• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Nikon D7000 oder Canon...

Sorry, warst Du nicht früher bei Nikon und bist jetzt bei Canon? Ist wohl so wie mit den Ex-Rauchern, die sind auch immer die dogmatischsten Antiraucher:D.

Ja, ich war früher bei Nikon, aber dogmatisch bin ich deshalb nicht geworden. Wie kommst du darauf? Nur weil du eine andere Meinung hast?

Im Ernst, ich als Canon-User (5D), würde die D700 selbst unter Verlusten einer 5DMKII vorziehen. Und auch eine 7D halte ich für deutlich praktikabler.
Ja schau, D700 und 5DII hatte ich selbst über 2 Jahre parallel im Einsatz. Benutzt habe ich aber zu 90% die Canon wg. ihrer überlegenen Bildqualität. Die D700 meist dann, wenn ich das überlegene AF-System brauchte.

Was kann denn die 5DMKII besser als die D700: Eine um ca. ein Drittel höhere Flächenauflösung und ein überhastet eingebautes HD-Video, dessen Funktionen erst nach und nach mit Firmware-Updates freigeschaltet wurden (absolut wichtig für reine Photographen dieses HD-Video?). Der Rest der Ausstattung ist gerade mal auf Niveau einer 50D.
Wie schon erwähnt, überlegene Bildqualität, und nach meinem dafürhalten auch die jeweils einen Tick besseren Objektive im Canon-Programm. Die 5DII ist nichts für Knipser, sondern eher für Gestalter. Sicher auch ein Grund warum sie bei Leica-Fotografen so beliebt ist.

Bei der D700 fallen mir da ca. 20 Pluspunkte ein gegenüber einer 5DMKII.
Dann übernehm dich mal nicht. ;)

Wenn dann ist die 5DMKII das Spielzeug (da reicht schon ein Vergleich der Verarbeitung/Abdichtung), dass man mit MP und HD Kamera-Quartett-fähig gemacht hat.
Wie gesagt, die 5DII ist eine richtig gute Bildmaschine. Die meisten, die damit gearbeitet haben werden das bestätigen können. Einziger Wermutstropfen ist das nicht mehr Zeitgemäße AF-System. Aber davon profitiert in erster Linie Nikon mit der D700. ;)
 
Wenn du später überlegst auf Vollformat umzusteigen solltest du auch die KB-Kameras der Hersteller im Blick [...]
Das stimmt. Insofern ist die Diskussion 3Ds/x gegen 1D(s) III/IV... gar nicht verkehrt, aber ich sehe schon, dass es auch dort keine gravierenden Unterschiede gibt.

Wenn du auf niedrige Auflösungen und dauernde Probleme mit dem Weissabgleich verzichten kannst, sind die Canon's erste Wahl.
Probleme mit dem Weißabgleich? Nur in der Automatik, oder generell? Bei der Auflösung mache ich mir keine Sorgen, sie reicht zwar nicht für die meisten Agenturen, aber das soll auch erstmal nicht das Ziel sein. Da ist mir das Rauschverhalten wichtiger.

Ja, mit Video und LiveView-Funktionen tut sich Nikon generell schwer.
Da die Videofunktion für mich nur ein nettes Feature für den privaten Gebrauch ist, kann ich da Abstriche machen, LiveView erschließt sich mir sowieso nicht ganz. Wer verzichtet freiwillig auf die Geschwindigkeit und Präzision des AF, nur um das Bild auf einem spiegelden Monitor zu sehen?

Ich hatte übrigens gestern nochmal alle Kameras in der Hand. Die D7000 ist zwar immer noch etwas zu klein für meine Hände, aber fühlt sich ganz gut an. Die wird es werden. Jetzt suche ich mir noch zwei drei Objektive zum Start und ich bin erstmal versorgt.
Vielen Dank für eure Hilfe!
 
naja filmen ohne live view geht aber auch schwer zb :ugly:
 
Probleme mit dem Weißabgleich? Nur in der Automatik, oder generell?

Da reichen meine Erfahrungen nur bis zur D700. Bei meinen alten Nikon-Bildern muss ich relativ häufig nachkorrigieren.

Da die Videofunktion für mich nur ein nettes Feature für den privaten Gebrauch ist, kann ich da Abstriche machen, LiveView erschließt sich mir sowieso nicht ganz. Wer verzichtet freiwillig auf die Geschwindigkeit und Präzision des AF, nur um das Bild auf einem spiegelden Monitor zu sehen?

Zum Beispiel jemand der mit Tilt-/Shift-Objektiven oder mit adaptierten Fremdobjektiven arbeitet, oder auch in der Makrofotografie. ;)
 
Zum Beispiel jemand der mit Tilt-/Shift-Objektiven oder mit adaptierten Fremdobjektiven arbeitet, oder auch in der Makrofotografie. ;)
Okay, habe bisher aber nur im Studio mit Tilt/Shift gearbeitet und da war es bisher immer bequemer, das Foto gleich am Monitor zu betrachten, aber für unterwegs tatsächlich dann ein Mehrwert.
 
Und ich bestreite das du dich bei Nikon gut auskennst, die Werbung für Canon und eine nicht enutrale Kaufberatung empfinde ich als schäbig.

Also ich glaube, da bist Du auf dem Holzweg. Der Tango hatte durchaus eine sehr ansehnliche Nikonausrüstung (bspw inklusive D700, 14-24 und 2/200 VR) bevor er nur noch auf Canon setzte.

Wie steht's denn da mit Dir selbst? Wenn es um die 5D(II) geht, bist Du immer schnell dabei zweifelhafte Aussagen in die Kaufberatung einzubringen. Hattest/Hast Du denn eine oder plapperst Du quasi nur irgendwas nach? ;-)

Der mittlere AF Sensor der 5er-Reihe ist einer der präzisesten und lichtempfindlichsten, die es am Markt überhaupt gibt. Und ich arbeite privat und in unserem Studio sonst nur mit 1ern und D3X'en. Den AF also nur per Datenblatt (1 Kreuzsensor) mit irgendwelchen Einsteigercams zu vergleichen zeigt eigentlich, dass man nie mit einer 5D gearbeitet haben kann. ;-) Der Unterschied ergibt sich hier nur außermittig, wo ich von der D3-Reihe in Verbindung mit hochlichtstarken Optiken alles andere als überzeugt bin. Da ist die 1DsIII einfach besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten