• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung: 5D Mark II oder 7D [Preis vs. Qualität]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich habe meine 7D wieder verkauft und habe mir eine 5D II gekauft, nur wegen vollformat.

das klacken des spiegels klingt bei der 5D II viel viel geiler! (macht süchtig!)

;)

Ich habe beide. Man muss sagen die 7D klingt vom Spiegel her nach einem Arbeitstier, die 5D Mk2 ist m.E. mehr auf edel getrimmt, was man schon am Spiegelgeräusch hört.

Man kann sie aber per se nicht miteinander vergleichen, da sie einfach in anderen Bereichen angesiedelt sind. Ich glaube, wenn ich wählen müsste, wäre es die 7D, jene ich behalten würde. Zum Glück muss ich nicht wählen.
 
Na das ist mal ein gewichtiger Grund :ugly:

Ls machen süchtig, KB-Spiegelklacken macht süchtig...

Das Abgeben schwachsinniger Statements scheint auch eine gewisse Suchtgefahr zu haben.

Wenn doch gute Fotos auch so süchtig machen würden :angel:
 
Wenn doch gute Fotos auch so süchtig machen würden

Ich glaube, bei dem ganzen Wahn nach der besten und neuesten Technik geht schnell mal unter, dass auch mit den dreistelligen EOS geniale Fotos entstanden sind.
Ich erinnere mich an ein professionelles Fotostudio in meiner Stadt, das bis vor einigen Jahren die 20D als Haupt-Body eingesetzt hat. Natürlich in Verbindung mit super Objektiven, die man ja nicht außer Acht lassen darf.
Aber mittlerweile bekommt man die Kamera hinterher geschmissen. :-) Ich konnte sie mir vor einigen Jahren nicht leisten und musste die 350D vorziehen. Das waren noch Zeiten.

Aber es ist ja immer so, wenn Männer etwas Technisches in der Hand haben... Dieses Streben nach dem neuen, wahren Stück "Fotoapparat".

Ls machen süchtig, KB-Spiegelklacken macht süchtig...



:p

Das "Spielkind" steckt wohl in Vielen. Und ist auch gut so.
 
hoi,
ich hab ne 5D2 und alte manuelle linsen fuer ca. 600€
und bin gluecklich damit. Die 5D2 ist grandios !

sowas geht auch :-)

gruss L.
 
Ich hätte mir gerne die 7D gekauft weil sie viele Vorteile bietet, aber die Bildqualität hat mich nicht überzeugt. Letztendlich ist es doch das Bild, worauf es am Ende ankommt. Und eine große Sensorfläche bietet besonders für Portrait viele Vorteile. Es ist nicht nur das bessere Freistellungspotential. Irgendwie ist der ganze Look anders. Schwer zu erklären. Mittelfortmat wäre natürlich noch schöner, ist aber noch sehr lahm und zu teuer.

Für Sport und Wildlife finde ich den 1,6er-Crop gar nicht schlecht, weil man sich die ganz großen Tüten sparen könnte. Dann ist der Geldbeutel nicht so leicht und die Fototasche nicht so schwer. Aber für Portrait bietet ein großer Sensor einfach mehr. Außerdem ist die Grundschärfe der 5D II sehr viel besser als die der 7D. Die Liniensensoren der äußeren AF-Felder habe ich unter normalen Umständen jetzt nicht wirklich als Nachteil erlebt. Das scheint wohl aber auch unterschiedlich wahrgenommen zu werden und hängt wohl auch stark vom Objektiv ab oder auch der Kamera ab (Serienstreuung). Es ist aber einfach so, dass Bilder mit offenen Blenden von 1,4 oder 2 einfach schwerer zu machen sind und es mehr Ausschuss gibt. Nicht immer ist der AF schuld. ;)

Jede Entscheidung ist ein Kompromiss. Allerdings hält so ein Body vielleicht 5 Jahre. Die Bilder möchte ich aber ein Leben lang anschauen. Vielleicht werden ein paar sogar mehrere Generationen überdauern.
 
... :p

Das "Spielkind" steckt wohl in Vielen. Und ist auch gut so.

