• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Für Hobby u. Landschaften - Nikon D80 oder D5000 oder D90 ?

Wenn es ein großer Sucher sein soll, dann empfehle ich eine Panasonic G1, deren Elektronischer Sucher wirklich erste Sahne ist. Außerdem hat auch sie einen schwenkbaren LCD Bildschirm und man kann wenn man will auch die Objektive wechseln. Außerdem liegt sie absolut spitzenmäßig in der Hand und das trotz ihrer Größe ;)


Das Panasonic System ist doch noch völlig überbezahlt, das muss erstmal was werden, was man bei vielen kaufen kann.

Die DSLR hat eindutige Vorteile (wie auch Nachteile):

1. Man kann eher mal freistellen
2. Wenn weniger Tiefenschärfe auch noch OK ist, kann man mit hohen ISO freihand fotografierne, wo die Bridge nur noch Matsch bringt. Wenn die Tiefenschärfe doch her muss, muss zwar die Blende weiter zu und die ISO entsprechend rauf, aber grossem Sensor hat man immer noch gleiche Qualität wie mit der Bridge mit tiefen ISO und grosser Blende.
3. Der Sucher ist besser
4. Weniger Texturverlust bei Details mit schwachen Kontrasten - Bridge Kameras haben das schon bei tiefsten ISO sichtbar.

Nachteile: Abmessungen. Gewicht. Kaufpreis, wenn die Superzoom Linse was taugen soll.
 
Das Panasonic System ist doch noch völlig überbezahlt, das muss erstmal was werden, was man bei vielen kaufen kann.

Ob das nun "überbezahlt" ist oder nicht ist alleine eine individuelle Ansichtssache.
Ich kann dafür bedenkenlos eine Empfehlung aussprechen da...
1. Ich dieses System selbst besitze und damit absolut zufrieden bin
2. Gibt es mitlerweile auch mehrere Objektive dafür und weitere folgen, außerdem kann man notfalls mit dem verfügbaren Adapter auch alle anderen FT Objektive betreiben, dann allerdings ohne Bildstabi da dieser bei mFT in den Objektiven sitzt
3. Passt das Ganze in dem vom TO genannten Budget. Die G1 ist nämlich ebenfalls billiger geworden, nicht nur alle anderen Kameras ;)
4. Ist dies auch nur ein weiterer Punkt den man nennen kann. Was der TO mit diesen Informationen macht ist natürlich seine Sache, außerdem hatte ich ja auch andere aufgezählt.

Übrigens: Die G1 muß sich hinter größeren DSLR's keinesfalls verstecken :D
 
...Geile Bilder kann man auch mit der 350d machen: klick! ...

da fehlt in den Bildern etwas... ich weiss nicht was:confused:, ähnliches Gefühl hatte ich als ich mir Pentaxbilder angeschaut hatte...

...Allerdings heißt es in Foren usw. das die S5Pro sehr sehr langsam auslösen würde.
Ist das wirklich so sehr?

wer hat den Dir so etwas erzählt? Fuji S5 pro ist von Gehäuse her eine Nikon D200 also haptisch besser und nach Maaß etwas größer als D90 und die löst genau so schnell aus wie D200 d.h.ca 40-60ms, da wirst Du nicht mal so schnell mit Deinen Augen zucken können ist das Bild schon da;)

und ja die Fuji ist für Landschaft sehr gut geeignet auch wegen Dynamik, da brauchst Du nur paar Einstellungen zu verändern und schon liefert diese Kamera die Bilder ooc so wie es Du Dir wünschst, das haben hier schon viele bestätigt (ich auch)...

Landschaftsbild...
 
Hallo,

kurze Frage: Bietet die D5000 auch die Funktion in Kombination mit einer SB600 ohne zusätzliche SB800 oder SU800 fernauszulösen (ittl)?

Bitte um Antwort, geht um eine Wette :D

@ kann man nun entfesselt blitzen oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Aspekt ist mir noch aufgefallen, Nikon bietet ja bereits Bildbearbeitungsfunktionen in der Kamera. Der TO sagte er mag keine Bilder am PC bearbeiten.

Keine Ahnung ob die D40 das schon hat- D90/5000 haben es auf jeden Fall und damit kann man schon einiges anfangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten