Wenn es ein großer Sucher sein soll, dann empfehle ich eine Panasonic G1, deren Elektronischer Sucher wirklich erste Sahne ist. Außerdem hat auch sie einen schwenkbaren LCD Bildschirm und man kann wenn man will auch die Objektive wechseln. Außerdem liegt sie absolut spitzenmäßig in der Hand und das trotz ihrer Größe![]()
Das Panasonic System ist doch noch völlig überbezahlt, das muss erstmal was werden, was man bei vielen kaufen kann.
Die DSLR hat eindutige Vorteile (wie auch Nachteile):
1. Man kann eher mal freistellen
2. Wenn weniger Tiefenschärfe auch noch OK ist, kann man mit hohen ISO freihand fotografierne, wo die Bridge nur noch Matsch bringt. Wenn die Tiefenschärfe doch her muss, muss zwar die Blende weiter zu und die ISO entsprechend rauf, aber grossem Sensor hat man immer noch gleiche Qualität wie mit der Bridge mit tiefen ISO und grosser Blende.
3. Der Sucher ist besser
4. Weniger Texturverlust bei Details mit schwachen Kontrasten - Bridge Kameras haben das schon bei tiefsten ISO sichtbar.
Nachteile: Abmessungen. Gewicht. Kaufpreis, wenn die Superzoom Linse was taugen soll.