Mir geht es nicht um Spielerei. Für´s Spielen wär mir das Ganze einfach zu teuer. Nur so, zum Spielen reicht och ´ne Kompakte. Klein, leicht und nicht viel Gefummel.
Mir geht es einfach nur um das letzte Quentchen an Qualität, die hinten raus kommt und die dann eben doch nur mit VF zu erreichen ist. Selbstverständlich gehören entsprechende Objektive auch dazu. Da geht´s um ein paar Tausender (> Kleinwagen). So viel Kohle nur so zum Spielen? Wow! Dann bin ich hier bei den falschen Leuten gelandet.

Duck und wech :evil:
 
Ich kann dich gut verstehen.
Habe jetzt mal längere Zeit die Bildbeispielthreads durchgeschaut und weiterhin nach Originalfotos gesucht.

Der Qualitätsunterschied ist schon enorm. Schärfe und Bildrauschen sind ja bei der 5d² echt ein Traum.
Daher war ja anfangs meine Frage, ob man diese Unterschiede überhaupt wahrnimmt. Ich drucke die Fotos eben nicht auf 9x13 aus... Das ist das Problem.
Meine Fotos werden im Schnitt mit 20x30 ausbelichtet. (Variiert also von 10x15 bis 50x75.) Ich da habe ich bei der 7D einfach etwas Angst, ob das so gut klappen wird. Denn mit meiner 350D bin ich ab 20x30 Ausdrucken am Ende der Fahnenstange angekommen.

Auf der anderen Seite werde ich das Rauschproblem der 7D aber wahrscheinlich gar nicht so mitbekommen, da ich schätzungsweise nie über ISO 1600 kommen werde.

Ach, ich weiß es immer noch nicht genau. :-D

Wahrscheinlich bräuchte man für den Job die 5D² und zum Spielen und mitnehmen maximal die 7D. So einfach ist das. :D
 
Ich kann dich gut verstehen.
Habe jetzt mal längere Zeit die Bildbeispielthreads durchgeschaut und weiterhin nach Originalfotos gesucht.

Der Qualitätsunterschied ist schon enorm. Schärfe und Bildrauschen sind ja bei der 5d² echt ein Traum.
Daher war ja anfangs meine Frage, ob man diese Unterschiede überhaupt wahrnimmt. Ich drucke die Fotos eben nicht auf 9x13 aus... Das ist das Problem.
Meine Fotos werden im Schnitt mit 20x30 ausbelichtet. (Variiert also von 10x15 bis 50x75.) Ich da habe ich bei der 7D einfach etwas Angst, ob das so gut klappen wird. ...

Na in der Größe kannst Du auch beruhigt Bilder mit der 7D ausbelichten.
Ich hab hier gerade ein Buch (30x30cm) mit ´ner Mischung von Bildern aus der 7D und der Horst neben mir liegen. Alles klasse. Sieht echt gut aus. Bei doppelseitigen Bildern (30x60cm) aber ist einfach die Bildwirkung der VF-Pic´s gigantisch. Man glaubt hingreifen zu können. Plastitizität, Dynamik und Durchzeichnung in den schattigen Bereichen ist umwerfend. Das bekommt man so am Monitor gar nicht mit. Wow! Bei Postkarten (15x10cm) ist das noch nicht so krass, aber wehe, wenn´s größer raus geht.
Naja, ich bin mal wieder einfach nur begeistert.

Aber zum Spielen wäre mir die 7D zu teuer. Das ist schon ein richtig gutes Arbeitstier. Arbeitstier!
 
AW: DSLR-Kaufberatung // 5D Mark II oder 7D [Preis vs. Qualität]

Wie kommts eigentlich zum Namen Horst? :lol:

"Horst" war und ist der anerkannte Name der 5D Mk 2, seit diese vor einigen Jahren im dslr-forum so getauft wurde.

Übrigens einige Zeit bevor der endgültige Name "EOS 5D Mark II" feststand.

Nicht ganz klar ist es ob es "der Horst" heissen soll oder "die Horst" :evil:

Was die Urfragestellung betrifft:

5d Mk2 und 7d sind eigentlich so gegensätzliche Kameras, dass sie sich hervorragend gegenseitig ergänzen.

Also habe ich beide. Und es bis jetzt nicht bereut, keineswegs. :)
 
Habe jetzt mal längere Zeit die Bildbeispielthreads durchgeschaut und weiterhin nach Originalfotos gesucht.
Der Qualitätsunterschied ist schon enorm.
Der Qualitätsunterschied kommt sicherlich zum allergrößten Teil von JPG aus der Kamera vs. ordentliche Entwicklung in RAW.
Schärfe und Bildrauschen sind ja bei der 5d² echt ein Traum.
Wobei die 7D keineswegs schlecht ist und man mit ihr ebenso bis ISO4000 gut arbeiten kann. Klar sollte man dann in RAW arbeiten, aber das empfiehlt sich bei den Qualitätsansprüchen sowieso.
Daher war ja anfangs meine Frage, ob man diese Unterschiede überhaupt wahrnimmt.
Sofern man es direkt nebeneinanderlegt, vielleicht, im Alltag, ich zumindest nicht, da spielen bei mir andere behindernde Faktoren eine größere Rolle, z.B. der Autofokus.
Meine Fotos werden im Schnitt mit 20x30 ausbelichtet. (Variiert also von 10x15 bis 50x75.) Ich da habe ich bei der 7D einfach etwas Angst, ob das so gut klappen wird. Denn mit meiner 350D bin ich ab 20x30 Ausdrucken am Ende der Fahnenstange angekommen.
Welche Fahnenstange meinst du? Ich hab von 1DIIN (ebenso 8MP) auch 180x120cm drucken lassen. Hängt bei mir im Wohnzimmer, einfach genial.
Die Ausbelichtungen von meiner 5D2/7D auf 20x30 (saal-digital, also 400dpi) lassen sich nicht wirklich unterschieden - außer das ich weiß welches Motiv ich mit welcher Kamera aufgenommen habe (und es der Dateiname verrät).
Auf der anderen Seite werde ich das Rauschproblem der 7D aber wahrscheinlich gar nicht so mitbekommen, da ich schätzungsweise nie über ISO 1600 kommen werde.
Dann fällt es ziemlich unter den Tisch - zumindest was High-ISO betrifft.
Wahrscheinlich bräuchte man für den Job die 5D² und zum Spielen und mitnehmen maximal die 7D. So einfach ist das. :D
Das ist die schönste Kombination derzeit :D.
Wie kommts eigentlich zum Namen Horst? :lol:
Ein ganz lustiger Zeitgenosse war genervt vom Spekulationsthread der sich schon 1,5 Jahre hinzog und kotzte diesen Namen hin. Seitdem ist das die Pest am A.... in diesem Forum mit dem Namen...

"Horst" war und ist der anerkannte Name der 5D Mk 2, seit diese vor einigen Jahren im dslr-forum so getauft wurde.
Aber auch nur bei den ach-so-witzigen Scherzbolden.
Übrigens einige Zeit bevor der endgültige Name "EOS 5D Mark II" feststand.
Das hat ein Spekulationsthread so an sich.
 
Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich lese, daß der Autofokus der 5D ein behinderndes Kriterium sei und eigentlich nicht wirklich funktioniert. Komisch, wie die Leute, die trotzdem damit arbeiten, dann solche Bilder damit machen, wie die im Beispielthread hier und hier z.B.
Da muß doch was nicht stimmen.
Vermutlich liegt es an der Arbeitsweise derer, die damit nicht zurecht kommen und hier dann so´n Mist verbreiten.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // 5D Mark II oder 7D [Preis vs. Qualität]

Danke für die Tipps! Da ist viel Wahres dran!
Eine gute Linse ist wahrscheinlich noch ausschlaggebender als eine top Technik. Aber das ist wieder eine andere Diskussion... :-)

:top:

Da möchte ich aber sehr stark widersprechen, denn weder die Kamera noch ein gutes Objektiv noch eine Toptechnik machen gute Bilder. Leider werden heute bei zu vielen Technikfreaks (das sind wohl die meisten) die Schärfe eines Fotos als Grundlage für ein gutes Foto gesehen; warum? Weil es eine Kompensation für das eigene durchschnittliche Können ist.

Die Bildgestaltung muss dich erregen, das Verlangen es evtl noch besser machen zu wollen muss da sein, weil du weißt, DAS ist es. Natürlich passiert das nicht immer, das Gefühl sollte aber oft genug da sein. Sehen und Gestalten lernen ist viel wichtiger als die Technik und das geht mit jeder Kamera, wenn der Sucher groß genug ist, wie z.B. bei der 5D alt. :top:

Wenn du dich aber wie ein rasender Reporter benehmen willst, dann gilt das alles nicht, es werden dann aber nur noch Schnappschüsse produziert, egal mit welche Kamera. Davon gehe ich aber nicht aus. :D
 
Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich lese, daß der Autofokus der 5D ein behinderndes Kriterium sei und eigentlich nicht wirklich funktioniert. Komisch, wie die Leute, die trotzdem damit arbeiten, dann solche Bilder damit machen, wie die im Beispielthread hier und hier z.B.
Da muß doch was nicht stimmen.
Es ist unter Umständen ein Unterschied ob zB aus mehreren Serienbild-Versuchen schlussendlich 2-3 Fotos dabei sind wo der AF (zufällig) gesessen hat oder ob der AF eisenhart wie bei einer 1D zupackt und bei 20 Fotos der AF perfekt getroffen hat. WELCHE WICHTIGKEIT dieser Unterschied hat muss wohl jeder persönlich entscheiden.

Weitere Unterscheidung: besagte Beispielbilder wurden mit 35mm und f5,6 bzw. f7 gemacht. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass zB mit 85mm + f1,8 mit
einem äußeren AF-Feld es für den AF ungleich schwieriger wird, schnell und sicher zuzupacken. Da IST ein aussenliegender Kreuzsensor einfach besser.

Und zur Beruhigung: "Besser" muss hier im Umkehrschluss nicht "schlechter" bedingen sondern - sagen wir - "eingeschränkter".

Vermutlich liegt es an der Arbeitsweise derer, die damit nicht zurecht kommen und hier dann so´n Mist verbreiten.
Nicht alle(s) über einen Kamm scheren bitte.
 
Danke für eure Comments! Da ist wohl was Wahres dran! Die Bildgestaltung sollte viel mehr im Vordergrund stehen. Und das tut es bei mir auch. Daher bin ich jetzt fast 6 Jahre mit der 350D super klar gekommen. Aber man sehnt sich schon nach einem technischen Fortschritt, wenn man mal an die Grenzen stößt.

Und es ist nun soweit: Ich habe mich schließlich für die 5D² entschieden, da für mich weder Wildlife, noch Sport und Action in Frage kommt und ich das Teil zum Arbeiten brauche. Da stehen hohe Qualität, wenig Rauschen und Vollformat (vor allem für die Zukunft) im Vordergrund.
Und da ich demnächst noch tiefer in Richtung Architektur/Landschaft einsteigen möchte, habe ich mich nun auf das Kleinbild fixiert.
Ich habe das schöne Teil nun als Neugerät vor mir stehen und werde in der kommenden Zeit sicherlich mal das ein oder andere Foto posten. ;-)

Abschließend nochmals vielen Dank an alle für eure Emfpehlungen, Ratschläge und heiße Diskussionen! Hat mir sehr weitergeholfen und letztendlich hat mein Bauchgefühl entschieden.
 
Die Liniensensoren der äußeren AF-Felder (der 5DII) habe ich unter normalen Umständen jetzt nicht wirklich als Nachteil erlebt.
Ich leider gerade heute wieder bei einer Pressekonferenz. Da hat 85er f1.8 an den äußeren Liniensensoren bei Blende 3,2 herumgezickt ohne Ende. Bin dann sofort wieder auf mittiges fokussieren und verschwenken übergegangen. Die parallel im Einsatz befindliche 7D hatte dagegen mit den äußeren Kreuzsensoren sofort sicher zugepackt. Ja, die 7D ist schon ein tolles, vielseitiges Arbeitstier.

Tja, man muss einfach lernen, mit den Vor- und Nachteilen beider Kameras klarzukommen. Dann gibt es auch keinen Frust. ;)


Mexx_2004 schrieb:
Und es ist nun soweit: Ich habe mich schließlich für die 5D² entschieden
Egal ob du dich in die eine oder andere Richtung entschieden hättest: Falsch hättest du mit keiner von beiden Kameras etwas gemacht. Also erfreue dich an der 5D II und mach schöne Fotos. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten