Irgendwie hatte ich so eine Antwort erwartet
ich antworte mal im Text ->>
ich antworte mal im Text ->>
Einige (mit Sonne z.B.) im AV Modus, Wasserfälle (siehe Anhang) im TV Modus usw.
Also ich nutze schon überwiegend automatische Sachen aber nicht ausschließlich.
Und das soll sich aber ja ändern.
->> löblich, glaubst Du es?
Will aber den "Neuanfang" bzw. die Steigerung nicht mit der Canon 350d sondern mit der Nikon D5000 oder Nikon D90 starten.
-->> Das versteh ich gar nicht. Ein System wechselt man erst dann wenn das alte keinerlei Reserben mehr hat. Deins hat mehr als Du je geträumt hast.
Natürlich fehlt mir noch jede Menge Wissen wie man was einstellt und wann man was wie macht usw. aber damit will ich mich ja in Zukunft beschäftigen.
--> wenn Du es wirklich ernst meinst dann fängst Du sofort an. Egal mit welcher Cam, denn das ist systemübergreifend.
ABER
Ich will nicht jedes Bild manuell machen sondern nur spezielle.
--> Hat das jemand von Dir verlangt? Auch eine gezielte Belichtungskorrektur
und modifizierte Grundeinstellungen bewirken Wunder.
Wenn ich im Urlaub jedes meiner ca. 1500 Bilder manuell mache usw. bleibt keine Zeit mehr für andere Sachen.
--> Es sei denn Du wendest Dein Wissen an und nimmst die ersten 200 Fotos als Übungsstunde. danach gehts von Hand schneller als Du mühsam nach einem passenden Modus gesucht hast.
Das werden die Profis jetzt hier sicherlich bescheert finden aber ich bin nun mal kein Fotograf sondern wirklich nur Anfänger der gerade erst anfängt sich ernsthaft(er) mit der Materie zu beschäftigen.
--> Bescheuert finde ich nur dass Du die bisherigen Ergebnisse Deiner Cam anhängst und nicht den Fehler bei Dir suchst. Deine DSLR ist zwar kein Überflieger wird aber trotzdem völlig unter Wert betrieben.
Das mit dem "Wolken-Norwegen-Modus" hast Du gut formuliert.
Am liebsten wäre es mir das ich die Bilder "einfach nur so" machen kann wie ich es sehe. Geht abe rnicht. Weiß ich.
-->> ... danach wahrscheinlich, aber das "einfach so" wäre Dir ja sooooo viel lieber.
Ich will aber wenigstens nah rankommen.
---> Nah ran kommst Du nur durch Grundlagen, Übung und gezielte Eingriffe
Mit der Canon 350d bin ich schon relativ nahe aber längst nicht nah genug.
Außerdem will ich mich ja verbessern (sowohl technisch vom Equipment her als auch praktisch von meiner "Leistung" her).
--> Wozu ein superteures Rennrad kaufen wenn Du keine Kurve mit dem Hollandrad hinbekommst und ständig auf die Hase fällst.
Müchtest Du Stützrädchen?
Für mich stellt sich momentan "nur" die Frage ob ICH die Vorteile der D90, die sie gegenüber der D5000 hat, überhaupt benutzen würde, spüren würde, anwenden würde.
--> glauben daran würdest Du schon, die Bilder wären zwar anders, aber nur
anders schlecht.
Klar, manche sagen jetzt, dann nimm doch eine D60 oder behalte Deine 350d aber naja, manwill halt auch einfach mal neues
---> Und dann wieder was neues, und wieder und wieder... wie lange meinst Du das Spiel zu treiben bevor Du mal etwas Schweiss und Hirnschmaltz investierst?
Aber bevor ich eine D60 kaufe, lege ich lieber was drauf und machs "richtig".
Schon allein um mich dann wirklich mehr mit der manuellen Sache zu beschäftigen.
---> Abgesehen davon dass der letzte Anschnitt "richtig" voll daneben ist,
wenn Du sowas wirklich willst, dann kaufe Dir eine D200 oder D300.
Mit beiden kann man (fast) alles sind ja auch ne ganz andere Liga. Aber ich sehe Dich schon verzweifelt nach einem passenden "Modus" suchen.
Den haben die Geräte nicht !
Dann bist Du gezungen zu lernen.