• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z DSLR-Kaufberatung // Upgrade für oder von Nikon D3100 ..

@Ryokan welche Software für Entrauschung und weitere Bearbeitung nutzt du? Die Ergebnisse sind sehr gut...

Die 7100 hat laut Hörensagen wohl Probleme den Fokus bei schlechterem Licht zu treffen... Das sehe ich hier allerdings nicht. Sehr scharf alles...
 
ISO 2500 ist doch heutzutage kein Problem. Ich bin mit KB bei solchen Veranstaltungen nicht selten bei ISO 25.600. DXO Photolab sei dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muß nicht immer die neueste Ausrüstung sein...
1/200 reicht hier, abblenden ist nicht nötig, größere Blende gibts nicht, also kommt bei gegebenem Licht eben ISO 2500 heraus. Aber über ISO 3200 gehe ich mit der D7100 normalerweise nicht.

@Ryokan welche Software für Entrauschung und weitere Bearbeitung nutzt du? Die Ergebnisse sind sehr gut...

Die 7100 hat laut Hörensagen wohl Probleme den Fokus bei schlechterem Licht zu treffen... Das sehe ich hier allerdings nicht. Sehr scharf alles...
Da wirst Du jetzt lachen, ich verwende immer noch das uralte Capture NX2, läuft sogar noch unter Windows 10!

Im NX Studio läßt sich auch schon recht viel machen und es ist auch noch gratis. Geht hier also auch mit altem und günstigem Zeug. Ich hoffe, das motiviert den TE.
 
@Ryokan welche Software für Entrauschung und weitere Bearbeitung nutzt du? Die Ergebnisse sind sehr gut...

Die 7100 hat laut Hörensagen wohl Probleme den Fokus bei schlechterem Licht zu treffen... Das sehe ich hier allerdings nicht. Sehr scharf alles...
Deshalb D7200…
 
Danke noch mal für die vielen guten Tipps und Ratschläge.

Ich halte jetzt mal die Augen offen nach einer Nikon D750 mit 24-120. Da es nicht so eilig ist schaue ich mal in Ruhe.

Parallel hake ich mal nach ob man am Budget ggfs. noch was machen kann + schaue mir auch mal die D850 und Z6 II + 24-120 zum Vergleich an.
 
Update:
Mir wurde unverhofft eine Z6 II in Aussicht gestellt - zwar "nur" mit 24-70 aber dafür einigem an Zubehör.

Soll mich die nächsten Tage erreichen und darf sie dann mal testen :)
 
Mir wurde unverhofft eine Z6 II in Aussicht gestellt - zwar "nur" mit 24-70 aber dafür einigem an Zubehör.
Wenn es das 27-70mm 4.0 ist, dann ist das optisch sehr gut, beim AF bei lowLight muß man aber aufpassen, der profitiert von größeren Blenden (also 2.8er oder 1.8er Lichtstärken), meine Erfahrung, am besten das größere Einzelfeld (heißt Wide glaube ich) und ein Ziel bieten.

Von de ISO her kommt es auf die Software an die man nutzt und auf die geplante Bearbeitung, die JPEG sind gut bis 10.000 nutzbar (meiner Meinung nach) mit etwas reduzierter Rauschreduzierung, sonst bügelt es zu sehr glatt.

Das wäre so ein 10.000 ISO ooc Beispiel (ist Z6, aber die Bildqualität ist identisch, kenne beide)
NZ6_9625 by daduda Wien, auf Flickr

Mit DXO Deep Prime gehe ich bis 25.600 ISO
Sonntag Abend by daduda Wien, auf Flickr
 
Wenn es das 27-70mm 4.0 ist, dann ist das optisch sehr gut, beim AF bei lowLight muß man aber aufpassen, der profitiert von größeren Blenden (also 2.8er oder 1.8er Lichtstärken), meine Erfahrung, am besten das größere Einzelfeld (heißt Wide glaube ich) und ein Ziel bieten.

Von de ISO her kommt es auf die Software an die man nutzt und auf die geplante Bearbeitung, die JPEG sind gut bis 10.000 nutzbar (meiner Meinung nach) mit etwas reduzierter Rauschreduzierung, sonst bügelt es zu sehr glatt.
Ist das Kit Objektiv: NIKKOR Z 24-70mm f/4 S

Hast du eine bestimmte Software die du empfehlen würdest? Gerne auch mit Badge-Bearbeitung.

PS: Sehr schöne Aufnahmen! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir.

Wurde jetzt gefragt ob ich noch das NIKKOR Z DX 50–250 mm 1:4,5–6,3 VR ergänzend will. Hat nicht den besten Ruf aber finde es aufgrund der kompakten Größe recht charmant.
 
Danke dir.

Wurde jetzt gefragt ob ich noch das NIKKOR Z DX 50–250 mm 1:4,5–6,3 VR ergänzend will. Hat nicht den besten Ruf aber finde es aufgrund der kompakten Größe recht charmant.
Der Ruf mag übertrieben sein (Preis-Leistung finde ich eigtl für ein Kit-Objektiv echt gut, hab's an der Z50), aber das ist für APS-C und an der Z6 bleibt da nicht viel an Auflösung übrig.
Ich hatte es mal probiert, weil ich gedacht hatte "naja, im Notfall kannste wenigstens bisschen zoomen, mehr als 120 mm haste ja noch nicht"... aber das kam sofort wieder runter. Da bringt Croppen in der Nachbearbeitung noch die bessere Qualität...
 
Der Ruf mag übertrieben sein (Preis-Leistung finde ich eigtl für ein Kit-Objektiv echt gut, hab's an der Z50), aber das ist für APS-C und an der Z6 bleibt da nicht viel an Auflösung übrig.
Ich hatte es mal probiert, weil ich gedacht hatte "naja, im Notfall kannste wenigstens bisschen zoomen, mehr als 120 mm haste ja noch nicht"... aber das kam sofort wieder runter. Da bringt Croppen in der Nachbearbeitung noch die bessere Qualität...

Rein von den Specs her wäre es halt ein charamter Allrounder. Hättest du denn eine Empfehlung für eine mögliche Alternative mind. im 200er Bereich? Gibt ja glaube ich sonst nicht viel.

Das NIKKOR Z 24–200 mm 1:4–6,3 VR klingt noch interessant
 
Rein von den Specs her wäre es halt ein charamter Allrounder. Hättest du denn eine Empfehlung für eine mögliche Alternative mind. im 200er Bereich? Gibt ja glaube ich sonst nicht viel.
Es gibt die ganzen 70-200/2.8, die wären schon tauglich, aber groß, schwer und teuer. Es gibt auch ein Tamron 70-300 oder die älteren F-Mount 70-300 mit FTZ. Mehr Auswahl als Dir lieb ist.
Die Z6 samt 24-70/4 ist gut, braucht aber XQD oder CFExpress Speicherkarten, nicht vergessen. Die Dinger sind teuer.
 
Es gibt die ganzen 70-200/2.8, die wären schon tauglich, aber groß, schwer und teuer. Es gibt auch ein Tamron 70-300 oder die älteren F-Mount 70-300 mit FTZ. Mehr Auswahl als Dir lieb ist.
Die Z6 samt 24-70/4 ist gut, braucht aber XQD oder CFExpress Speicherkarten, nicht vergessen. Die Dinger sind teuer.
Muss ich mir dann mal angucken.

Das Thema Speicherkarten ist ja noch mal ganz ein eigenes. Hatte aber verstanden, dass SD grundsätzlich noch möglich ist und nur bei Filmaufnahmen und exzessiven Serienbildmodus die CFE benötigt wird.

werde sie jetzt erstmal mit meiner SanDisk Extreme PRO SDXC testen. Immerhin gibt es direkt einen Zusatzakku :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten