen weiss aber nicht was ich mir holen soll! Kann mir da jemand was empfehlen? und was zusammen stellen?
Ich brauche sie an erster stelle für Tiere ( Hunde) und für Landschaften!!
Sie soll ein schönes bild machen von den Objekten und nen verschwommenen hintergrund!

kann mir da jemand bitte helfen!
danke
 
AW: Beratung! Kauftipp!!!

Ich will wie gesagt Hunde und geile Landschaftsbilder machen!
Wie sieht den die Cam aus? hast du bilder von dem ganzen set da? was ist das für ne cam? kenn die net
 
AW: Beratung! Kauftipp!!!

Hier wird dir niemand helfen können, bevor du nicht das oben verlinkte Formular ausgefüllt hast... :rolleyes:
 
AW: Beratung! Kauftipp!!!

Ich will wie gesagt Hunde und geile Landschaftsbilder machen!
das ist nur ein punkt von vielen, der für ne anständige beratung nötig ist...guck dir das verlinkte formular an - bitte.
Wie sieht den die Cam aus? hast du bilder von dem ganzen set da? was ist das für ne cam? kenn die net
das ist meine signatur, wovon du da sprichst oder?...das sind die sachen, die ich habe und nicht die, die ich dir empfehle...würde nämlich aller voraussicht nach dein budget überschreiten.
aber zu den fragen:
sie ist schwarz. die objektive teilweise "seidengrau". und ja, da habe ich bilder von. das ist ne kamera von canon... wenn du das "horst" nicht kennst, dann klick drauf - dann erfährst du es. :rolleyes:
 
AW: Beratung! Kauftipp!!!

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):50d
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
hatte die 500 d heute in der hand! und die 50 d! die 500 d war gut in der hand die 50 d war etwas schwer!

ich will bilder machen das die personen die ich fotografiere scharf sind und der hintergrung verschwommen!
 
AW: Beratung! Kauftipp!!!

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
Sag doch noch, was du etwa ausgeben willst. "Soviel wie nötig" gilt leider nicht, denn es gibt immer eine Minimal- und eine Maximallösung...und viel dazwischen. :p
 
AW: Beratung! Kauftipp!!!

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

Wenn du uns jetzt noch einen Betrag nennen würdes könnten wir dir auch einige Kameras nennen. Könnte dir zb. eine Canon EOS 1Ds Mark III empfehlen, wird warscheinlich aber um weiten dein Buget überschreiten.

Wolf
 
wenn dir die 500d liegt,dann nimm sie!
wenn du kein video bruachst, dann nimm ne 450d oder evtl sogar 1000d!
um die fotos zu machen, wie du gesagt hast, brauchst du n lichtstarkes portraitobjektiv, zb 50er 1.8 (gündtig) oder n 85er oder sowas!
 
hatte die 500 d heute in der hand! und die 50 d! die 500 d war gut in der hand die 50 d war etwas schwer!

ich will bilder machen das die personen die ich fotografiere scharf sind und der hintergrung verschwommen!

Das kommt dabei nicht auf die Kamera an sondern auf das Objektiv das du verwendest. Je größer die Blende desto weniger schärfentiefe hast du.

Wolf
 
was fürn objektiv ist das? kann mir da jemand ne beschreibung machen!
ist das ein 70-300mm? weil zoom wäre mir auch noch wichtig!

also wie gesagt will ne scharfe person drauf haben und der hintergrund hinter der person soll richtig verschwommen sein!
 
Hallo!

ich will bilder machen das die personen die ich fotografiere scharf sind und der hintergrung verschwommen!
Das hängt hauptsächlich mit dem Objektiv zusammen. Prinzipiell geht das mit einer DSLR viel besser als mit einer Kompaktkamera. Richtig gut wird es dann mit Objektiven die eine hohe Lichtstärke (= kleine Blendenwerte) haben. Also z.B. "f/1.4". Zu beachten gilt dabei auch die Brennweite und die Abstände (Fotograf <min> Motiv <max> Hintergrund). Für Portraits eignen sich Brennweiten zwischen 35 und 100 mm ganz gut. Vielleicht auch mehr oder weniger. :ugly: Naja, also 50-80 mm, sage ich jetzt mal, sind beliebte Portraitbrennweiten (an Amateur-DSLRs). ;)
Es gibt z.B. Zoomobjektive die bis, ab oder um diesen Wert reichen mit der Lichtstärke f/2.8 oder eben Festbrennweiten (können nicht zoomen) mit mehr Lichtstärke (f/<2.8). Da muss man sich dann für eine Brennweite entscheiden.

