... und wie groß belichtest Du aus? ... oder siehst Du Deine Bilder nur am Monitor an? ... dann wär auch das logisch![]()
ich mache es nicht davon abhängig ob ich ausdrucke oder nicht.
Ab und an ist schon mal DIN C0 oder C1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... und wie groß belichtest Du aus? ... oder siehst Du Deine Bilder nur am Monitor an? ... dann wär auch das logisch![]()
Also,
Zum "Schärfeproblem", mir ist bewusst das die Nikonfanboys da Sturm laufen, wie gesagt, ich benutze Canon und Nikon, beide haben ihre Vorteile, meine Erfahrung ist halt, das die D7K1 ihr Probleme bei Schnappschussartigen Betrieb hat, wenn dann noch Objektive mit F<2,8 dazu kommen wird es richtig schwer, da funktioniert die D300s oder Canon 7D/60D einfach zuverlässiger.
Heute,in einer Zeit in denen bereits die billigste Einsteigercam auf FX umgerechnete 55 MP besitzt
In Kombination mit einer offenen Optik ist die Enttäuschung da vorprogrammiert.
Die Enttäuschung ist vor allem deshalb vorprogrammiert weil scheinbar den wenigsten klar ist, was in einer 100% Ansicht vergleichbar ist und was nicht.
Zweiffellos. Allerdings eben nur bei eine akribischeren Arbeitsweise.Und ein Sensor mit mehr MP bietet auch mehr Auflösung und das Ergebnis wird auch eindeutig besser.
Schön wärs, dann könnte mans ändern.Da liegt das Schärfeproblem dann tatsächlich hinter der Kamera.
Ich hielt das ehrlich gesagt für nicht sooo neu, als dass Du es noch nicht mitbekommen haben konntest.
Beispiel:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11610629&postcount=23
Und das erklärt sich dann wie?