Sorry, warst Du nicht früher bei Nikon und bist jetzt bei Canon? Ist wohl so wie mit den Ex-Rauchern, die sind auch immer die dogmatischsten Antiraucher.
Ja, ich war früher bei Nikon, aber dogmatisch bin ich deshalb nicht geworden. Wie kommst du darauf? Nur weil du eine andere Meinung hast?
Ja schau, D700 und 5DII hatte ich selbst über 2 Jahre parallel im Einsatz. Benutzt habe ich aber zu 90% die Canon wg. ihrer überlegenen Bildqualität. Die D700 meist dann, wenn ich das überlegene AF-System brauchte.Im Ernst, ich als Canon-User (5D), würde die D700 selbst unter Verlusten einer 5DMKII vorziehen. Und auch eine 7D halte ich für deutlich praktikabler.
Wie schon erwähnt, überlegene Bildqualität, und nach meinem dafürhalten auch die jeweils einen Tick besseren Objektive im Canon-Programm. Die 5DII ist nichts für Knipser, sondern eher für Gestalter. Sicher auch ein Grund warum sie bei Leica-Fotografen so beliebt ist.Was kann denn die 5DMKII besser als die D700: Eine um ca. ein Drittel höhere Flächenauflösung und ein überhastet eingebautes HD-Video, dessen Funktionen erst nach und nach mit Firmware-Updates freigeschaltet wurden (absolut wichtig für reine Photographen dieses HD-Video?). Der Rest der Ausstattung ist gerade mal auf Niveau einer 50D.
Dann übernehm dich mal nicht.Bei der D700 fallen mir da ca. 20 Pluspunkte ein gegenüber einer 5DMKII.

Wie gesagt, die 5DII ist eine richtig gute Bildmaschine. Die meisten, die damit gearbeitet haben werden das bestätigen können. Einziger Wermutstropfen ist das nicht mehr Zeitgemäße AF-System. Aber davon profitiert in erster Linie Nikon mit der D700.Wenn dann ist die 5DMKII das Spielzeug (da reicht schon ein Vergleich der Verarbeitung/Abdichtung), dass man mit MP und HD Kamera-Quartett-fähig gemacht hat.