Ich würde an deiner Stelle mit dem günstigen Kitobjektiv einsteigen (kostet kaum Aufpreis) und testen, welche Brennweite du häufig benötigst. Dann kannst du ggf. das Passende nachkaufen. Das würde ich bei den Start-Ausgaben berücksichtigen - also etwas Geld zurückbehalten oder so.
 
Also gemäß meinem letzten Absatz würde ich dir vorschlagen, eine Einsteiger-DSLR mit Dopel-Zoomkit für max. 700 Euro (eher weniger) zu nehmen.
Damit könntest du dann "ausloten", ob du die Ausrüstung z.B. durch eine Portrait-Festbrennweite ergänzt oder das Standardzoom durch ein lichtstärkeres ersetzt. Oder auch das Telezoom kann man durch etwas Lichtstärkeres ersetzen, wird aber normalerweise teurer. Der typische Portrait-Brennweitenberich, wie ich ihn oben mal eingegrenzt habe, ist ja etwa der Bereich, wo der Zoom des Standrardzooms endet und der des Telezooms anfängt.

Diese Kitobjektive sind auf jeden Fall brauchbar und so günstig, dass man sie ggf. auch ohne große Verluste wieder los wird.

Ein paar Kameras die in Frage kämen:

Canon EOS 1000D
Canon EOS 450D
Canon EOS 500D

Nikon D3000
Nikon D60
Nikon D5000

Olympus E-420
Olympus E-520
Olympus E-620

Pentax K200D
Pentax K-x

Sony Alpha 2xx
Sony Alpha 3xx
Sony Alpha 500

Tja das sind viele. Vielleicht habe ich noch welche vergessen. Manche sind vielleicht schon etwas zu teuer. Die genauen Preise und Details kann ich jetzt nicht auflisten. Da musst du ein bisschen selbst nachschauen und auf jeden Fall mal in den Laden gehen und die Kameras anfassen.

Alle Kamera werden meist auch mit zwei Kitobjektiven angeboten. Das ist i.d.R. ein 18-55 mm Standardzoom und ein 50-200 oder 55-200 bzw. 55-250 mm (Canon) Telezoom. Bei Olympus ist es ein 14-42 mm und ein 40-150 mm. Die Werte sind geringer, weil der Sensor etwas kleiner ist. Zum Freistellen (also Aufnahmen mit verschwommenem Hintergrund) ist das nicht ganz so gut geeignet. Bei Canon und Nikon würde ich die IS (Canon) bzw. VR (Nikon) -Versionen der Kitobjektive bevorzugen. Die Kürzel stehen für den Bildstabilisator. Die anderen Modelle haben den Stabi schon in der Kamera (außer Olympus E-420). Es werden auch Kombis mit einem längeren Telezoom (z.B. bis 300 mm angeboten)...falls du z.B. noch näher an Tiere etc. ranzoomen willst. Ist aber auch teurer.

So! Viel Spaß beim Aussuchen! :D Die erste DSLR, die vom Hand- und Bauchgefühl passt, nimmst du! ;)
 
EOS 450 D inkl. Tamron AF18-200mm 1:3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical MACRO

wie ist die so?
Das Objektiv ist nicht so doll. Auch würde mir der Bildstabi fehlen. Zum günstigen Einstieg wäre es ok, aber nicht besser (eher schlechter) und kaum/nicht günstiger als die Kitobjektive. Wenn dann würde ich eher das etwas teurere Sigma 18-200 OS bevorzugen. Es gibt noch bessere Superzoomobjektive, die sind aber noch teurer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten