Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da wirst Du jetzt lachen, ich verwende immer noch das uralte Capture NX2, läuft sogar noch unter Windows 10!@Ryokan welche Software für Entrauschung und weitere Bearbeitung nutzt du? Die Ergebnisse sind sehr gut...
Die 7100 hat laut Hörensagen wohl Probleme den Fokus bei schlechterem Licht zu treffen... Das sehe ich hier allerdings nicht. Sehr scharf alles...
Deshalb D7200…@Ryokan welche Software für Entrauschung und weitere Bearbeitung nutzt du? Die Ergebnisse sind sehr gut...
Die 7100 hat laut Hörensagen wohl Probleme den Fokus bei schlechterem Licht zu treffen... Das sehe ich hier allerdings nicht. Sehr scharf alles...
Deine Antwort passt nicht zu dem Zitat.Deshalb D7200…
Wenn es das 27-70mm 4.0 ist, dann ist das optisch sehr gut, beim AF bei lowLight muß man aber aufpassen, der profitiert von größeren Blenden (also 2.8er oder 1.8er Lichtstärken), meine Erfahrung, am besten das größere Einzelfeld (heißt Wide glaube ich) und ein Ziel bieten.Mir wurde unverhofft eine Z6 II in Aussicht gestellt - zwar "nur" mit 24-70 aber dafür einigem an Zubehör.
Ist das Kit Objektiv: NIKKOR Z 24-70mm f/4 SWenn es das 27-70mm 4.0 ist, dann ist das optisch sehr gut, beim AF bei lowLight muß man aber aufpassen, der profitiert von größeren Blenden (also 2.8er oder 1.8er Lichtstärken), meine Erfahrung, am besten das größere Einzelfeld (heißt Wide glaube ich) und ein Ziel bieten.
Von de ISO her kommt es auf die Software an die man nutzt und auf die geplante Bearbeitung, die JPEG sind gut bis 10.000 nutzbar (meiner Meinung nach) mit etwas reduzierter Rauschreduzierung, sonst bügelt es zu sehr glatt.
Danke, du hast PN.PS: Sehr schöne Aufnahmen!![]()
Der Ruf mag übertrieben sein (Preis-Leistung finde ich eigtl für ein Kit-Objektiv echt gut, hab's an der Z50), aber das ist für APS-C und an der Z6 bleibt da nicht viel an Auflösung übrig.Danke dir.
Wurde jetzt gefragt ob ich noch das NIKKOR Z DX 50–250 mm 1:4,5–6,3 VR ergänzend will. Hat nicht den besten Ruf aber finde es aufgrund der kompakten Größe recht charmant.
Der Ruf mag übertrieben sein (Preis-Leistung finde ich eigtl für ein Kit-Objektiv echt gut, hab's an der Z50), aber das ist für APS-C und an der Z6 bleibt da nicht viel an Auflösung übrig.
Ich hatte es mal probiert, weil ich gedacht hatte "naja, im Notfall kannste wenigstens bisschen zoomen, mehr als 120 mm haste ja noch nicht"... aber das kam sofort wieder runter. Da bringt Croppen in der Nachbearbeitung noch die bessere Qualität...
Es gibt die ganzen 70-200/2.8, die wären schon tauglich, aber groß, schwer und teuer. Es gibt auch ein Tamron 70-300 oder die älteren F-Mount 70-300 mit FTZ. Mehr Auswahl als Dir lieb ist.Rein von den Specs her wäre es halt ein charamter Allrounder. Hättest du denn eine Empfehlung für eine mögliche Alternative mind. im 200er Bereich? Gibt ja glaube ich sonst nicht viel.
Muss ich mir dann mal angucken.Es gibt die ganzen 70-200/2.8, die wären schon tauglich, aber groß, schwer und teuer. Es gibt auch ein Tamron 70-300 oder die älteren F-Mount 70-300 mit FTZ. Mehr Auswahl als Dir lieb ist.
Die Z6 samt 24-70/4 ist gut, braucht aber XQD oder CFExpress Speicherkarten, nicht vergessen. Die Dinger sind teuer.
Hättest du denn eine Empfehlung für eine mögliche Alternative mind. im 200er Bereich?
Glaube das ich mit 120 statt 70 da auch entspannter wäreIch habe leider immer noch nix Längeres als das 24-120
Peile aber perspektivisch auch erstmal ein 70-300 an, denke auch an das von vdaiker erwähnte Tamron...
Jaah, ich glaub, mit 70 hätte ich da auch eher schon was unternommenGlaube das ich mit 120 statt 70 da auch entspannter wäre![]()
Ja, genau das.Sprechen wir vom "Tamron 70-300mm f4,5-6,3 Di III RXD"?