Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
[*]Gibt es anstelle des meiner Meinung nach unverschämt teuren Zusatzgriffes von Olympus da auch was passendes von Fremdherstellern / Noname?
[/LIST]
Leider flackerte er ein klein wenig, was der Verkäufer plausibel auf die Interferenzen durch Phasenüberlagerungen zwischen Kunstlicht und der Frequenz des Bildschirms zurückführte.
Bisher gelesen habe ich vom Zuiko 9-18, das für mich doch noch recht teuer ist. Dieser Gehäusedeckel mit Guckloch ist nicht unbedingt das, was ich mir vorstelle![]()
Danke für den Tipp!...gebrauchte Zusatzgriff.
Über 400€ auf einen Schlag sind für einen Studenten / mich ungefähr ein MonateinkommenWenn Du das 9-18 schon teuer findest...
Okay, der ist dann vielleicht doch eine Überlegung wert, falls ich den mal gebraucht irgendwo findeDer 9mm Deckel ist gar nicht so schlecht und dafür billiger.
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/albums/72157657123034513
Ich hatte an etwas komplett Manuelles für deutlich unter 300€ gedacht, vielleicht von Walimex / Samyang?
Danke für den Mengs-Tipp! Das sieht schon nach einem vernünftigeren Preis ausWegen Zusatzgriff schau (google) nach Mengs!
Danke für deine Antwort! Mittlerweile stehen allerdings weder die K-50, noch die D3300 mehr zur Debatte.Ich habe mir nicht alle Beiträge durchgelesen, daher ist das was ich schreibe ev bekannt..
[*]Bekomme ich möglichst günstig was im UWW Bereich für Landschaftsaufnahmen?
Wenn man eine DSLR wie vorgesehen nutzt, nämlich mit Sucher und Phasen-AF, erscheint einem möglicherweise dieses ganze mFT "Zeug" indiskutabel. Und als zusätzliche Option ist der Live-View aktueller DSLR (ob Pentax oder sonstwas) alles andere als indiskutabel.Dieses Spiegelgeklappere und die entspr. Verzögerung ist indiskutabel, wenn man mal mit einer Oly gearbeitet hat.
Bitte beachte, dass die Olympus im LiveView pfeilschnell ist, die Pentax hingegen trotz ihres Dual-AF im Vergleich wesentlich langsamer. Pentax heisst in diesem Zusammenhang: Spiegelgeklappere und Verzögerung bei Bildschirmnutzung.
Ich hatte die K-70, die ansonsten eine ganz nette Kamera ist, hier. Dieses Spiegelgeklappere und die entspr. Verzögerung ist indiskutabel, wenn man mal mit einer Oly gearbeitet hat.
Sind eben unterschiedliche Systeme, und jeder bevorzugt hier etwas anders.Ich habe schon gemerkt, das Thema DSLR vs. DSLM polarisiert ziemlich![]()
Ich würde mich für die Kamera entscheiden die mir besser in der Hand liegt, die Bedienung mehr zusagt etc., denn sonst werd ich mit der Kamera nicht richtig warm und das Fotografieren macht dann nich so viel Spaß.Nachdem ich beide Kameras mittlerweile in der Hand hatte, gefällt mir die E-M10 II hinsichtlich Wertigkeit, Verarbeitung, Design, Haptik, Größe & Gewicht und auch von den technischen Möglichkeiten her besser, als die K-70.
Was mich aber noch zögern lässt, ist die Frage, ob ich, wenn ich die Oly nehme, letztlich den 50% höher auflösenden APSC Sensor und die nochmals bessere Bildqualität, das Rauschverhalten und die Lowlight Tauglichkeit der K-70 nicht vermissen werde![]()
Hast du dir das Objektivangebot angeschaut, wo findest du eher deine gewünschten Objektive?
Mit welchem Objektiv möchtest du dir denn die K70 bzw. E-M10 kaufen?
Bisher habe ich den EVF ausgeschlossen. Als ich die E-M10 letztlich einmal kurz ansehen konnte, empfand ich den aber als doch recht angenehm. Hier würde ich die beiden Kandidaten gleichauf sehen. Mit dem kleinen Vorteil bei Oly, direkt das "fertige Bild" sehen zu können.Wie siehts denn bei den Suchern aus, welcher sagt dir da mehr zu? Optisch oder elektronisch? Wirst du oft LV verwenden?