AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?
Ich stand vor ca. einem Jahr auch vor der Entscheidung mir eine Systemkamera zuzulegen (Der Zoom meiner TZ7 ist kaputt gegangen und ich wollte einen manuellen Modus zum spielen). Gleichzeitig hat auch meine Freundin angefangen sich mehr für Fotographie zu begeistern. Da wir beide Studenten sind, war auch unser Budgetrahmen in der Nähe von 500€ mit "Je günstiger desto gut"-
Mich hat ähnlich wie dich die K50 angelacht, jedoch musste ich in einige Läden laufen, ich ich endlich einen gefunden hatte bei dem ich sie mal in die Hand nehmen konnte. Die Haptik gab schließlich den Ausschlag, und ich hab sie mir gekauft. Meine Freundin hat sich für die D3200 entschieden.
nach ein paar Monaten hatten wir dann auch beide das Tamron 70-300 (Das billige). Kein gutes Objektiv, allerdings durchaus geeignet um mal in den Teilbereich zu schnuppern.
Wir sind beide sehr zufrieden und wollen bei unserem System bleiben. Für sie ist einer der Hauptgründe, da wir bei Pentax kein Teleobjektiv mit min. 600mm gefunden haben, welches aktuell in Produktion ist. (Ein Zukunftstraum von ihr, sobald sie das Geld dafür hat).
Mir dagegen gefällt bei Pentax, dass sie ihr einstiger Modell nicht künstlich beschneiden, und ich so in verschiedene Techniken hineinschnuppern kann (So haben wir bei der D3200 z.B. keine Bracketing Funktion gefunden. Somit sind Belichtungsreihen da manuell zu machen) Auch bin ich sehr glücklich mit dem großen Sucher und verwende meine Kamera auch mal wenn es regnet.
Meine Freundin hat mich soeben noch darauf hingewiesen, dass die Nikon etwas kleiner ist, und somit für zarte Hände etwas besser geeignet, mir dagegen liegt die Pentax deutlich besser in der Hand - dazu muss man jedoch in ein Geschäft und sie mal anfassen. Das ist generell anzuraten...
Die kleinere Objektivauswahl bei Pentax stört mich nicht allzusehr, da im Grunde alles da ist was auch brauche - und ich mir ohnehin nicht alles leisten kann. Aktuell schwanke ich zwischen einigen Varianten, welches Objektiv ich mir als nächstes zulege (Ich denke eine Festbrennweite wäre gut. Das 50/1.8 ist wie bei allen recht günstig zu haben, das 35mm/2.4 kostet ebenfalls nicht viel und entspricht eher dem was ich normal verwende - oder ich kaufe mir mal was wirklich gutes und gönne mir ein Limited... Immer diese Entscheidungen - für mich auf alle Fälle mehr als genug Auswahl...

)
P.s.: Mir gefällt von der Haptik her die K50 auch besser als die D5300 (War damals auch in meiner Auswahl)