• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Canon 5d, Canon 550d oder 600d für Anfängerin?

Nein, genausowenig wie eine schoene alte Analogkamera.


Derzeitig nicht. Aber warte mal ab, was in 2 Jahren auf dem Markt ist.


Chris

Sorry meine Glaskugel ist in Reparatur :lol: Ich warte nicht ab was kommt sondern ich gehe raus fotografieren mit meiner schönen großen, schnellen DSLR die ich lieber durch den Sucher bediene als mir kompakte Backsteine 20 cm vor die Nase zu halten :top:
 
Sorry meine Glaskugel ist in Reparatur :lol: Ich warte nicht ab was kommt sondern ich gehe raus fotografieren mit meiner schönen großen, schnellen DSLR die ich lieber durch den Sucher bediene als mir kompakte Backsteine 20 cm vor die Nase zu halten :top:

Vorsicht!
ich nutze abwechselnd beide Sucher-Systeme.
Das alte optische Suchersystem ist mir als alten Hasen seit mehr als 30 Jahren geläufig.
Trotzdem ertappe ich mich jetzt immer mehr mit meiner mFT wie auch mit LV-fähigen DSLRs zu einer Live-View-Technik überzugehen. Warum?
Die Cam ca 20-40 cm vor oder unter der Nase hat was. :top:
Vor allem die flexiblen Möglichkeiten, die ein schwenk- oder kippbarer Monitor bietet finde ich durchaus angenehm und bringt weit mehr kreativen Spielraum als ein starrer optischer Sucher.
(nur meine persö Meinung)
 
Zur BQ zaehlt fuer mich:
- Grundschaerfe
- Rauschen
- Freistellpotenzial

Diese Punkte sind mal mehr, mal weniger sichtbar und ganz sicher nicht nur messtechnisch zu erfassen. Und da liegt die 5D ganz weit vorn.

Chris

.... :top: ....

Genauso ist es....!
Nach Sichten von rund 2800 Bildern auf Texel, mit 4 Leuten
in 3 Systemen unterwegs
gilt diese Aussage nach wie vor....

Ralf
 
Bei der Selbsteinschätzung "blutiger Anfänger" würde ich vor dem Kauf einer neuen Kamera einen Zwischenschritt einlegen und erst einmal nur 39,90 Euro für das Buch "Die große Fotoschule: Digitale Fotopraxis" von Christian Westphalen investieren (Verlag Galileo Design).

Meiner Meinung nach handelt es sich dabei um das beste derzeit erhältlich Buch für Einsteiger, welches auch auf die verschiedenen Kameratypen eingeht. Mit erweitertem Hintergrundwissen fällt dann die Entscheidung für oder gegen eine Kamera leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Selbsteinschätzung "blutiger Anfänger" würde ich vor dem Kauf einer neuen Kamera einen Zwischenschritt einlegen und erst einmal nur 39,90 Euro für das Buch "Die große Fotoschule: Digitale Fotopraxis" von Christian Westphalen investieren (Verlag Galileo Design).

Meiner Meinung nach handelt es sich dabei um das beste derzeit erhältlich Buch für Einsteiger, welches auch auf die verschiedenen Kameratypen eingeht. Mit erweitertem Hintergrundwissen fällt dann die Entscheidung für oder gegen eine Kamera leichter.

das sind die ersten 39,90 Euro die man besser in eine speicherkarte stecken kann.
auch wenn das buch vieleicht gut ist, steht da nichts drin was nicht auch im www kostenlos zu sehen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten