Es ist nichts neues, dass 720p häufig besser als 1080i ist. Und FullHD ist nicht FullHD. Gerade im Camcorder-Bereich kann eine professionelle Supervideokamera (MiniDV, z.B, Canon XM2, gebraucht 800 € in der Bucht) sicher mit einer besseren BQ Videos aufnehmen als eine "moderne Full HD Kamera" bis 1500 € -> speziell bezogen auf LowLight, Rolling-Shutter o.ä.
Und eine Sache stimmt: Die D80 hat tatsächlich ein schlechteres LowLight-Verhalten. Die verbleibenden Euro die man sparrt können aber in bessere Objektive fließen und sind da denke ich besser aufgehoben. Wenn es dann in zwei Jahren die D7000 gebraucht für 500 € gibt kann man da noch immer zuschlagen.
Viele Leute im Forum verkaufen die 1000D oder D3000 weil sie meinen die Bildqualität sei so schlecht. Wenn man dann sieht mit welchem Objektiv (meistens das Standdardkit 18-55) sie Fotos schießen kann ich ich nur den Kopf schütteln....
Wenn ich statt eines f3.5-5.6 Objektives eines mit f1.8 oder f2.8 (größte Blende) nehme habe ich bestenfalls einen Blendenvorteil von knapp 4 Blenden (1.8 -> 5.6) im bestenfalls. Das bedeutet, dass ich statt mit ISO3200 mit ISO 200 forografieren kann. Dann soll mir mal jemand sagen wo die D80 dort z.B. Probleme bereiten würde?
-> Um realistisch zu bleiben.. in der Praxis sind es oft sogar "nur" 2 Blenden weil ich vielleicht einen Standardzoom verwende und eher mit 40 mm als 55 Fotos mache... aber auch ISO 400 statt ISO 1600 ist schonmal ein riesen Vorteil...
Gut, wem die zusätlichen Knöpfe an der D80/D90/D7000 egal ist, der soll sich gerne eine Spielzeugknippse á la D3000/D3100/D5000 zulegen
Und eine Sache stimmt: Die D80 hat tatsächlich ein schlechteres LowLight-Verhalten. Die verbleibenden Euro die man sparrt können aber in bessere Objektive fließen und sind da denke ich besser aufgehoben. Wenn es dann in zwei Jahren die D7000 gebraucht für 500 € gibt kann man da noch immer zuschlagen.
Viele Leute im Forum verkaufen die 1000D oder D3000 weil sie meinen die Bildqualität sei so schlecht. Wenn man dann sieht mit welchem Objektiv (meistens das Standdardkit 18-55) sie Fotos schießen kann ich ich nur den Kopf schütteln....
Wenn ich statt eines f3.5-5.6 Objektives eines mit f1.8 oder f2.8 (größte Blende) nehme habe ich bestenfalls einen Blendenvorteil von knapp 4 Blenden (1.8 -> 5.6) im bestenfalls. Das bedeutet, dass ich statt mit ISO3200 mit ISO 200 forografieren kann. Dann soll mir mal jemand sagen wo die D80 dort z.B. Probleme bereiten würde?
Gut, wem die zusätlichen Knöpfe an der D80/D90/D7000 egal ist, der soll sich gerne eine Spielzeugknippse á la D3000/D3100/D5000 zulegen
Zuletzt bearbeitet: