Hallo,
ich bin vor zwei Monaten von einer 1000D auf eine 5D umgestiegen.
Für Makros ist die 5D suboptimal,da sie nicht über Live-View verfügt.Für Portraitaufnahmen jedoch schon.Vor allem in Verbindung mit dem 50 1.4.
Generell würde ich einem Anfänger jedoch von der 5D abraten.Die 550D/600D/50D sind bessere Allrounder und bieten mit dem 18-55 IS, dem 55-250IS und dem 50 1.8 einfach die "günstigere" Option.Vorlieben können sich verändern, bzw. kann nach einem Jahr auffallen,dass man garnicht so viel Makro fotografiert wie gedacht.Wenn du nach 1-2 Jahren ganz genau weißt du hin willst bzw. wo deine fotografischen Schwerpunkte liegen kann man sicher nochmal über Vollformat nachdenken.
Freistellung kriegst du übrigens auch mit dem 50 1.8/50 1.4 an einer Cropkamera.
Wenn du die Videofunktion nicht brauchst würde ich zu einer 50D raten.Somit hast du noch genügend Budget für gute Linsen.Darüber hinaus ist das Gehäuse größer,was eventuell eine Rolle spielen kann.
MfG
				
			ich bin vor zwei Monaten von einer 1000D auf eine 5D umgestiegen.
Für Makros ist die 5D suboptimal,da sie nicht über Live-View verfügt.Für Portraitaufnahmen jedoch schon.Vor allem in Verbindung mit dem 50 1.4.
Generell würde ich einem Anfänger jedoch von der 5D abraten.Die 550D/600D/50D sind bessere Allrounder und bieten mit dem 18-55 IS, dem 55-250IS und dem 50 1.8 einfach die "günstigere" Option.Vorlieben können sich verändern, bzw. kann nach einem Jahr auffallen,dass man garnicht so viel Makro fotografiert wie gedacht.Wenn du nach 1-2 Jahren ganz genau weißt du hin willst bzw. wo deine fotografischen Schwerpunkte liegen kann man sicher nochmal über Vollformat nachdenken.
Freistellung kriegst du übrigens auch mit dem 50 1.8/50 1.4 an einer Cropkamera.
Wenn du die Videofunktion nicht brauchst würde ich zu einer 50D raten.Somit hast du noch genügend Budget für gute Linsen.Darüber hinaus ist das Gehäuse größer,was eventuell eine Rolle spielen kann.
MfG




