Arachnetan
Themenersteller
Ihr Lieben,
wie im Titel beschrieben, bin ich auf der Suche nach einem Upgrade von meiner Canon 1100D. Weiter unten habe ich mir ein Set zusammengesucht, was für mich erst einmal sinnvoll erscheint. Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!
Anbei aber erstmal mein Fragebogen; sofern sinnvoll möglich, habe ich einzelne Fragen gekürzt:
1. Was möchtest du fotografieren?
Ich fotographiere in erster Linie um Urlaub oder der Freizeit in der Natur. Sofern schöne Schnappschüsse von Tieren dabei sind, nehme ich diese gern mit, lege aber keinen Fokus darauf.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
Wie schon im Titel beschrieben, fotographiere ich momentan mit einer Canon 1100D mit zwei Kitobjektiven (18-55mm & 75-300mm). Das Set hat viel Spaß gemacht, kommt aber so langsam mit seinen 12MP und den fehlenden Bildstabilisatoren an seine Grenzen. Ein ähnliches Setup mit 2 Objektiven, eines davon ein Teleobjektiv kann ich mir gerne wieder vorstellen.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
3000 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X] Ja, die Option ist mir wichtig
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon M50. Die Kamera war mir einfach zu klein und filigran
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht?
[X] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
Anfangs wollte ich gern wieder eine DSLR haben, da ich die Haptik der eher großen Kameras und Objektive sowie das archaische Klicken mag. Mag sein, dass das merkwürdige Gründe sind (vor Allem, da das Wegfallen des hochschnappenden Spiegels als Vorteil der neueren DSLM beworben wird) aber soweit meine Überlegungen. Ich sehe aber ein, dass es technisch nur wenige Gründe gegen die deutlich neueren DSLM gibt und gerade die künftige Erweiterbarkeit für die neueren Kameras spricht.
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[X] Blitz-/Zubehörschuh [nett, aber nicht zwingend]
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[X] Sonstiges: Gewinde an der Unterseite der Kamera für Hüftgurt [nicht zwingend]
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[X] großformatige Prints (Format A0, meist A2)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig [eigentlich lieber optisch, aber siehe DSLR/DLSM-Überlegung]
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. [für mich eher irrelevant]
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
- Antwortmöglichkeiten verändert -
[X] Teleobjektiv
[X] 1 lichtstarkes Objektiv, nicht notwendigerweise das Tele
-------------------------------------------------------------------------------
Bei einer ersten Recherche habe ich folgende Kamera mit 2 Objektiven herausgesucht, die für mich erst einmal gut aussehen. Die Marke ist Canon, da ich mit der Marke ein wenig vertraut bin; Die Einschränkung ist aber nicht fix, Preise sind von der Canon-Website um eine ungefähre Größenordnung zu erhalten.
Canon EOS R - 1.599 €
Canon RF 24-105mm F4-7.1 IS STM Objektiv 499€
Canon RF100-400mm F5.6-8 IS USM Objektiv 749€
Meine 1100D hatte ich über 10 Jahre in Gebrauch. Die Überlegung war, einen hochwertigen Body zu nehmen und künftig ggf. weitere Objektive hinzuzufügen. (Ein lichtstarkes Objektiv mit geringer Brennweite bspw.)
Weil der Vorschlag sicherlich genannt wird: Ich hatte bisher leider noch keine Zeit, einige Exemplare im Geschäft in die Hand zu nehmen. Das werde ich aber definitiv nachholen, sobald ich eine etwas genauere Vorstellung habe.
Vielen Dank schon einmal für Euren sicherlich wertvollen Input!
Christoph
edit: Formatierung zur besseren Lesbarkeit
wie im Titel beschrieben, bin ich auf der Suche nach einem Upgrade von meiner Canon 1100D. Weiter unten habe ich mir ein Set zusammengesucht, was für mich erst einmal sinnvoll erscheint. Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!
Anbei aber erstmal mein Fragebogen; sofern sinnvoll möglich, habe ich einzelne Fragen gekürzt:
1. Was möchtest du fotografieren?
Ich fotographiere in erster Linie um Urlaub oder der Freizeit in der Natur. Sofern schöne Schnappschüsse von Tieren dabei sind, nehme ich diese gern mit, lege aber keinen Fokus darauf.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
Wie schon im Titel beschrieben, fotographiere ich momentan mit einer Canon 1100D mit zwei Kitobjektiven (18-55mm & 75-300mm). Das Set hat viel Spaß gemacht, kommt aber so langsam mit seinen 12MP und den fehlenden Bildstabilisatoren an seine Grenzen. Ein ähnliches Setup mit 2 Objektiven, eines davon ein Teleobjektiv kann ich mir gerne wieder vorstellen.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
3000 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X] Ja, die Option ist mir wichtig
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon M50. Die Kamera war mir einfach zu klein und filigran
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht?
[X] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
Anfangs wollte ich gern wieder eine DSLR haben, da ich die Haptik der eher großen Kameras und Objektive sowie das archaische Klicken mag. Mag sein, dass das merkwürdige Gründe sind (vor Allem, da das Wegfallen des hochschnappenden Spiegels als Vorteil der neueren DSLM beworben wird) aber soweit meine Überlegungen. Ich sehe aber ein, dass es technisch nur wenige Gründe gegen die deutlich neueren DSLM gibt und gerade die künftige Erweiterbarkeit für die neueren Kameras spricht.
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[X] Blitz-/Zubehörschuh [nett, aber nicht zwingend]
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[X] Sonstiges: Gewinde an der Unterseite der Kamera für Hüftgurt [nicht zwingend]
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[X] großformatige Prints (Format A0, meist A2)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig [eigentlich lieber optisch, aber siehe DSLR/DLSM-Überlegung]
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. [für mich eher irrelevant]
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
- Antwortmöglichkeiten verändert -
[X] Teleobjektiv
[X] 1 lichtstarkes Objektiv, nicht notwendigerweise das Tele
-------------------------------------------------------------------------------
Bei einer ersten Recherche habe ich folgende Kamera mit 2 Objektiven herausgesucht, die für mich erst einmal gut aussehen. Die Marke ist Canon, da ich mit der Marke ein wenig vertraut bin; Die Einschränkung ist aber nicht fix, Preise sind von der Canon-Website um eine ungefähre Größenordnung zu erhalten.
Canon EOS R - 1.599 €
Canon RF 24-105mm F4-7.1 IS STM Objektiv 499€
Canon RF100-400mm F5.6-8 IS USM Objektiv 749€
Meine 1100D hatte ich über 10 Jahre in Gebrauch. Die Überlegung war, einen hochwertigen Body zu nehmen und künftig ggf. weitere Objektive hinzuzufügen. (Ein lichtstarkes Objektiv mit geringer Brennweite bspw.)
Weil der Vorschlag sicherlich genannt wird: Ich hatte bisher leider noch keine Zeit, einige Exemplare im Geschäft in die Hand zu nehmen. Das werde ich aber definitiv nachholen, sobald ich eine etwas genauere Vorstellung habe.
Vielen Dank schon einmal für Euren sicherlich wertvollen Input!
Christoph
edit: Formatierung zur besseren Lesbarkeit
Zuletzt bearbeitet: