• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Olympus E-M10 Mark II oder Pentax K-70

AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Was ist denn eure Meinung? K-S2 nehmen oder doch lieber die K-50?
Lasst den Preisunterschied dabei mal außer Betracht. Welches ist eurer Meinung nach das "bessere", leistungsfähigere Gehäuse?

Ich kann aus eigener Erfahrung die K-S2 mit der K-30 vergleichen, die sich von der K-50 nur durch die Gehäuseform unterscheidet.

Nachteile oder Verschlimmbesserung der K-S2 gegenüber der K-30/K-50 kann ich nicht ausmachen. Die Unterschiede in der Ausstattung hast Du ja sicher selbst schon recherchiert: mir fallen da bei der K-S2 vor allem W-LAN, App-Steuerung, Schwenkdisplay, höhere Auflösung und der nicht vorhandene Tiefpassfilter ein. Wenn Dir das oder eines davon wichtig ist, nimm die K-S2, sie ist die moderne Kamera. Ich finde, dass sich vor allem das Fehlen des AA-Filters noch mal in einer besseren Schärfeleistung bemerkbar macht. Das Schwenkdisplay ist praktisch für ungünstige Aufnahmepositionen, außerdem lässt es sich komplett herumdrehen und dienst so als Displayschutz.

Es gibt aber auch ein paar Unterschiede in der Gehäuseform, Haptik und Ergonomie (Anordnung der Knöpfe und Räder), da musst Du selbst gucken, welche der beiden besser zu Deinen Händen passt, so dass Du an alle Bedienelemente gut herankommst ohne Dich zu verrenken. Das ist sehr individuell, hochwertig verarbeitet und gut zu bedienen sind sie aber beide. Einziger kleiner Kritikpunkt an der K-S2: Die Tasten des Steuerkreuzes sind sehr tief ins Gehäuse eingelassen, was etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber auch versehentliches Drücken verhindert.

Gruß
Pippilotta
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Eine K-50 würde ich heute nicht mehr kaufen, es sei denn, der Preis spielt eine überragende Rolle. Meiner Meinung nach ist die K-S2 in jeder Hinsicht überlegen und sie ist eine Kamera, die einfach Spaß macht.

Wenn der Wunsch nach einem "klassischen" Kameragehäuse da ist, würde ich eher mal Richtung K-3 (ohne II) gehen, die ist preislich auch nicht mehr weit weg (ca. 700 Gehäuse, 740 mit dem DA 50 1.8).
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Welcher Tester sprach von einer Verschlimmbesserung gegenüber der K-50? Finde ich etwas merkwürdig.

Ich verstehe hier das "Test"video von "ValueTechTV" auf Youtube so. Hier kommt die K-S2 allgemein nicht gut weg. Er meint z.B. dass es "in der Preisklasse deutlich bessre Alternativen" gäbe.


Danke für eure weiteren Einschätzungen! Ich werde mir die K-S2 also definitiv bei nächster Gelegenheit einmal genauer ansehen und sie in die Hand nehmen.
Wenn die Haptik stimmt, hat sie für mich dann doch noch ein paar Vorteile ggnü. der K-50.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Ah okay, danke. Ich finde das Video nicht besonders hilfreich. Insbesondere erkenne ich meine Kamera nicht wieder. Ich halte die K-S2 für ein sehr intelligentes und interessantes Produkt, gerade auch im Vergleich zum Wettbewerb, der doch sehr eingeschränkt ist. Stichwort Objektiv-Kompatibilität, Gehäusestabi etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Er meint z.B. dass es "in der Preisklasse deutlich bessre Alternativen" gäbe.
Tja, dann meint er das eben. Dazu sollte man aber bedenken, dass das Review kurz nach Erscheinen der Kamera gemacht wurde, als die Preise noch deutlich höher lagen. Und ich kann aus eigener Erfahrung mit allen 16MP-Kameras von Pentax, der K-S2 und auch der D5200 und D5300 von Nikon einige Aussagen nicht nachvollziehen.

Wenn er da z.B. von schlechterer Bildqualität bzw. schlechterem Rauschverhalten spricht, sind das bestenfalls Nuancen, die in der Praxis kaum relevant sind. Dann sind viele "Mängel" wie z.B. die Bedienung oder Form komplett subjektiv und zuletzt darf man nicht vergessen, dass die "deutlich besseren Alternativen" auch alle ihre Nachteile haben (z.B. kein zweites Einstellrad oder bei Nikon den fehlenden AF-Antrieb).

Letztlich ist es einfach so, dass sich die Angebote in der Preisklasse nichts schenken und man mit keiner der Kameras etwas falsch macht.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Vielleicht ein Aspekt pro K-50 ist die Möglichkeit AA Batterien bzw. Akkus zu verwenden. Gibt es im Notfall an jeder Strassenecke. Ich benutze in meiner K 30 praktisch nur Eneloops. Das scheint bei der K S2 nicht mehr zu gehen. Oder hat da jemand gegenteilige Informationen?

Gruß, Bernd
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Vielleicht ein Aspekt pro K-50 ist die Möglichkeit AA Batterien bzw. Akkus zu verwenden.

Stimmt, der optionale Batteriehalter (ca. 50 EUR) ist ggf. ein Vorteil von K 30/K-50 gegenüber K-S2, in die er wohl nicht passt. Zumindest wird er auf der Pentax-Seite lediglich für K-r, K-500, K-30 und K-50 als Zubehör angegeben...
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Sicher auch ein interessanter Pluspunkt für die K-50! :)

Ich werde dann einfach, je nach Preis und Verfügbarkeit, im Oktober schauen, ob es letztendlich eine K-S2 oder vielleicht doch noch eine K-50 werden wird.

In jedem Fall noch einmal besten Dank für eure vielseitigen Einschätzungen und Tipps! :top:
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Für die 50 Euro bekomme ich mindestens 5 Nachbau-Akkus. 2 Ersatzakkus reichen normalerweise für alle Eventualitäten aus (es sei denn, man ist wochenlang ohne Stromanschluss unterwegs - wo man da dann AA-Batterien herkriegen will, frage ich mich allerdings....).
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Das mit den AA Akkus ist natürlich ein bisschen Geschmackssache. aber erstens haben die Eneloops ein bisschen mehr Kapazität, zweitens bekommst Du wirklich am Ende der Welt AA Batterien. Da gehst Du in Kenya in eine Hütte und kriegst einen Satz von den Dingern. Und drittens kriegst Du die Dinger auch noch in dreißig Jahren.Aber das interessiert ja heute kaum mehr jemand.

Und viertens gibts die Batteriekäfige auch in der Bucht für kleines Geld. Aber ich kenn die K S2 jetzt nicht so gut, mag sein, daß da die Vorteile überwiegen. Andrerseits fehlt mir an der K-30 nichts.

Gruß, Bernd
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Kleiner Zwischenbericht:

Ich habe mir mittlerweile für sehr kleines Geld eine gebrauchte, alte Pentax *ist DL2 über Kleinanzeigen angeschafft. Mit dabei war das SMC DA 18-55 AL.
Ich hatte 0 Erwartungen an diese alte DSLR von 2006 (Ich meine, die 10 Jahre alt! :eek:).
Aber mich hat die Leistung dieses alten "Schätzchens" wirklicht umgehauen. Und ich konnte schon so viele Dinge ausprobieren, die ich z.B. bei fotolehrgang.de gelesen habe.
Sehr praktisch finde ich hier übrigens auch das Schulterdisplay. Ich frage mich, warum man das bei den modernen Einsteiger- / Mittelklasse-DSLRs jetzt weglässt :confused: Außerdem liegt sie ganz gut in der Hand und lässt sich sehr intuitiv bedienen.
Also ich fühle mich jedenfalls darin bekräftigt, im Oktober auch eine Pentax anzuschaffen. Ich bin mir nur gerade etwas unsicher, ob mir hier eine Steigerung der Bildqualität und der Auflösung 500€ Wert sind, wo ich für diese hier mit Versand 50€ bezahlt habe :rolleyes::D

Hier zwei Bilder mit dem Kitobjektiv.
Weitere Fotos von mir mit der Kamera findet ihr in meinem unten verlinkten flickr Account. Ich finde es unglaublich, wie nah man da ran gehen kann trotz der nur 6 MPx :O

Liebe Grüße!

Edit: Ach, in die DL2 kommen übrigens einfach nur 4 1,5V AA Batterien oder Akkus rein. Finde ich schon recht praktisch! :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Glückwunsch zu Deiner neuen Kamera. Die 500€ kannst Du übrignes auch in schöne Festbrennweiten stecken.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Ich habe mir mittlerweile für sehr kleines Geld eine gebrauchte, alte Pentax *ist DL2 über Kleinanzeigen angeschafft. Mit dabei war das SMC DA 18-55 AL.
Ich hatte 0 Erwartungen an diese alte DSLR von 2006 (Ich meine, die 10 Jahre alt! :eek:).
Aber mich hat die Leistung dieses alten "Schätzchens" wirklicht umgehauen.

Glückwunsch! Zum Lernen ist das prima, dafür brauchst Du keine aktuelle Kamera! Und der alte CCD-Sensor produziert sehr schöne Farben, kein Wunder, dass Du begeistert bist.

Allerdings hat sich in Sachen Technik inzwischen doch einiges getan: Die Auflösung ist höher, der Autofokus schneller geworden, neue Pentax-Modelle sind abgedichtet, haben ein zweites Wahlrad und einen besseren Sucher. Dafür, leider richtig, in der Einsteigerklasse kein Schulterdisplay mehr.

Also ich fühle mich jedenfalls darin bekräftigt, im Oktober auch eine Pentax anzuschaffen. Ich bin mir nur gerade etwas unsicher, ob mir hier eine Steigerung der Bildqualität und der Auflösung 500€ Wert sind, wo ich für diese hier mit Versand 50€ bezahlt habe :rolleyes::D

Bis Oktober ist ja noch ein bisschen Zeit, bis dahin kannst Du noch viele schöne Bilder mit der *istDL2 machen. Und wer weiß, vielleicht merkst Du bis dahin, dass sie Dir in der einen oder anderen Hinsicht doch nicht mehr ausreicht, und kaufst Dir ein neueres Modell, z.B. die K-S2 oder die gerade angekündigte K-70. Oder Du merkst, dass Du das eingeplante Geld lieber in erst mal Objektive investieren möchtest und verbesserst Dich in dieser Hinsicht.

Ich hatte eine *istDL, die ich sehr mochte, und habe mir irgendwann das 100/2.8 WR Macro dazu gekauft, dann eine K-30 und jetzt habe ich eine K-S2...

Also lass Dir Zeit und fotografiere! :D :top:

Gruß
Pippilotta
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Glückwunsch zur Kamera. Für den Anfang ist das eine gute Entscheidung. Warte ruhig mal ab, was du dann im Herbst wirklich brauchst.
neue Pentax-Modelle [...] haben [...] einen besseren Sucher.
Die *ist DL2 hat meines Wissens den "guten" Prismensucher. Spätere Einsteigermodelle hatten den einfacheren Spiegelsucher. Die letzten und aktuellen Einsteigermodelle haben glücklicherweise wieder einen Prismensucher mit 100% Bildfeldabdeckung. Aber das nur am Rande....also die Info meine ich. ;)

Eine aktuelle (Pentax-) DSLR ist auf jeden Fall deutlich schneller und besser in allem was sie macht, so dass sich der Aufstieg auf jeden Fall lohnen dürfte. Dennoch - oder gerade deswegen - kann mit mit so einem alten, soliden Werkzeug in Ruhe lernen und testen bevor man sich auf ein modernes Modell umstellt, von dem man nicht mehr zurück will. Nicht zu vergessen, dass ein aktueller 20 oder 24 MP-Sensor auch gute Objektive braucht... :evil:

Kleiner Tipp noch: "Sanyo Eneloop" sind wohl die besten Akkus für eine AA-betriebene Pentax-DSLR. Würde mich aber nicht wundern, wenn der Stützakku langsam schlapp macht. Das hieße, dass du bei einem zu langsamen Akku-Wechsel anschließend Datum, Sprache usw. immer neu eingeben musst. Ist bei meiner 9,5 Jahre alten K100D der Fall. :o
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Die *ist DL2 hat meines Wissens den "guten" Prismensucher.

Das ist interessant. Ich bin davon ausgegangen, dass die *istDL2 wie die *istDL einen Spiegelsucher mit nur 96% Bildfeldabdeckung hat.
Aber vielleicht unterscheiden sich die beiden Kameras ja in diesem Punkt.

Leider gibt es auf der Pentax-Seite zur *istDL2 keine Spezifikationen mehr...

Ansonsten sind wir uns ja einig, was die Empfehlung für die TOin angeht... :top:

Gruß
Pippilotta
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Stimmt, da steht aber leider auch nicht, ob die *istDL2 nun einen Pentaspiegel- (wie die *istDL) oder eine Pentaprismensucher hat. Und der Link zur Pentax-Seite existiert nicht mehr...

Natürlich steht das da drin. Beide Kameras haben einen "Pentaspiegelsucher mit Dioptrienkorrektur" und die *istDL mit 96% Bildfeld, die *istDL2 mit 95% Bildfeld:

Pentax *ist DL [1]/ *ist DL2 [2]
...
Sucher: Pentaspiegelsucher mit Dioptrienkorrektur
Bildfeld: 96 % (*ist DL) / 95 % (*ist DL2)

Siehe Kasten auf der rechten Seite.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Natürlich steht das da drin. Beide Kameras haben einen "Pentaspiegelsucher mit Dioptrienkorrektur" und die *istDL mit 96% Bildfeld, die *istDL2 mit 95% Bildfeld:
Siehe Kasten auf der rechten Seite.

Oh, shit! Danke. Ich glaub, ich muss in die Heia... Hatte eben noch in den Kasten rechts geguckt und genau das übersehen.

Also tatsächlich kein Prismensucher bei der *istDL2!

Die *ist DL2 hat meines Wissens den "guten" Prismensucher.

Also würde sich der TO auch in dieser Hinsicht mit einer der neuen Kameras verbessern, wenn er denn irgendwann auf eine solche umsteigt.

Gruß
Pippilotta
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Pentax K-50 vs. Nikon D3300... Oder doch was anderes?

Ich bezog meine Infos von hier:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Pentax/ist_DL2.aspx

Allerdings scheinen sich dort auch Fehler eingeschlichen zu haben (kommt auf der Seite mal vor): Für alle *ist-Modelle wird ein Prismensucher angeben. Das ist wohl falsch. Ich weiß nur, dass einige *ist-Modelle einen Spiegel- und eine einen Prismensucher hatte. Glaube letzteres gilt für die *ist DS.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pentax_*ist_Ds

....demnach also tatsächlich wieder ein bisschen Steigerungspotenzial zur nächsten DSLR. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten