Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich glaube nicht das zwischen D80 und D90 20% liegen.
Das sollte auch nur veranschaulichen, was ich meine. Ich weiß auch nicht, wie man das objektiv bewerten wollte. Dem einen ist der Unterschied 3 %, dem anderen (wegen abweichender Anforderung/Gewichtung) 30 %.
Komme grad vom Media Markt zurück.
...................................................
Ich glaub Dir ja, daß Du die Größe so empfindest. Nikon gibt an:D5000 ist wesentlich kleiner als ich dachte.
Die D90 ist natürlich wesentlich größer und schwerer aber für mich noch nicht zu schwer. Wäre also machbar.
Auch das weiß Nikon:Die D90 im Media MArkt hatte ein 18-105 VR Objektiv drauf, die D5000 ein 18-55er.
Ob das so viel Unterschied macht?
Schön, daß Du das bemerkt hast:Krassester Unterschied war aber der Sucher. D5000 im Vergleich zur D90 echt mini...
Wenn Du nicht nachbearbeiten willst, rate ich weiterhin zu einer guten Bridgekamera.
Im Moment tendiere ich mehr zur D90 weil ich da eigentlich nur Gutes darüber höre.
Die D5000 wird immer irgendwie als nicht so toll beschrieben (warum auch immer)...
An welche Bridgekamera denkst Du dabei?
Wirklich nervig wird es, wenn man ein Zoommit mehr Licht als f/5.6 will, aber nicht gleich 2000 Euro für das Nikkor hinblättern will und sich nicht die Tamron Lotterie antun will. mal eben altes Nikkor 35-70/2.8 für 200 Euro ist dann eben nur ohne AF. Muss jeder für sich selber beurteilen, ob das eine Einschränkung für ihn ist, wenn dieser Weg verbaut ist.