• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Nikon D7100 oder D610

Hab auch die 7100er - einfach nur Top, das Ding :top:
Das kleine Teufelchen ist aber wirklich ein ziemlich großes Problem, hab meine DX jetzt seit nem Jahr, und der FX-will-haben-Gedanke wird immer größer :D
 
Dem TE würde ich raten bei seiner rein pragmatischen Überlegung auch sein "Haben wollen" nicht gänzlich ausser Acht zu lassen.
Das kleine Teufelchen auf der Schulter, das zweimal täglich "wie wärs denn mit einer FX gewesen" ins Ohr flüstert wird dort sitzen bleiben. Egal was eine D7100 für eine tolle Kamera sein mag.
Erst bei Erhalt einer FX wirds dauerhaft verschwinden.
Was ich sagen möchte: Wenn du jetzt eigentlich eine D600 haben möchtest, Du dich allerdings nur aus Vernunftgründen für DX entscheidest wirst du den Umstieg in absehbarer Zeit vermutlich ohnehin tätigen.
Dann kostets doppelt.
Somit wäre im Zweifel die Anschaffung einer "billigen" Gebrauchtkamera (D7000) die vielleicht wirklich schlaueste Entscheidung.


Naja auch wenn man sich jetzt ne D600 kauft, wird dann das :evil: nicht unbedingt schweigen.
Im Zweifelsfall schwenkt es dann halt um von D600 auf D800 oder regt sich spätestens wieder wenn beispielsweise eine D810 auf den Markt kommt :lol:
 
Stehe gerade vor der selben Entscheidung und tendiere je länger zur D610 … was natürlich nicht ausschliesst das später eine D8.. die anzuschaffenden Linsen mehr ausnutzt :D
 
Wenn man viel bei schlechtem Licht fotografiert, ist FX besser. Was aber nicht heißt, dass man mit DX keine netten Erinnerungsfotos bei weniger Licht machen kann. Wichtiger/entscheidend ist die Lichtqualität.

Die D7100 ist eine Kamera, die für mich im kompakten DX-Bereich keine Wünsche übrig lässt (der Puffer stört mich nicht). Bei der D600/D610 kann ich das nicht sagen. Da hat Nikon aus merketing-technischen Gründen Entscheidungen getroffen, die nicht meine sind...
 

Anhänge

  • Julia-Christoph-xmas-2010.jpg
    Exif-Daten
    Julia-Christoph-xmas-2010.jpg
    138,6 KB · Aufrufe: 345
So Leute. Vielen Dank für eure Tipps. Ich habe mich jetzt für die D7100 entschieden. Warum? Einerseits weil ich glaube, dass sie für mich ausreicht. Andererseits habe ich generell keine Teufelchen auf der Schulter habe, die mich "upgraden" wollen. :lol: Zudem kann ich dann auch einiges was ich mir erspare in Zubehör stecken, weshalb ich mir gleich auch das 35mm 1,8G mitbestellt habe.

Vielen Dank jedenfalls an alle Rückmeldung, hat wirklich gut geholfen.

lg Michael
 
Wenn man viel bei schlechtem Licht fotografiert, ist FX besser. Was aber nicht heißt, dass man mit DX keine netten Erinnerungsfotos bei weniger Licht machen kann. Wichtiger/entscheidend ist die Lichtqualität.

Die D7100 ist eine Kamera, die für mich im kompakten DX-Bereich keine Wünsche übrig lässt (der Puffer stört mich nicht). Bei der D600/D610 kann ich das nicht sagen. Da hat Nikon aus merketing-technischen Gründen Entscheidungen getroffen, die nicht meine sind...

Bei ISO 1250 sollten die Bilder an der D7100 besser werden.
Im Vergleich zur D800 liefert die D7100 im ISO-Bereich 1000 bis 1600 ähnlich gute Resultate.
Natürlich RAW und natürlich mderat nachbearbeitet.

So Leute. Vielen Dank für eure Tipps. Ich habe mich jetzt für die D7100 entschieden. ...
Sehr gute Wahl. :top:
Jetzt musst du nur noch jedes Objektiv an der Kamera nachjustieren.
Bei hochauflösenden Sensoren ab ca. 16 Mpix ist das Pflicht.
Bitte prüfe auch die am Rand befindlichen AF-Punkte.
Manchmal muss die D7100 nochmals zum Justieren.
 
Sehr gute Wahl. :top:
Jetzt musst du nur noch jedes Objektiv an der Kamera nachjustieren.
Bei hochauflösenden Sensoren ab ca. 16 Mpix ist das Pflicht.
Bitte prüfe auch die am Rand befindlichen AF-Punkte.
Manchmal muss die D7100 nochmals zum Justieren.

Jetzt ernsthaft?

Ich habe bei meiner noch nichts gemerkt mit 18-105 und 40/2,8.
Allerdings habe ich die von einem Gebrauchthändler, der vorher angeblich die Ware überholen lässt - ggf. hat der das schon gemacht (oder der Vorbesitzer)?

Jedenfalls mit dem AF hatte ich keine Trefferprobleme.

LG
Frederica
 
Sehr gute Wahl. :top:
Jetzt musst du nur noch jedes Objektiv an der Kamera nachjustieren.
Bei hochauflösenden Sensoren ab ca. 16 Mpix ist das Pflicht.
Bitte prüfe auch die am Rand befindlichen AF-Punkte.
Manchmal muss die D7100 nochmals zum Justieren.

Ja klar, ohne den Batterieschachtdeckel zu justieren kann man ja heutzutage nicht mal mehr den Akku einlegen :rolleyes:
 
Nicht nur die D7100 muss manchmal zum Nachjustieren, das betrifft auch andere Kameras. Meine D80 musste nachjustiert werden, die meines Bekannte ebenfalls. Ist ärgerlich, wenn man mit der neuen Kamera in den Urlaub fährt. Also nicht so knapp, bevor man die Kamera benötigt, diese kaufen, mit allen Objektiven testen und wenn nötig zum Service schicken. Meist geht es ziemlich schnell und wenn dann alles passt, ist es umso schöner. Auch wenn an der D7100 eine Feineinstellung möglich ist, lasse ich meine Kamera lieber fachmännisch an die Objektive anpassen.

Bei beiden genannten Kameras hatte ich das Kit gekauft und innerhalb der ersten Wochen große Staubprobleme. Die wurden beim Service gleich mit behoben und anschließend trat Staub nicht so schnell wieder auf. Ich glaube fest daran, dass neue Zoom-Objektive sich erst einarbeiten müssen und in der Anfangsphase kleine Ablagerungen auf dem Sensor entstehen. Später kommt es mehr darauf an, wo und wie man seine Objektive wechselt.

Gruß Anke
 
Jetzt musst du nur noch jedes Objektiv an der Kamera nachjustieren.
Bei hochauflösenden Sensoren ab ca. 16 Mpix ist das Pflicht.
Bitte prüfe auch die am Rand befindlichen AF-Punkte.
Manchmal muss die D7100 nochmals zum Justieren.

Ich frage mich gerade, was die Sensorauflösung mit der Genauigkeit des AF zu tun hat:confused:
 
Eine Erklärung habe ich nicht, aber an meiner D300 habe ich das 80-200 noch mit der kamerainternen Feinjustierung optimieren können (-18) an meiner D600 reichte auch -20 nicht. :grumble:

Deshalb ist es nun unterwegs zu Nikon-Düsseldorf.

Gruß
Det
 
Ich frage mich gerade, was die Sensorauflösung mit der Genauigkeit des AF zu tun hat:confused:

Das hat dann etwas damit zu tun, wenn man in der 100% Ansicht unterwegs ist.

Eine Erklärung habe ich nicht, aber an meiner D300 habe ich das 80-200 noch mit der kamerainternen Feinjustierung optimieren können (-18) an meiner D600 reichte auch -20 nicht. :grumble:
Das könnte natürlich auch auf ein Problem der Kamera hin deuten. Ich würde das nun nicht rein am Mehr an Pixeln fest machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat dann etwas damit zu tun, wenn man in der 100% Ansicht unterwegs ist.

Etwas? Gehts etwas genauer?

Entweder der AF trifft, oder er trifft nicht. Da ist die Auflösung doch absolut egal. Bei einem Testchart z.B. sollte die entsprechende Skala an der richtigen Stelle scharf sein. Das tut sie bei einem funktionierendem AF sowohl mit 10 MP als auch mit 36MP.

Die höhere Auflösung führt höchstens dazu, dass man leichter ein Bild verwackelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten