• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera dslr Kaufberatung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Okee danke,
also ich muss mich jetzt zwischen der pentax k-30/k-50 + 18-55 wr ( 460,-),
....
nikon d5200 +18-55 vr II (540,-) entscheiden :confused::( und hab gar keine Ahnung, welche jetzt die beste Bildqualität hat und am ehesten zu empfehlen ist. Könntet Ihr mir da weiterhelfen?
Wäre echt super, ich bin am verzweifeln :/
Ich habe mal deine Auswahl reduziert, das macht´s einfacher. Hinsichtlich der Bildqualität würde ich keine großen Unterschiede erwarten, allerdings muss man dazu sagen, dass es bei Massenware wie Kitobjektiven auch eine gewisse Serienstreuung gibt. Die Nikon wird ihre höhere Auflösung mit Sicherheit auch erst bei deutlich höherwertigen Objektiven zeigen können.

Die Pentax ist besser ausgestattet, wenn man direkt in das Verhalten der Kamera eingreifen will, hat das robustere und deutlich größere Gehäuse, die Nikon hat ein Klappdisplay, dass sich beim Fotografieren in absoluter Bodennähe (z.B. Makros) oder über Kopf (z.B. Reportage in Menschenmassen) und seltener auf dem Stativ als nützlich erweisen könnte.

Nimm beide Kameras in die Hand, nach 5 Minuten sollte die (Vor-) Entscheidung gefallen sein. Das "Bauchgefühl" hilft hier weiter als vermutet: Die Haptik und Ergonomie sind entscheidende Kriterien dafür, dass man das Werkzeug auch einsetzt. Die Kamera muss gut in der Hand liegen und wie eine "Verlängerung des Auges" sein - ein winziger Sucher erschwert das entspannte Fotografieren ebenso, wie schlecht erreichbare Bedienelemente. Fühlt sich die Kamera wie ein Fremdkörper, also einfach "nicht richtig" an, dann schränkt das erheblich den Spaß und letztendlich auch die Kreativität ein.
 
Hast du den von mir verlinkten Thread gelesen?

Entscheiden mußt du dann schon selber

Gruß Holger
 
Ach Katharina, wo wohnst Du denn? Ist es so weit zum nächsten Elektronikriesen? Viele kleinere Geschäfte, die Fernseher, weiße Ware und Telefone verkaufen, haben oft ein kleines Kontingent an Kameras. Wenn Du dort einen Deiner Favoriten findest, lassen die manchmal preislich mit sich reden. An deiner Stelle würde ich wohl die D5100 nehmen. Die 3xxxer wären mir zu " unhandlich". Wobei ich Deine Handgröße nicht kenne. Die D5100 findest Du auch im Gebrauchtmarkt hier im Forum.
Die Pentax K30 findest Du hier ebenfalls, die Stand doch auch schon zur Diskussion oder?
Die kleinere D3300 hat eine Bekannte von mir. Sie ist mit der Kamera zufrieden und arbeitet sich ein.
Du wirst wohl keinen Händler finden, der alle von Dir gewünschten Modelle vor Ort hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Du hast dich bisher ja eigentlich als ziemlich beratungsresistent gezeigt. Und/oder Du hast gar nicht verstanden was an Unterschieden der Kameras erklärt wurde.

Nun hast Du endlich selbst die teureren Modelle gestrichen. Das ist ja schon mal ein Ansatz. :top:

In den Fotoeigenschaften sind die verbleibenden Kameras ja ähnlich.
Wenn dir Video halbwegs wichtig ist würde ich die Pentax eher streichen. Dann die auch die Nikon D3300 der D5100 vorziehen.

Also die D3300.

Du kannst natürlich auch die ganzen Bodies mal kurz vergessen. Den für alle deine Anforderungen nach Schärfe, Rauscharmut usw. ist das Objektiv viel wichtiger.
Ein anderer Ansatz wäre daher eine gebrauchte D5100 zu nehmen und ein gebrauchtes 2.8er Zoom dazu.

Welchen Tiersport willst Du denn ablichten? War das schon mal erwähnt worden? Schneckenrennen wäre halt anders zu betrachten als Reiten in der Halle.
 
Haha okee, ich kann mich da einfach nicht entscheiden. Sportaufnahmen sind schon wichtig aber jetzt nicht seeehr bedeutend. Am ehesten würde ich so etwas wie turnen oder tanzen fotografieren. Ich kauf mir jetzt die d5100 und 3300, die Pentax k-50 und k-500. :D Könnten Sie mir zoom objektive empfehlen?
 
Nimm die D5100. Die gab es mit zwei Objektiven im Kit. 18-55, 70-300. schau mal beim Planetenmarkt. Kannst Du online ordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha okee, ich kann mich da einfach nicht entscheiden. Sportaufnahmen sind schon wichtig aber jetzt nicht seeehr bedeutend. Am ehesten würde ich so etwas wie turnen oder tanzen fotografieren. Ich kauf mir jetzt die d5100 und 3300, die Pentax k-50 und k-500. :D Könnten Sie mir zoom objektive empfehlen?

Oh Oh
Ich überlege ernsthaft ob ich mir noch mal was online kaufe:eek:
Geh bitte ordentlich mit den ganzen Kameras um, der Nächste möchte auch gerne eine heile Kamera geliefert bekommen.

Nimm erst mal die jeweiligen Kitobjektive dazu, für mehr reicht es eh nicht. Und die Dinger sind mit der Kamera zusammen meist so günstig, das du auch bei einem späteren Aufrüsten nicht viel Geld stecken läßt.

Gruß Holger
 
kurz gesagt:

Welche Kamera du davon nimmst ist ziemlich Wurst. Es kommt auf die Objektive an. Und vor allem auf die Einstellung - und damit mein ich nicht nur die der kamera sondern der Person dahinter. Man muss sich damit beschäftigen, einarbeiten, üben. Nur dann kann eine Systemkamera mehr bringen. Von sich aus macht die weniger als ein Iphone.

Und das Beschäftigen, einlesen, ausprobieren beginnt vor dem Kauf, davon seh ich bei dir aber leider nichts. Anstatt dich wirklich mal mit allen Möglichkeiten zu beschäftigen versuchst du es dir möglichst einfach zu machen.

"ich brauche unbedingt eine DSLR weil das nach profi klingt und ihr müsst mir sagen was die beste ist".



Wenn du mit dieser Einstellung ran gehst ist jede Systemkamera rausgeschmissenes Geld.
 
Ich keine mich zwar nicht mit Nikon-Objektiven aus, aber das wird an der universelleren, längeren Brennweite und somit auch besseren Freistellung liegen. Wenn die Abbildungsleistung und der AF nicht schlechter ist, ist das Objektiv auf jeden Fall zu bevorzugen. Die andere Möglichkeit noch ein weiteres Objektiv mit längerer Brennweite kaufen und öfter wechseln.
VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Katarina, ich habe selber D5200 und kosten nicht mehr als eine D3300, dafür kannst du mit D5200 viel mehr einstellen als eine D3300. Mit D3300 kannst du zwar auch fotografieren, aber die Einstellmöglichkeiten ist sehr begrenzt. Daher ist D5200 die bessere Wahl für das gleiche Geld!

Ich fotografiere sehr gerne mit D5200 und falls es ganz unten oder ganz oben oder sehr rechtwinklich wird, ist mit D5200 wegen der beweglichen Monitor ein grosses Vorteil. Der Sensor von D5200 ist sehr gut und hat hervorragende Dynamikumfang. Kauf dieses Kamera und dann kannst du endlich fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
dont feed the troll.

@topic: es ist vollkommen egal welche du nimmst. kommt alles etwa aufs gleiche raus. wie die vorredner sagen ausprobieren...
 
Katarina, ich habe selber D5200 und kosten nicht mehr als eine D3300, dafür kannst du mit D5200 viel mehr einstellen als eine D3300. Mit D3300 kannst du zwar auch fotografieren, aber die Einstellmöglichkeiten ist sehr begrenzt. Daher ist D5200 die bessere Wahl für das gleiche Geld!

Ich fotografiere sehr gerne mit D5200 und falls es ganz unten oder ganz oben oder sehr rechtwinklich wird, ist mit D5200 wegen der beweglichen Monitor ein grosses Vorteil. Der Sensor von D5200 ist sehr gut und hat hervorragende Dynamikumfang. Kauf dieses Kamera und dann kannst du endlich fotografieren.

Wenn ich die Kamera bestelle, dann kostet die d5200 aber ca. 90 Euro mehr. Deshalb möchte ich ja auch entweder die d3200 oder die d3300.
 
Hi Katharina,

also persönlich finde ich es schwachsinnig äh ungeschickt, jetzt wegen 70 oder 90 Euro die "schlechtere" Kamera zu nehmen. Ich weiß nicht wie lange du deine Kameras behältst aber doch sicherlich nicht soo kurz dass das ins Gewicht fallen würde, oder?

Dann kaufst du jetzt die günstigere obwohl du eigentlich lieber die teurere hättest nur um ein paar Münzen zu sparen, ärgerst dich aber den Rest des Kameralebens jedes mal wenn du sie in die Hand nimmst "Ach hätte ich nur....."
Ist was anderes wenn sie dir besser liegt, aber NUR wegen dem Geld würde ich so eine Entscheidung nicht treffen. Sind ja schließlich auch keine Mörder Beträge :rolleyes:

Nimm die teurere (sofern sie dir liegt) und schmeiß die nächsten 3 Monate jeden Tag einen Euro ins Sparschwein und du hast die Differenz wieder her-innen :D

lg
Hari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten