Zu den Tests und den Bildqualitätsergebnissen muss man fairerweise sagen, dass die 550d auch meist nur mit dem 50/1,4 getestet wird, zB. bei dpreview, und man die 18MP nur mit guten und teureren Objektiven ausreizen können sollte.
Mit dem Kit und eventuell anderen Zooms wird man da schon eher Probleme bekommen - das war schon bei der 500d und dem Kit so, laut diverser Tests (sogar die Chip meint das, lol).
Wer sich den Pixelabstand ansieht, wird realisieren, dass auch Effekte wie Bewegungsunschärfe, Beugung und Objektivunschärfen stärker aufgezeichnet werden, also eine stärkere Rolle spielen. Dies die Kehrseite der hohen Auflösung bei allen Kameras (mal den theoretisch niedrigeren Dynamikumfang außer Acht gelassen).
Und: Der printbare Auflösungsvorteil, den man gegenüber 12MP gewinnt, ist jedoch eigentlich überschaubar:
Bei einem Ausdruck von 60 auf 40 cm hat man im einen Fall 180 dpi, im Fall von 18 MP 225 dpi.
Den Unterschied sieht man dann ab wie vielen cm Abstand nicht mehr? 30cm?
Die Auflösung an sich sollte also kein Argument sein. Eher schon die Bildqualität in Verbindung mit den preislich angestrebten Objektiven.
Obwohl ich selbst keine der besprochenen Kameras habe, würde ich daher eher zur D90 greifen, v.a. da das 18-105 sehr gut sein soll.
Außerdem sind die m.M. nach schönsten APS-C Fotos in z.B. den dpreview Fotowettbewerben (Challenges) meistens mit Nikon D90 geschossen worden.
Mit dem Kit und eventuell anderen Zooms wird man da schon eher Probleme bekommen - das war schon bei der 500d und dem Kit so, laut diverser Tests (sogar die Chip meint das, lol).
Wer sich den Pixelabstand ansieht, wird realisieren, dass auch Effekte wie Bewegungsunschärfe, Beugung und Objektivunschärfen stärker aufgezeichnet werden, also eine stärkere Rolle spielen. Dies die Kehrseite der hohen Auflösung bei allen Kameras (mal den theoretisch niedrigeren Dynamikumfang außer Acht gelassen).
Und: Der printbare Auflösungsvorteil, den man gegenüber 12MP gewinnt, ist jedoch eigentlich überschaubar:
Bei einem Ausdruck von 60 auf 40 cm hat man im einen Fall 180 dpi, im Fall von 18 MP 225 dpi.
Den Unterschied sieht man dann ab wie vielen cm Abstand nicht mehr? 30cm?
Die Auflösung an sich sollte also kein Argument sein. Eher schon die Bildqualität in Verbindung mit den preislich angestrebten Objektiven.
Obwohl ich selbst keine der besprochenen Kameras habe, würde ich daher eher zur D90 greifen, v.a. da das 18-105 sehr gut sein soll.
Außerdem sind die m.M. nach schönsten APS-C Fotos in z.B. den dpreview Fotowettbewerben (Challenges) meistens mit Nikon D90 geschossen worden.