• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera dslr Kaufberatung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich rate dir dich erstmal mit den ganzen Dingen zu beschäftigen.

So geht das sehr wahrscheinlich in die Hose!


Du willst eine DSLR. Weißt du überhaupt was eine DSLR ausmacht? Warum denkst du eine zu brauchen? Bei vielen Neulingen gibts diese Einstellung:
Kamera die nach Kompaktkamera aussieht -> schlechte Bilder
Kamera die nach DSLR aussieht -> Profi -> super Bilder

Das ist in so vielerlei Hinsicht falsch dass man garnicht weiß wo man anfangen soll, es wird aber auch in jedem zweiten Kaufthread wiederholt.



DSLR ist kein Qualitätsmerkmal. DSLR beschreibt ein Konstrukt mit einem Klappspiegel der früher nötig war um durch einen optischen Sucher durchs Objektiv zu schauen. Das wars!
Dann hat man den Film durch einen Sensor ersetzt.
DSLR hat 0,0000 mit Bildqualität zu tun. DSLR bringt viele Nachteile mit sich - eben dass ein live view wie man es von kompaktkameras kennt, nur durch Tricks möglich ist und ebenso ein AF im Video.

Das ist als kaufe man ein Flugzeug weil man das aufm Flugplatz hat fahren sehen, um damit zum Aldi zu fahren. Dafür gibts Autos - die machen das viel besser!!!!


Es gibt heute ein breites Spektrum an Kameraarten - bitte informier dich erstmal über all diese Möglichkeiten anstatt stur auf DSLR zu schauen wenn das für dich viele Nachteile hat. Der Klappspiegel hat mit der Bildqualität nichts zu tun!!! Eine Sony NEX ist viel kleiner und leichter und hat den selben Sensor verbaut wie eine SOny SLT (wie die a58) und diese ist auch keine DSLR. Aber in einigen Nikonkameras die DSLR sind werden die selben Sensoren auch verbaut.


Die Bildqualität ist primär abhängig durch:
- Sensorgröße
- Objektiv
Die Sensorgröße ist bei allen APS-C DSLRs gleich. Es ist von der Bildqualität völlig Wurst ob du dir eine Sony NEX, eine Sony a58, eine Pentax Canon oder Nikon DSLR kaufst.

Entscheidend ist das Objektiv bzw. die Objektive. Und da haben wir einen weiteren Nachteil von Systemkameras (spiegellose, SLT, DSLR) - du brauchst für all das was du fotograieren willst mal locker 3 Objektive. Und die kosten das dreifache einer Kamera, da darfst du dein Budget mindestens verdoppeln.
 
Okay, vielen Dank. Hat die pentax k50/30 oder diie nikon d5100/5200 eine bessere Bildqualität?

Das ist nicht wichtig, denn beide Systeme sind auf gleichen Niveau, alles andere ist nur maßlos übertriebene Erbsenzählerei!

Schau einfach in Flickr mit der Suche deiner Wunschkamera inkl. -Objektiv, dann tauchen zig oder sogar hunderte Bilder davon und sagen mehr aus als Pixel, Auslösung, Besser, Schlechter....

Richtig gute Bilder(-Qualität) fotografieren, steht einer hinter dem Kamera!

Bedenke: Ein Profifotograf macht mit der 450 Euro teure Einsteiger-DSLR 1000x bessere Fotos als ein Anfänger mit einer 6000 Euro teure Profikamera mit 2000 Euro teure Objektiv.

Die Meinung von MrHiggins stimme ich voll zu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder 3 Off-Topic-Beiträge gelöscht. Bitte haltet Euch an die Anweisung, ansonsten muss ich jetzt Karten zücken.
 
Ich möchte mir eine dslr Kamera kaufen, die eine sehr gute Bildqualität und Bildschärfe hat mit geringem Rauschen. Ebenso fände ich es toll, wenn der AF Sensor schnell sein würde und auch die Videofunktion einen besitzt. Ein schwenkbares Display ist zwar nicht dringend nötig, wäre aber perfekt. Insgesamt sollte die Kamera mit einem dazugehörigen Objektiv nicht über 530 Euro kosten.. ich hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können ..wäre super :top:
Kurz zusammengefasst: Innerhalb dieses Budget gibt es eine Reihe Kameras mit Wechselobjektiven und relativ großem Sensor. Letzterer ist maßgeblich an der resultierenden Bildqualität beteiligt, aber ohne gute Abbildungsleistung des Objektivs wird das alles nichts. Kleine Sensoren rauschen deutlich, in der Abbildung ist ein Spiel mir selektiver Schärfe kaum möglich. Je größer der Sensor, desto größer werden auch die passenden Objektive. Zeitgleich bewegt sich auch der Preis nach oben. Je größer, lichtstärker und schwerer Objektive werden, desto notweniger ist eine körpernahe Kamerahaltung. Diese ergibt sich automatisch bei der Haltung vor dem Auge! Alternativ ist natürlich der konsequente Stativeinsatz interessant, allerdings ist die vermeintlich Gewichtsersparnis durch die Streichung des Suchers dann ganz offensichtlich völliger Blödsinn. Was auch immer Smartphone-Fotografen zum Thema DSLR oder Sucher zu vermelden haben, ist zwar für den Handel interessant, aber fotografisch irrelevant.

Nimm alle Kameras in die Hand, die in deinem Preissegment liegen. Spaß ist ein wesentlicher Faktor, der dich zum Fotografieren bringt. Ob eine DSLR die optimale Lösung für dich ist, lässt sich anhand des Fragebogens kaum klären. Eine schlechte Bildqualität kann eine Menge vermiesen, eine schlechte Ergonomie noch viel mehr: Fußball kann auch ein schönes Hobby sein, macht aber mit Flip-Flops sicher keinen Spaß. Weitere Fragen beantworte ich gerne auch per PN
 
Zuletzt bearbeitet:
.. pentax k50/30 oder diie nikon d5100/5200 eine bessere Bildqualität?
Die Frage nach der "Bildqualität" ist heutzutage ohnehin eine des persönlichen Geschmacks (zumal wenn die verwendete Technologie so nahe beieinander liegt)! Etliche der Umsteiger von DSLR auf Smartphone behaupten ja sogar, "mit meinem neuen ei-phone mache ich bessere Fotos wie mit meiner alten DSLR."

Falls du deinem Urteil tatsächlich eine "technische Messtabelle" zugrunde legen willst, kannst du die Chip.de-Bestenliste mal nach Bildqualität sortieren. - Interessant ist dort, dass die Spiegelreflexkameras in Sachen "Bildqualität" schon gar nicht mehr auf vorderen Rängen zu finden sind. (aktuell kommt die erste an 15. Stelle, dann 32., 33., 35.,...)
 
nikon d5100 vs pentax k30

Hallo,
ich möchte mir eine dslr kaufen und kann mich nicht zwischen der Pentax k30 und der Nikon d5100 entscheiden.
Hat von euch vielleicht jemand Erfahrungen mit den beiden Kameras gemacht?

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________mein Vater besitzt alte Pentax Objektive

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 600] Euro insgesamt, davon
-- [ca. 400] Euro für Kamera
-- [ca. 200] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage...wenn er neuwertig ist

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): weiß ich nicht mehr
Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x ] Zoo, [x ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fahrrad])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
 
Etliche der Umsteiger von DSLR auf Smartphone behaupten ja sogar, "mit meinem neuen ei-phone mache ich bessere Fotos wie mit meiner alten DSLR."
Das mag ja stimmen, aber ein derart vages Statemant hilft hier nicht weiter. Kritisch betrachtet, könnte man die Aussage auch so interpretieren: "Früher dachte ich, dass ich ein talentierter Fotograf bin. Heute habe ich eingesehen, dass ich weder größeres Interesse an der theoretischen Auseinandersetzung mit Fotografie habe, noch Lust daran habe, dafür eine aufwändige Kamera zu tragen und zu bedienen. Das Smartphone habe ich ja sowieso dabei."
Falls du deinem Urteil tatsächlich eine "technische Messtabelle" zugrunde legen willst, kannst du die Chip.de-Bestenliste mal nach Bildqualität sortieren.
Liebe KatharinaP.! Wenn du dich für Kameras interessierst, gibt es jede Menge Fachzeitschriften und Online-Publikationen. Die genannte "Chip" hatte sich schon in der Vergangenheit versucht, sich mit wenig Fachkenntnissen dem Thema Computer zu nähern, heute versuchen sie selbiges auch mit Kameras. Der Unterhaltungswert ist bemerkenswert und lädt immer wieder zum gleichzeitigen Verzehr von "chips" ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: nikon d5100 vs pentax k30

Hallo Katharina!

*** 1 Satz gelöscht da überflüssig nach Zusammenlegung ***

Wie auch immer, ein paar Tipps kann ich zum Thema beisteuern.

Immer, wenn jemand im Fragebogen die Video-Funktion als unwichtig ankreuzlt, ist Pentax ein heißer Tipp.
Die K-30 ist da schon nicht schlecht, aber andere Marken liefern oft mehr.

Blanke Vergleiche hast Du Dir vielleicht eh schon angesehen:
http://snapsort.com/compare/Nikon-D5100-vs-Pentax-K-30

Viel um ist also nicht.
Die K-30 hat den besseren Sucher und einen Bildstabi im Gehäuse. Beides tolle Features, die man ungern missen möchte. Besonders hervorheben möchte ich die elektr. Wasserwaage, die sehr gut gegen schiefe Bilder hilft.
Und sie ist wetterfest (WR). Auch die günstigen Kit-Optiken sind als WR verfügbar. Braucht man nicht oft, aber manchmal ist es fein.

Wenn Du noch keine wirkliche Vorstellung davon hast, was Du in Zukunft wie knipsen willst, hast Du bei Nikon die größere Objektivauswahl. Da kannst Du ins Volle greifen, bei Pentax wird Dir nichts abgehen, aber man ist u.U. etwas eingeschränkt, wenn eine nette Sigma- oder Tamron-Linse nicht verfügbar ist.

Ich glaube nicht, daß sich die Bildqualität zwischen den beiden Kameras signifikant unterscheidet. Allgemein ist der JPG-Output der Pentaxen schwer zu schlagen, aber die 30er kenne ich zu wenig um mir ein Urteil erlauben zu können.

Beide Kameras unterstützen Altglas recht gut (Pentax sicher, bei Nikon vermute ich das mal), und für beide gibt es Unmengen davon.
Wenn man wirklich bewußt fotografieren will, dann ist Altglas sehr hilfreich, denn es zwingt Dich, Dir über ein paar Dinge Gedanken zu machen, die sonst die Automatiken erledigen. Ist sehr(!) lehrreich.
Die K-30 unterstützt Fokus Peaking im LiveView (hätte ich auch gerne), damit geht die manuelle Fokusiererei recht einfach.

Ich würde die Pentax klar bevorzugen, allerdings kenne ich die Nikon DSRLs so gut wie nicht.

Ein wichtiger Ratschlag: Nimm beide Kamers in die Hand!
Das klingt banal, entscheidet aber, ob Du Dich mit dem Ding wohlfühlst, oder nicht.

So long
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mag ja stimmen, aber ein derart vages Statemant hilft hier nicht weiter. Kritisch betrachtet, könnte man die Aussage auch so interpretieren: "Früher dachte ich, dass ich ein talentierter Fotograf bin. Heute habe ich eingesehen, dass ich weder größeres Interesse an der theoretischen Auseinandersetzung mit Fotografie habe, noch Lust daran habe, dafür eine aufwändige Kamera zu tragen und zu bedienen.

Sehr schön geschrieben!

Und was sind die größten Unterschiede zwischen einer Nikon d5100, einer canon EOS 600-700d, einer pentax k30 und einer Pentax k50? Vielen vielen dank schon mal :D

Die Bildqualität ist im Grunde genommen bei allen gleich. Canon fällt da vielleicht in manchen Aufnahmesituationen und bei der Bildbearbeitung etwas ab, darüber würde ich mir persönlich aber keinen Kopf machen. Auch damit kann man schöne Bilder machen.

Sonst hat ein Hersteller mal hier oder da seine Stärken. Pentax bietet z.B. schon ab dem Einsteigerbereich sehr gut ausgestattete Kameras an, also nicht nur Firlefanz, sondern auch tolle Dinge, wie z.B. den großen Sucher. Bei Canon und Nikon kann man dafür auf viele Objektive zurückgreifen, was auch ein Vorteil sein kann (aber nicht muss).
Im Grunde kann man nur schwer zu irgendwelchen Kameras raten. Das hängt von mehreren Punkten ab. Wenn z.B. Makro, Portrais und Landschaft deine Haupteinsatzgebiete wären, würde ich dir da eine Pentax empfehlen. Tolles Preis/Leistungsverhältnis.
Knackpunkt könnte da aber die Tier/Sportgeschichte sein.
Wieviel Geld würdest du da für ein halbwegs schnelles Tele ausgeben wollen??
Welche Ansprüche hast da an die Fotos?
Bei Canon und Nikon hat man da mehr Auswahl, es gibt ein halbwegs schnelles Tamron 70-300 usd ab 220€ gebraucht/300€ neu oder ein gutes und schnelles Canon 70-200 f4. ca. 450€ gebraucht/560€neu.
Die günstigen Pentax-Tele sind alle leider ziemlich lahm.

