LSP91
Themenersteller
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?
Oh Mann, langsam komme ich mir irgendwie blöd vor, weil ich immer wieder neue Ideen bekomme
Nachdem ich weiterhin reiflich über meine Anforderungen an die zu kaufende Kamera nachgedacht und den Markt weiter sondiert habe, ist mir noch ein ganz anderes Modell ins Auge gesprungen.
Und zwar ist es die Olympus OM-D EM-10 Mark 2. Sie bietet zwar nur 16MPx durch Ihren MFT Sensor, bring ansonsten aber eine tolle Ausstattung mit.
Nachdem der Tenor der erfahreneren User hier ja eh war, dass 16MPx völlig ausreichen für die meisten Anwendungsfälle und ich mir auch einige Beispielaufnahmen der EM-10 II angesehen habe, glaube ich, dass ich auf eine noch höhere Auflösung am ehesten verzichten kann.
Mein Beweggrund ist, unter Anderem, Folgender: Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Und, da die Oly nochmal deutlich kompakter und leichter ist, als die K-70, ist das sicher ein positives Argument.
Klar: Die Haptik muss ich erst noch testen. Genau so wie den EVF, den ich ja eigentlich ausgeschlossen hatte. Aber hierzu möchte ich im Oktober dann die Test & Wow Aktion von Olympus nutzen und die Kamera auf Herz und Nieren austesten
Interessant für mich ist noch die (offenbar einfache) Adaptierbarkeit von alten, manuellen Objektiven, z.B. meinem Pentax M50 1.7, an das MFT Bajonett. Ich las auch schon, dass Canon Objektive günstig adaptiert werden können. Damit hätte ich dann ja (bis auf UWW?) eine sehr große Auswahl an potenziellen Vintageobjektiven.
Zusammen mit der Focuspeaking Funktion (auch im Sucher sichtbar?) erhoffe ich mir hier viel Freude.
Was sind eure Meinungen dazu so?
Oh Mann, langsam komme ich mir irgendwie blöd vor, weil ich immer wieder neue Ideen bekomme
Nachdem ich weiterhin reiflich über meine Anforderungen an die zu kaufende Kamera nachgedacht und den Markt weiter sondiert habe, ist mir noch ein ganz anderes Modell ins Auge gesprungen.
Und zwar ist es die Olympus OM-D EM-10 Mark 2. Sie bietet zwar nur 16MPx durch Ihren MFT Sensor, bring ansonsten aber eine tolle Ausstattung mit.
Nachdem der Tenor der erfahreneren User hier ja eh war, dass 16MPx völlig ausreichen für die meisten Anwendungsfälle und ich mir auch einige Beispielaufnahmen der EM-10 II angesehen habe, glaube ich, dass ich auf eine noch höhere Auflösung am ehesten verzichten kann.
Mein Beweggrund ist, unter Anderem, Folgender: Die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Und, da die Oly nochmal deutlich kompakter und leichter ist, als die K-70, ist das sicher ein positives Argument.
Klar: Die Haptik muss ich erst noch testen. Genau so wie den EVF, den ich ja eigentlich ausgeschlossen hatte. Aber hierzu möchte ich im Oktober dann die Test & Wow Aktion von Olympus nutzen und die Kamera auf Herz und Nieren austesten
Interessant für mich ist noch die (offenbar einfache) Adaptierbarkeit von alten, manuellen Objektiven, z.B. meinem Pentax M50 1.7, an das MFT Bajonett. Ich las auch schon, dass Canon Objektive günstig adaptiert werden können. Damit hätte ich dann ja (bis auf UWW?) eine sehr große Auswahl an potenziellen Vintageobjektiven.
Zusammen mit der Focuspeaking Funktion (auch im Sucher sichtbar?) erhoffe ich mir hier viel Freude.
Was sind eure Meinungen dazu so?