• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Nikon D7000 oder Canon...

Es sind genügend Leute von de 5D Mk. II zur D700 gewechselt wegen dem besseren AF bei Nikon, gerade bei Hunden empfiehlst "Berschi" immer eine Cam mit mehreren Kreuzsensoren!
 
Ohh, vielen Dank für die rege Beteiligung.
Ich weiß, dass es im Profibereich eher Kleinbild- oder gar Mittelformat sein sollte, aber muss es für den Anfang erstmal ein APS-C Sensor machen. Ich denke aber auch, dass später eine Kamera mit vernünftigen APS-C Sensor einen guten Zweitbody abgeben wird. Speziell für Teleaufnahmen...
Ich werde mir die Alpha 580 jetzt gleich auch mal anschauen, aber wie gesagt hat mich die Verarbeitung nicht besonders überzeugt. (Blitzschuh aus Plastik, interner Blitz sehr klapprig, wie auch andere Teile) Aber wer weiß.
 
Wenn du später überlegst auf Vollformat umzusteigen solltest du auch die KB-Kameras der Hersteller im Blick haben, da bist du im Moment bei Nikon am besten aufgehoben. Bei Sony ist unlar ob weiterhin KB-Kameras produziert werden und es einen Nachfolger der A900 geben wird.
 
Wenn du auf niedrige Auflösungen und dauernde Probleme mit dem Weissabgleich verzichten kannst, sind die Canon's erste Wahl. Nikon hinkt Canon in etwa immer eine Generation hinter her (siehe Full HD Video und Auflösung).
 
Nikon hinkt Canon in etwa immer eine Generation hinter her (siehe Full HD Video und Auflösung).

Vielleicht in Bezug auf Video, aber D3x und D3s sind fototechnisch der 1Ds III und 1D IV min. gleichwertig und bei APS-C dürfte der 16MP-Sensor, den Nikon/Pentax/Sony verwendet dem 18MP-Sensor von Canon auch tendenziell überlegen sein.
Und die D3100 ist auch eher besser als die 1100D.
Einzig im Semi-Pro-Bereich dürftest du recht haben, da ist Nikon mit der D300s und der D700 nicht mehr so top aufgestellt.
 
Vielleicht in Bezug auf Video, aber D3x und D3s sind fototechnisch der 1Ds III und 1D IV min. gleichwertig

Die D3s ist eine tolle Kamera mit beeindruckenden High-ISO Fähigkeiten, hat aber ein Auflösungsproblem. 12MP sind nicht mehr wirklich zeitgemäss für eine Proficam. Das wissen die bei Nikon selbst. Und die D3x schafft im 14bit Modus nur noch 1,5 Bilder/sec., ein richtiger Fauxpas. Das kann selbst die "billige" 5DII besser. Ja, mit Video und LiveView-Funktionen tut sich Nikon generell schwer. Da werden wir auch in Zukunft bestenfalls Mittelmaß erwarten können.

Aber gut, das ist natürlich jammern auf höchstem Niveau. :D


und der 16MP-Sensor, den Nikon/Pentax/Sony verwendet dürfte dem 18MP-Sensor von Canon auch tendenziell überlegen sein.
Und die D3100 ist auch eher besser als die 1100D.

Sagt wer?
 
Das ist mal wieder die fürs Forum typische Canon-Werbeveranstaltung. Das Nikon hinter Canon zurück liegt kann man getrost ins Reich der Märchen schieben. Zwischen Gelb und Rot sind die Unterschiede sehr gering, auch wenn es für manchen Fanboy hier schwer zu akzeptieren ist.
Auch wenn Canon lange Zeit vorn war, so hat man sich doch zu lange auf dem Vorsprung ausgeruht und auf Nikon verloren. Wenn es um Video geht hat Sony mit dem SLT gezeigt wie man es macht und hier ganz klar die Führung übernommen.
Da der TO hier nicht das Budget hat eine D3s oder D3x bzw. eine Profi-Canon zu kaufen sollten wir diese Diskussion sein lassen. Die im Rahmen liegende Eos 5D Mk. II ist durch den bescheidenen AF mit nur einem Kreuzensor (auf dem Stand der Einsteiger Nikons!) keine passende Kamera für den TO und er möchte außerdem eine DX/APS-C Kamera.
Hier muss man sagen das der Unterschied zwischen Nikon D7000, Eos 60D und Sony A580 sehr gering sind. Evtl. mit leichten Vorteilen durch den 16.2 MP Chip in der Nikon und Sony!
 
Die Unterschiede mögen gering sein, aber wenn man sich auskennt doch klar ersichtlich. Anderes Besipiel sind die neuen Superteles von Canon. Durchweg deutlich leichter als die Nikon-Pendants. Nikon hat immer noch nicht die Zeichen Zeit erkannt, und baut noch die gleichen bleischweren Objektive wie Annodullemals. Auch hier zeigt sich eben der Fortschritt und die Leistungsfähigkeit bei Canon.

Aber gut, hier soll ja niemand zu Canon bekehrt werden. :D
 
Dafür fehlt bei Canon ein Vollformattaugliches UWW wie das 14-24/2.8 von Nikon... Wie schon gesagt, die Unterschiede sind gering und es gibt kleine Vorteile bei beiden Marken.
Aber gearde bei dir habe ich den Eindruck das du von Canon Geld erhälst für die Kaufberatung im Forum, vorallem geht sie völlig an den Bedürfnissen des TO vorbei. Dieser sucht weder ein Supertele für über 10.000€ noch eine Profikamera mit Vollformat sondern eine Semi-Pro APS-C Kamera.
 
Dafür fehlt bei Canon ein Vollformattaugliches UWW wie das 14-24/2.8 von Nikon...
.

Das schwere, wuchtige Teil hatte ich selbst. Heute nehme ich das schnuckelige TSE 17 für UWW. ;)

Aber gearde bei dir habe ich den Eindruck das du von Canon Geld erhälst für die Kaufberatung im Forum

Nö, die kriegen immer nur Geld von mir. Aber ich kenne mich mit beiden Systemen eben gut aus. ;)
 
Das TSE 17mm mag zwar nett sein, ersetzt aber kein Zoom... Das ist ein Pseudoargument.
Und ich bestreite das du dich bei Nikon gut auskennst, die Werbung für Canon und eine nicht enutrale Kaufberatung empfinde ich als schäbig. Man sollte im Kaufberatungsbereich immer versuchen dem TO so neutral wie möglich zu helfen. Egal ob dabei nun Canon, Nikon, Pentax, Sony oder Olympus das passende ist.
Ideal wäre eine Eos 5D mk.II mit einem AF der D700... da es sowas leider nicht zum bezahlbaren Preis gibt muss man sich nach dem besten Kompromiss umsehen. Einen AF auf Einsteigerniveau würde ich mir heut nicht kaufen, da verzichte ich lieber auf viele MP. Die D7000, Eos 60D oder Sony A580 sind hier der beste Kompromiss.
 
Das TSE 17mm mag zwar nett sein, ersetzt aber kein Zoom... Das ist ein Pseudoargument.
Das 17er konnte das 14-24 locker ersetzen. Mit einem Tilt-/Shift bin ich sogar flexibler und habe mehr Optionen.

Und ich bestreite das du dich bei Nikon gut auskennst, die Werbung für Canon und eine nicht enutrale Kaufberatung empfinde ich als schäbig.

Weißt du, was ich glaube!? Das dir schlicht die Argumente pro Nikon ausgegangen sind. Ist aber nicht schlimm, denn soviel gibt es davon nämlich wirklich nicht. ;) :p

Nochmal zum TO: Wenn du wirklich professionell arbeiten willst, solltest du im Hinblick auf zukünftige Investitionen das gesamte System eines Herstellers betrachten. Grundsätzlich machst du sowohl mit Canon, als auch mit Nikon nichts falsch.
 
Es kann nicht sein was nicht sein darf. Wäre ja schlimm wenn man außer mit Canon mit anderen Marken gute Bilder machen kann. Aber mit der Diskussion helfen wir dem TO auch nicht weiter.
Ich hoff er kommt trotz des lächerlichen Markenstreits zu einer vernünftigen Wahl und findet heraus das jede Marke sehr gute und nicht ganz so gute Modelle im Angebot hat!
 
Vollformat ist im allgemeinen Gebrauch das Kleinbild und sollte auch so verwendet werden. DX bzw. APS-C und FT ist danach eben kein Vollformat!
:eek::eek:

Technisch ist die Aussage Unsinn.
Aber hier im Thread und im allgemeinen wird sehr oft zu stark reduziert.
Nur KB ist BQ. Nur Nikon und Canon können Bilder machen.
Da passt eine technisch und sachlich völlig falsche Aussage recht gut ins Gesamtbild.
helene
 
@hellight: KB hat sich im Sprachgebrauch eben als Vollformat eingebürgert, egal ob das nun technisch richtig ist oder nicht. Deine Ausführungen mögen technisch korrekt sein, aber sie helfen hier nicht weiter und verwirren nur.
Mir würden jetzt auf Anhieb noch zig andere (technisch) falsche, aber im allgemeinen Sprachgebrauch angewandte Begriffe einfallen.

Das nur KB BQ liefert ist DEINE Aussage und die musst du dir ans Revers heften lassen!
 
Also, wenn du Geld verdienen willst darfst du kein Spielzeug kaufen. Damit fallen die D700/D7000 schon heraus. :D
Bleibt eigentlich nur die 5DII. ;)

Sorry, warst Du nicht früher bei Nikon und bist jetzt bei Canon? Ist wohl so wie mit den Ex-Rauchern, die sind auch immer die dogmatischsten Antiraucher:D.

Im Ernst, ich als Canon-User (5D), würde die D700 selbst unter Verlusten einer 5DMKII vorziehen. Und auch eine 7D halte ich für deutlich praktikabler.

Was kann denn die 5DMKII besser als die D700: Eine um ca. ein Drittel höhere Flächenauflösung und ein überhastet eingebautes HD-Video, dessen Funktionen erst nach und nach mit Firmware-Updates freigeschaltet wurden (absolut wichtig für reine Photographen dieses HD-Video?). Der Rest der Ausstattung ist gerade mal auf Niveau einer 50D.

Bei der D700 fallen mir da ca. 20 Pluspunkte ein gegenüber einer 5DMKII.

Wenn dann ist die 5DMKII das Spielzeug (da reicht schon ein Vergleich der Verarbeitung/Abdichtung), dass man mit MP und HD Kamera-Quartett-fähig gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten