Ja, so ist das eben von Person zu Person unterschiedlich. Ich mag die Z f - und das, jawohl, am liebsten manuell mit AF confirm.
Der TE sollte nun in ein Fachgeschäft gehen, nicht mehr, um sich alle möglichen Modelle mal anzusehen und sie zu befingern, sondern um die eigene Auswahl nun einzugrenzen. Etzes hat er ja genug bekommen. Die Wahl trifft er ganz allein, das nimmt ihm niemand ab.
Wir waren schon in einem großen Fachgeschäft. Gestern Abend nochmal zu Gast bei einem Natur-Kamera-Freunde Stammtisch.
Da wurden wir nochmal mit sehr vielen Informationen überschüttet, durften deren Kameras in die Hand nahmen und auch teilweise Fotos machen.
Da waren DSLRs wie Pentax K1, Nikon D850, D750 und Canon EOS 1DX MarkIII vertreten. DSLMs von Canon, EOSR10, EOSR7, R6, R5, R3, Sony A7III, Panasonic S5, Nikon Z6II, Z7, Z8 und Z9, Leica SL3, Fuji X-T5, S-S20 vertreten. Spickzettel sei Dank.
Deren Empfehlung, eine VF kaufen, muss ich mich nicht umstellen.
Nur vom reinen Anfassen her für mich, Pentax K1, Nikon D850, Canon EOS1DX MatkIII, EOS R3, Nikon Z9.
Mein Sohn, Canon EOS R6, Nikon Z6II, Z7.
Einschränkung der DSLRs, Autofocus meist langsamer, wurde uns gesagt.
Sonst, wie hier schon mehrfach geschrieben, geben sich die Kameras nicht sonderlich viel.
Danke erstmal an alle, für eure Bemühungen.