Wenn Canon oder Nikon in Frage kommen, würde ich da ab der 650D bzw. 5200 schauen, da ab dieser Modellreihe ein besserer Af verwendet wird.
Bei Pentax könntest du die K30 nehmen, die dürfte günstiger als die K50 sein und "kann" das gleiche.
Entscheidend ist aber dein persönliches Gefühl/Sympathie. Also ab in ein Fotogeschäft.:D

Viele Grüße
 
Nochmal zu den Unterschieden zwischen der Nikon D5100 und D5200....

Die D5200 hat den grösseren und neueren 24MP Sensor und den Expeed 3 Prozessor (DDR3), welcher eine höhere Rechenleistung hat. Dadurch hat sie auch eine deutlich erweiterte und verbesserte Videofunktion. Sie hat das Belichtungssystem der D7000 erhalten und den AF der D7000. Auch die ISO-Automatik ist verbessert. All das bringt praktische Verbesserungen mit sich. Zudem ist die D5200 nochmal besser bedienbar, da sie mehr Tasten für Direktzugriffe hat. So kannst du alle primär benötigten Parameter direkt einstellen, ohne ins Menü zu müssen. Wobei das Quickmenü der Nikons für mich schon gut ist und ich auch an der D5100 viel Freude hatte....

Auch kannst du Bilder bei der D5200 mittels optionalem Funkadapter (WU-1) drahtlos übertragen, oder die Kamera dadurch über Smartphone und Tablet fernauslösen.

Die Lage der 9 Kreuzsensoren der Nikon ist mittig. Ich finde das für Videos eigentlich sehr gut, da die primär aufgenommenen Objekte sich zumindest bei mir eher in Bildmitte befinden. Zudem hat die D5200 nun eben 39 AF-Felder....

Mit der richtigen Einstellung ist die Videofunktion der D5200 schwer zu toppen. Die D5100 kommt da jedenfalls nicht heran. Der AF ist nicht langsam aber auch keine "Sportgranate"....
 
AW: nikon d5100 vs pentax k30

Hallo Katharina, das ist eine gute Idee:). Das habe ich vor kurzem auch getan. Ich habe mir viel Zeit genommen und viel "befingert". Eine kleine spiegellose ist ausgeschieden, da mir die Bodys zu unhandlich waren. Dann hatte ich mir diverse Bodys von Canon, Sony, Pentax und Nikon angeschaut. Geworden ist es letztendlich die Nikon D7100. Nicht gerade klein sagen jetzt viele. Natürlich sind die Objektive sehr wichtig, man kann aber ja auch Fremdfabrikate nehmen. Mit einiger Sucharbeit findest Du aber das richtige für Dich:)
 
Eine Beratung pro User reicht, daher neuerliches Thema an das bereits existierende angehangen.
Gruß
Matthias
 
Okee danke,
also ich muss mich jetzt zwischen der pentax k-30/k-50 + 18-55 wr ( 460,-),
pentax k-500 +18-55 (400,-),
nikon d3200 +18-55 vr II (370,-),
nikon d3300 +18-55 vr II (417,-),
nikon d5100 + 18-55 vr (450,-) und der
nikon d5200 +18-55 vr II (540,-) entscheiden :confused::( und hab gar keine Ahnung, welche jetzt die beste Bildqualität hat und am ehesten zu empfehlen ist. Könntet Ihr mir da weiterhelfen?
Wäre echt super, ich bin am verzweifeln :/
 
Ich möchte mir bis zu vier bestellen, damit ich sie mal in die Hand nehmen kann. Weiß aber eben nicht, welche. Bei mir in der Nähe gibt es kein Fotogeschäft, welches alle Kameras hat.
 
Wegen Menschen wie Dir, kaufe ich nur im Fachgeschäft.:p

Falls Du jetzt auf einer Hallig wohnst, oder auf einer Alm, und nicht mobil bist, genügt ja auch die Bestellung von drei Modellen vollkommen. Nämlich das jeweils aktuelle oder meinethalben das jeweils ältere Modell, je nach Budget.

Grundsätzlich würde ich hier aber den Rat eines anderen alten Forenten aufgreifen:
1) lies die ganzen Beiträge, die User mit so viel Mühe geschrieben haben, nochmal durch
2) laß das Gehirn alles über Nacht verarbeiten
3) dann nimm eine

Das ist dann die richtige Kamera für Dich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten