wagner136
Themenersteller
Hallo,
meine Frage ist etwas speziell, ich hoffe trotzdem, dass der/die eine oder andere was damit anfangen kann. Und für alle Standardisierungsfans hänge ich den Fragebogen noch an.
Anlass: Zum 40. bekomme ich als Sammelgeschenk eine DSLR mit Objektiv - Preisrahmen 900-1200 Euro.
Zum Fotografieren habe ich eine sehr emotionale Beziehung. Angefangen mit 16. Lange gespart auf eine Olympus OM-2 SP, Objektive vom Vater (der noch mit dem Klassiker OM-1 unterwegs). Festbrennweiten und ein Lichtschwaches Zoom 35-105, alles Original-Olympus-Zuiko.
Es folgte eine intensive Liebesbeziehung mit meiner OM-2, sie war mein ständiger Begleiter, nachts träumte ich von dem satten Auslöse-Gefühl, tags faszinierten mich ihre Bilder voller Tiefe und Raum.
Dann kamen Beruf, Frau, Kinder, wenig Zeit und immer öfter blieb die Ausrüstung liegen, weil der Kinderwagen schon Ballast genug war. Es folgte digitale Knipserei, zuletzt etwas anspruchsvoller mit der Canon Powershot S80.
Nun stehe ich vor dem Sprung zur DSLR - und bin ratlos. Spontan hätte ich mir die Olympus PEN gekauft, weil sie so wunderschön nostalgisch ausschaut. Aber der Blick durch den Sucher ist für mich unerlässlich; damit das Bild nicht auf einer Mattscheibe entsteht, sondern im Auge und damit im Kopf, dort also, wo nach meinem Empfinden die guten Bilder entstehen, zumindest die Besonderen.
Und jetzt die zugegebenermaßen schwierige Frage: Welche DSLR-Marke verschafft mir am ehesten das "alte Gefühl" vom Fotografieren?
Ich bin zwar technikbegeistert, kenne mich aber im DSLR-Bereich nicht gut aus; weiß zwar, wie sich Bildrauschen darstellt, aber nicht was "Crop" ist...
Die Technik soll mir dienen, aber mich nicht zu sehr vom Motiv ablenken. Und doch möchte ich meine Neue genauso lieben, wie meine gute alte Olympus... bin aber offen für alle Marken.
Jetzt warte ich gespannt auf Antworten und sage schonmal DANKE für`s Einfühlen!
Viele Grüße
Roland
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900-1200] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 450D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Gleitschirmfliegen])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
meine Frage ist etwas speziell, ich hoffe trotzdem, dass der/die eine oder andere was damit anfangen kann. Und für alle Standardisierungsfans hänge ich den Fragebogen noch an.
Anlass: Zum 40. bekomme ich als Sammelgeschenk eine DSLR mit Objektiv - Preisrahmen 900-1200 Euro.
Zum Fotografieren habe ich eine sehr emotionale Beziehung. Angefangen mit 16. Lange gespart auf eine Olympus OM-2 SP, Objektive vom Vater (der noch mit dem Klassiker OM-1 unterwegs). Festbrennweiten und ein Lichtschwaches Zoom 35-105, alles Original-Olympus-Zuiko.
Es folgte eine intensive Liebesbeziehung mit meiner OM-2, sie war mein ständiger Begleiter, nachts träumte ich von dem satten Auslöse-Gefühl, tags faszinierten mich ihre Bilder voller Tiefe und Raum.
Dann kamen Beruf, Frau, Kinder, wenig Zeit und immer öfter blieb die Ausrüstung liegen, weil der Kinderwagen schon Ballast genug war. Es folgte digitale Knipserei, zuletzt etwas anspruchsvoller mit der Canon Powershot S80.
Nun stehe ich vor dem Sprung zur DSLR - und bin ratlos. Spontan hätte ich mir die Olympus PEN gekauft, weil sie so wunderschön nostalgisch ausschaut. Aber der Blick durch den Sucher ist für mich unerlässlich; damit das Bild nicht auf einer Mattscheibe entsteht, sondern im Auge und damit im Kopf, dort also, wo nach meinem Empfinden die guten Bilder entstehen, zumindest die Besonderen.
Und jetzt die zugegebenermaßen schwierige Frage: Welche DSLR-Marke verschafft mir am ehesten das "alte Gefühl" vom Fotografieren?
Ich bin zwar technikbegeistert, kenne mich aber im DSLR-Bereich nicht gut aus; weiß zwar, wie sich Bildrauschen darstellt, aber nicht was "Crop" ist...
Die Technik soll mir dienen, aber mich nicht zu sehr vom Motiv ablenken. Und doch möchte ich meine Neue genauso lieben, wie meine gute alte Olympus... bin aber offen für alle Marken.
Jetzt warte ich gespannt auf Antworten und sage schonmal DANKE für`s Einfühlen!
Viele Grüße
Roland
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900-1200] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 450D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Gleitschirmfliegen])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------