Ich habe mal deine Auswahl reduziert, das macht´s einfacher. Hinsichtlich der Bildqualität würde ich keine großen Unterschiede erwarten, allerdings muss man dazu sagen, dass es bei Massenware wie Kitobjektiven auch eine gewisse Serienstreuung gibt. Die Nikon wird ihre höhere Auflösung mit Sicherheit auch erst bei deutlich höherwertigen Objektiven zeigen können.Okee danke,
also ich muss mich jetzt zwischen der pentax k-30/k-50 + 18-55 wr ( 460,-),
....
nikon d5200 +18-55 vr II (540,-) entscheidenund hab gar keine Ahnung, welche jetzt die beste Bildqualität hat und am ehesten zu empfehlen ist. Könntet Ihr mir da weiterhelfen?
Wäre echt super, ich bin am verzweifeln :/
Die Pentax ist besser ausgestattet, wenn man direkt in das Verhalten der Kamera eingreifen will, hat das robustere und deutlich größere Gehäuse, die Nikon hat ein Klappdisplay, dass sich beim Fotografieren in absoluter Bodennähe (z.B. Makros) oder über Kopf (z.B. Reportage in Menschenmassen) und seltener auf dem Stativ als nützlich erweisen könnte.
Nimm beide Kameras in die Hand, nach 5 Minuten sollte die (Vor-) Entscheidung gefallen sein. Das "Bauchgefühl" hilft hier weiter als vermutet: Die Haptik und Ergonomie sind entscheidende Kriterien dafür, dass man das Werkzeug auch einsetzt. Die Kamera muss gut in der Hand liegen und wie eine "Verlängerung des Auges" sein - ein winziger Sucher erschwert das entspannte Fotografieren ebenso, wie schlecht erreichbare Bedienelemente. Fühlt sich die Kamera wie ein Fremdkörper, also einfach "nicht richtig" an, dann schränkt das erheblich den Spaß und letztendlich auch die Kreativität ein.