Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dem TE würde ich raten bei seiner rein pragmatischen Überlegung auch sein "Haben wollen" nicht gänzlich ausser Acht zu lassen.
Das kleine Teufelchen auf der Schulter, das zweimal täglich "wie wärs denn mit einer FX gewesen" ins Ohr flüstert wird dort sitzen bleiben. Egal was eine D7100 für eine tolle Kamera sein mag.
Erst bei Erhalt einer FX wirds dauerhaft verschwinden.
Was ich sagen möchte: Wenn du jetzt eigentlich eine D600 haben möchtest, Du dich allerdings nur aus Vernunftgründen für DX entscheidest wirst du den Umstieg in absehbarer Zeit vermutlich ohnehin tätigen.
Dann kostets doppelt.
Somit wäre im Zweifel die Anschaffung einer "billigen" Gebrauchtkamera (D7000) die vielleicht wirklich schlaueste Entscheidung.
Ich habe mich jetzt für die D7100 entschieden. [...] Zudem kann ich dann auch einiges was ich mir erspare in Zubehör stecken, weshalb ich mir gleich auch das 35mm 1,8G mitbestellt habe.
Wenn man viel bei schlechtem Licht fotografiert, ist FX besser. Was aber nicht heißt, dass man mit DX keine netten Erinnerungsfotos bei weniger Licht machen kann. Wichtiger/entscheidend ist die Lichtqualität.
Die D7100 ist eine Kamera, die für mich im kompakten DX-Bereich keine Wünsche übrig lässt (der Puffer stört mich nicht). Bei der D600/D610 kann ich das nicht sagen. Da hat Nikon aus merketing-technischen Gründen Entscheidungen getroffen, die nicht meine sind...
Sehr gute Wahl.So Leute. Vielen Dank für eure Tipps. Ich habe mich jetzt für die D7100 entschieden. ...
Sehr gute Wahl.
Jetzt musst du nur noch jedes Objektiv an der Kamera nachjustieren.
Bei hochauflösenden Sensoren ab ca. 16 Mpix ist das Pflicht.
Bitte prüfe auch die am Rand befindlichen AF-Punkte.
Manchmal muss die D7100 nochmals zum Justieren.
Bei ISO 1250 sollten die Bilder an der D7100 besser werden.
Im Vergleich zur D800 liefert die D7100 im ISO-Bereich 1000 bis 1600 ähnlich gute Resultate.
Sind sie denn dejustiert?Jetzt musst du nur noch jedes Objektiv an der Kamera nachjustieren.
Bei geringer auflösenden Sensoren bekommt man mit dejustierten Objektiven gute Bilder und braucht sie nicht zu justieren?Bei hochauflösenden Sensoren ab ca. 16 Mpix ist das Pflicht.
Sehr gute Wahl.
Jetzt musst du nur noch jedes Objektiv an der Kamera nachjustieren.
Bei hochauflösenden Sensoren ab ca. 16 Mpix ist das Pflicht.
Bitte prüfe auch die am Rand befindlichen AF-Punkte.
Manchmal muss die D7100 nochmals zum Justieren.
Jetzt musst du nur noch jedes Objektiv an der Kamera nachjustieren.
Bei hochauflösenden Sensoren ab ca. 16 Mpix ist das Pflicht.
Bitte prüfe auch die am Rand befindlichen AF-Punkte.
Manchmal muss die D7100 nochmals zum Justieren.
Jetzt musst du nur noch jedes Objektiv an der Kamera nachjustieren.
Bei hochauflösenden Sensoren ab ca. 16 Mpix ist das Pflicht.
Bitte prüfe auch die am Rand befindlichen AF-Punkte.
Manchmal muss die D7100 nochmals zum Justieren.
Ich frage mich gerade, was die Sensorauflösung mit der Genauigkeit des AF zu tun hat![]()
Das könnte natürlich auch auf ein Problem der Kamera hin deuten. Ich würde das nun nicht rein am Mehr an Pixeln fest machen.Eine Erklärung habe ich nicht, aber an meiner D300 habe ich das 80-200 noch mit der kamerainternen Feinjustierung optimieren können (-18) an meiner D600 reichte auch -20 nicht.![]()
Das hat dann etwas damit zu tun, wenn man in der 100% Ansicht unterwegs ist.
Etwas? Gehts etwas genauer?
Entweder der AF trifft, oder er trifft nicht. Da ist die Auflösung doch absolut egal.
Das wäre zu einfach.
Es gibt ja nicht nur 1 ( getroffen) oder 0 (nicht getroffen).
Es gibt auch "beinahe getroffen".![]()