ThilliMilli
Themenersteller
Hallo,
momentan fotografiere ich mit einer Lumix GF1, also mFT, dies seit ca. einem Dreiviertel Jahr. Die Kaufentscheidung wurde letztes Jahr hauptsächlich durch die Kompaktheit getrieben (und diese ist auch weiterhin ein großer Vorzug des Systems).
Neben der geringen ISO-Performance habe ich nun ein ernsthaftes Problem: Es fehlen lichtstarke Portraitlinsen. Hier gibt es eigentlich nur die Pana-Leica 45/2.8, die zwar sauscharf, aber eben nur über Offenblende 2.8 verfügt. Mit adaptierten Linsen habe ich einiges an Erfahrung gesammelt, bin aber einfach nicht zufrieden mit den Ergebnissen. Offen sind die Dinger weich, abgeblendet ist mir die Schärfentiefe zu hoch (analog zum 45/2.8). Leider ist die mFT-Objektivzukunft gerade in diesem Bereich extrem ungewiss.
Ergo habe ich mal nachgerechnet & mich nach Alternativen umgeschaut. APS-C liegt im Budget (eine M9 wäre ein Traum, jedoch nicht in den nächsten 5 Jahren). Dann wird Kamera+Linse zwar signifikant größer, jedoch erziele ich dann auch eine insgesamt bessere Performance (Abbildungsleistung bei Offenblende 1.4/1.8, ISO,).
Momentan bin ich hauptsächlich mit dem 20/1.7 sowie einem manuellen Konica Hexanon 40/1.8 bzw 50/1.7 unterwegs. Ergo Festbrennweiten. Bevorzuge einfach die Abbildungsqualität und Lichtstärke gegenüber Flexibilität.
Mein fotografisches (Un)Vermögen könnt Ihr auf meinem Blog betrachten:
http://leichtscharf.de/galerie_fotos/
Gerade war ich längere Zeit im Fotogeschäft meines Vertrauens und habe diverse Kameras in der Hand gehabt: Canon 600D, 60D & Nikon D5100, D7000. Am besten gepasst hat mir die D7000. Außerdem ist die ein wenig robuster, finde ich auch nicht gerade schlecht.
Wenn mir niemand konsequent von dieser abrät, bliebe also noch die Frage der Objektive. In Frage kommen für mich bis dato:
Also, zentrale Fragestellungen:
Und: Leute, die Zeit drängt ein wenig. Mein Nachwuchs Nr. 1 kommt in 2 Wochen, da will ich die Kamera bereits getestet haben.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): GF1, 20/1.7, 14-45 Kit-Zoom, 45-200 Telezoom, diverse manuelle Portrait und Makro-Objektive
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 1.900 Euro insgesamt, davon
[x] 1.000 Euro für Kamera
[x] 1.900 Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc) - soll hier nicht zur Debatte stehen
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D, 60D, Nikon D5100, D7000
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D7000
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur - mehr Ambition als Erfahrung
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur (später)
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Ski, Mountainbike])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie - Produktfotos für einen Freund
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Danke vorab für Eure Hilfe!
momentan fotografiere ich mit einer Lumix GF1, also mFT, dies seit ca. einem Dreiviertel Jahr. Die Kaufentscheidung wurde letztes Jahr hauptsächlich durch die Kompaktheit getrieben (und diese ist auch weiterhin ein großer Vorzug des Systems).
Neben der geringen ISO-Performance habe ich nun ein ernsthaftes Problem: Es fehlen lichtstarke Portraitlinsen. Hier gibt es eigentlich nur die Pana-Leica 45/2.8, die zwar sauscharf, aber eben nur über Offenblende 2.8 verfügt. Mit adaptierten Linsen habe ich einiges an Erfahrung gesammelt, bin aber einfach nicht zufrieden mit den Ergebnissen. Offen sind die Dinger weich, abgeblendet ist mir die Schärfentiefe zu hoch (analog zum 45/2.8). Leider ist die mFT-Objektivzukunft gerade in diesem Bereich extrem ungewiss.
Ergo habe ich mal nachgerechnet & mich nach Alternativen umgeschaut. APS-C liegt im Budget (eine M9 wäre ein Traum, jedoch nicht in den nächsten 5 Jahren). Dann wird Kamera+Linse zwar signifikant größer, jedoch erziele ich dann auch eine insgesamt bessere Performance (Abbildungsleistung bei Offenblende 1.4/1.8, ISO,).
Momentan bin ich hauptsächlich mit dem 20/1.7 sowie einem manuellen Konica Hexanon 40/1.8 bzw 50/1.7 unterwegs. Ergo Festbrennweiten. Bevorzuge einfach die Abbildungsqualität und Lichtstärke gegenüber Flexibilität.
Mein fotografisches (Un)Vermögen könnt Ihr auf meinem Blog betrachten:
http://leichtscharf.de/galerie_fotos/
Gerade war ich längere Zeit im Fotogeschäft meines Vertrauens und habe diverse Kameras in der Hand gehabt: Canon 600D, 60D & Nikon D5100, D7000. Am besten gepasst hat mir die D7000. Außerdem ist die ein wenig robuster, finde ich auch nicht gerade schlecht.
Wenn mir niemand konsequent von dieser abrät, bliebe also noch die Frage der Objektive. In Frage kommen für mich bis dato:
- Nikkor 35/1.8
- Nikkor 50/1.4 (ggf. auch das 1.8?)
- Nikkor 85/1.8
- UWW für Landschaftsfotografie - würde jedoch erst Ende diesen / Anfang nächsten Jahres benötigt
- ggf. noch ein Telezoom bis 300mm
- ggf. noch das 18-105 im Kit mitnehmen, sind dann ja nur 100 EUR Mehrpreis? (nur wann nutze ich das dann eigentlich - und wofür?)
Also, zentrale Fragestellungen:
- Wechsel auf APS-C sinnvoll (Vollformat liegt nicht im Budget)? Falls ja:
- Passt die Kamerwahl?
- Welche Kombination der Objektive? Könnte ggf. auch mit 2 FBs starten.
- Andere Objektive sinnvoll?
- Wie steht es mit Alternativen von Drittherstellern? (bspw. Sigma 30/1.4, was im UWW?)
- Oder doch einfach das 45/2.8 kaufen und auf bessere (mFT-Objektiv-)Zeiten hoffen? Preislich ist beim Verkauf meiner mFT-Ausrüstung momentan ungefähr derselbe Mehrpreis zu erwarten.
Und: Leute, die Zeit drängt ein wenig. Mein Nachwuchs Nr. 1 kommt in 2 Wochen, da will ich die Kamera bereits getestet haben.

------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): GF1, 20/1.7, 14-45 Kit-Zoom, 45-200 Telezoom, diverse manuelle Portrait und Makro-Objektive
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 1.900 Euro insgesamt, davon
[x] 1.000 Euro für Kamera
[x] 1.900 Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc) - soll hier nicht zur Debatte stehen
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D, 60D, Nikon D5100, D7000
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D7000
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur - mehr Ambition als Erfahrung
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur (später)
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Ski, Mountainbike])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie - Produktfotos für einen Freund
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Danke vorab für Eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: