Uwe_Turf
Themenersteller
Hallo, liebe DSLR-Forum-Mitglieder!
Schon ebenso lange, wie ich darüber brüte, ob ich nicht doch endlich in die digitale Spiegelreflex-Welt einsteigen sollte, lese ich mit großem Interesse und echter Begeisterung in Eurem Forum mit.
Nun ist die Zeit gekommen, selbst Eure Fachkunde zu bemühen.
Auf den Fragebogen habe ich selbstverständlich nicht vergessen, Ihr findet ihn im Anhang.
Die Ausgangslage: Ich habe vor langer Zeit mit großer Inbrunst hobbymäßig photographiert. Aus dieser Zeit stammt auch meine recht umfangreiche analoge Spiegelreflexausrüstung, eine Minolta Dynax 7000i mit mehreren (überwiegend originalen Minolta-)Objektiven, Minolta-Systemblitz und zwei weiteren Minolta-Kameras aus der Vor-Autofokus-Ära.
Nun, nach vielen Jahren Schnappschuss-Digitalphotographie mit (höherwertigen) Kompaktkameras, überlege ich, endlich wieder zu einer Spiegelreflexkamera zurückzukehren.
Ich denke dabei (schon aus finanziellen Beweggründen) an ein Modell im gehobeneren Amateur-/Einsteigerbereich (vergleichbar mit meiner alten Dynax), preislich würde ich gerne im Bereich zwischen € 600 und € 1.000 bleiben.
Ich habe auch schon viel gelesen und einige Kameras (im Laden) ausprobiert.
Einzig: Ich bin mir nicht sicher, ob die Richtung, zu der ich tendiere, wirklich sinnvoll ist.
Naturgemäß habe ich vor allem mit einer Sony-DSLR (oder -DSLT) geliebäugelt, schließlich hätte diese den Vorteil, dass ich meine alten (AF-)Objektive und vermutlich auch meinen Systemblitz weiterverwenden könnte und mir so in diesem Bereich teure Neuanschaffungen ersparen würde. Ich muss auch sagen, dass mir die neuere Generation an Sony-Modellen (A55, A65, A77, aber auch A580) auch durchaus zusagt, obwohl es im Detail sicher auch das eine oder andere Haar in der Suppe gibt (etwa den Sucher oder die Blitz-Auslöseverzögerung bei der A55).
Die Frage, die ich mir stelle und bei der ich auf Eure fachmännische Einschätzung hoffe, ist die, ob ich mich durch die Weiternutzungsmöglichkeit meines alten Minolta-Zubehörs nicht vielleicht zu Unrecht leiten lasse. Ob es nicht vielleicht doch gescheiter wäre, das alte Minolta-Paket abzugeben und mir ein ganz neues System zuzulegen. Schließlich würde ich ja wenigstens für den Anfang wohl auch mit einer (nicht Sony-) DSLR (Body) und einem Allroundobjektiv (18-200+) das Auslangen finden können - und da wäre der finanzielle Mehraufwand zunächst überschaubar.
Darf ich Euch also bitten, mir Eure Meinung zu sagen, ob sich für mich das Festhalten an Sony=Minolta oder der Umstieg auf ein anderes Fabrikat eher empfehlen würde?
Für Tipps, was das konkrete Kameramodell (sowohl für Sony als auch bei nicht-Sony) und allenfalls auch Objektive angeht, wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank!
Beste Grüße,
u.
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Minolta Dynax 7000i (nicht DSLR!), mehrere Minolta-Objektive, Minolta-Blitz
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[etwa 1.000 = x+y] Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera
[y] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): vor allem Sony A55, Nikon D90, Canon 600D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen, [X] Kinder)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [alles, was Kinder gerne machen])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Schon ebenso lange, wie ich darüber brüte, ob ich nicht doch endlich in die digitale Spiegelreflex-Welt einsteigen sollte, lese ich mit großem Interesse und echter Begeisterung in Eurem Forum mit.
Nun ist die Zeit gekommen, selbst Eure Fachkunde zu bemühen.
Auf den Fragebogen habe ich selbstverständlich nicht vergessen, Ihr findet ihn im Anhang.
Die Ausgangslage: Ich habe vor langer Zeit mit großer Inbrunst hobbymäßig photographiert. Aus dieser Zeit stammt auch meine recht umfangreiche analoge Spiegelreflexausrüstung, eine Minolta Dynax 7000i mit mehreren (überwiegend originalen Minolta-)Objektiven, Minolta-Systemblitz und zwei weiteren Minolta-Kameras aus der Vor-Autofokus-Ära.
Nun, nach vielen Jahren Schnappschuss-Digitalphotographie mit (höherwertigen) Kompaktkameras, überlege ich, endlich wieder zu einer Spiegelreflexkamera zurückzukehren.
Ich denke dabei (schon aus finanziellen Beweggründen) an ein Modell im gehobeneren Amateur-/Einsteigerbereich (vergleichbar mit meiner alten Dynax), preislich würde ich gerne im Bereich zwischen € 600 und € 1.000 bleiben.
Ich habe auch schon viel gelesen und einige Kameras (im Laden) ausprobiert.
Einzig: Ich bin mir nicht sicher, ob die Richtung, zu der ich tendiere, wirklich sinnvoll ist.
Naturgemäß habe ich vor allem mit einer Sony-DSLR (oder -DSLT) geliebäugelt, schließlich hätte diese den Vorteil, dass ich meine alten (AF-)Objektive und vermutlich auch meinen Systemblitz weiterverwenden könnte und mir so in diesem Bereich teure Neuanschaffungen ersparen würde. Ich muss auch sagen, dass mir die neuere Generation an Sony-Modellen (A55, A65, A77, aber auch A580) auch durchaus zusagt, obwohl es im Detail sicher auch das eine oder andere Haar in der Suppe gibt (etwa den Sucher oder die Blitz-Auslöseverzögerung bei der A55).
Die Frage, die ich mir stelle und bei der ich auf Eure fachmännische Einschätzung hoffe, ist die, ob ich mich durch die Weiternutzungsmöglichkeit meines alten Minolta-Zubehörs nicht vielleicht zu Unrecht leiten lasse. Ob es nicht vielleicht doch gescheiter wäre, das alte Minolta-Paket abzugeben und mir ein ganz neues System zuzulegen. Schließlich würde ich ja wenigstens für den Anfang wohl auch mit einer (nicht Sony-) DSLR (Body) und einem Allroundobjektiv (18-200+) das Auslangen finden können - und da wäre der finanzielle Mehraufwand zunächst überschaubar.
Darf ich Euch also bitten, mir Eure Meinung zu sagen, ob sich für mich das Festhalten an Sony=Minolta oder der Umstieg auf ein anderes Fabrikat eher empfehlen würde?
Für Tipps, was das konkrete Kameramodell (sowohl für Sony als auch bei nicht-Sony) und allenfalls auch Objektive angeht, wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank!
Beste Grüße,
u.
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Minolta Dynax 7000i (nicht DSLR!), mehrere Minolta-Objektive, Minolta-Blitz
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[etwa 1.000 = x+y] Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera
[y] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): vor allem Sony A55, Nikon D90, Canon 600D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen, [X] Kinder)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [alles, was Kinder gerne machen])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Zuletzt bearbeitet: