mueller001
Themenersteller
Hallo,
ich bin neu hier, habe aber bereits mal reingeschnuppert
Mit dem Fragebogen hat nicht so gut geklappt und ich konnte nicht sehen wie ich das hier reinbringe also schreibe ich mal so worum es geht.
1. Ich bin absoluter Anfänger, will aber lernen und bin offen.
2. Ich möchte fotografisch in alle Richtungen experimentieren, allerdings am meisten im Urlaub
3. Geschwindigkeit, insbesondere AF ist wohl wichtig für Sport (falls ich das mal machen will) und Video wäre zwar schön, ist aber kein muss!
So das ist erstmal das Wichtigste was mir einfällt.
Jetzt zu meiner Frage. Ich kann für jeweils rund 300.- Euro (mehr habe ich auch nicht zur Verfügung) entweder eine gebrauchte Nikon D3200 mit dem 18-55vr bekommen mit ca. 5000 Auslösungen (wofür ist das überhaupt wichtig?) oder eine Canon 40D mit dem 18-55is mit knapp 7200 Auslösungen. Beide Objektive wären bildstabilisiert, soviel habe ich auch schon mitbekommen.
Die 40D ist ja schon etwas älter, aber das heißt ja nicht das sie unbedingt schlechter sein muss, sehe ich das richtig? Der MP Unterschied ist mir bewusst und ich bin jetzt niemand der unbedingt ein mehr an MP haben müßte. Ich würde nur gerne wissen, womit mache ich eigentlich das bessere Geschäft oder anders formuliert, wenn ihr an meiner Stelle wärt, mit eurem fotografischen Wissen, was käme da eher in Frage?
Ich hoffe das ich alles richtig formuliert habe, aber ich denke ihr versteht was ich meine!
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

ich bin neu hier, habe aber bereits mal reingeschnuppert

Mit dem Fragebogen hat nicht so gut geklappt und ich konnte nicht sehen wie ich das hier reinbringe also schreibe ich mal so worum es geht.
1. Ich bin absoluter Anfänger, will aber lernen und bin offen.
2. Ich möchte fotografisch in alle Richtungen experimentieren, allerdings am meisten im Urlaub
3. Geschwindigkeit, insbesondere AF ist wohl wichtig für Sport (falls ich das mal machen will) und Video wäre zwar schön, ist aber kein muss!
So das ist erstmal das Wichtigste was mir einfällt.
Jetzt zu meiner Frage. Ich kann für jeweils rund 300.- Euro (mehr habe ich auch nicht zur Verfügung) entweder eine gebrauchte Nikon D3200 mit dem 18-55vr bekommen mit ca. 5000 Auslösungen (wofür ist das überhaupt wichtig?) oder eine Canon 40D mit dem 18-55is mit knapp 7200 Auslösungen. Beide Objektive wären bildstabilisiert, soviel habe ich auch schon mitbekommen.
Die 40D ist ja schon etwas älter, aber das heißt ja nicht das sie unbedingt schlechter sein muss, sehe ich das richtig? Der MP Unterschied ist mir bewusst und ich bin jetzt niemand der unbedingt ein mehr an MP haben müßte. Ich würde nur gerne wissen, womit mache ich eigentlich das bessere Geschäft oder anders formuliert, wenn ihr an meiner Stelle wärt, mit eurem fotografischen Wissen, was käme da eher in Frage?
Ich hoffe das ich alles richtig formuliert habe, aber ich denke ihr versteht was ich meine!
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

