• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung: 5D Mark II oder 7D [Preis vs. Qualität]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: DSLR-Kaufberatung // 5D Mark II oder 7D [Preis vs. Qualität]

Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Wechsel auf KB überbewertet wird. Man ist eingangs begeistert aber gewinnt mit der Zeit doch mehr Distanz und Objektivität wenn die Anfangseuphorie vorbei ist und man sieht etwas klarer, dass die Wunderwaffe Kleinbildsensor keine solche ist.

Und dann reduzieren sich schlussendlich die "Vorteile" auf nur 2 Dinge:
-------------------------------------------------------------------
- KB ist (derzeit!) etwas rauschärmer - wird aber m.M. nach überbewertet
- KB ermöglicht mehr Freistellung - kann bei Offenblend-ZWANG (LowLight) auch ein Nachteil sein.

Viel mehr isses nicht. ...
Ui, nun pass bloß auf, dass du nicht gesteinigt wirst, weil due Jehova gesagt hast. :ugly:

Ich stimme dir voll und ganz zu. Etwas mehr Freistellung (und damit leicht andere Bildwirkung) und etwas besseres Rauschverhalten. Das was's dann im Großen und Ganzen auch schon. (Und ja, ich mag alle beide, 7D und 5D).

@Mexx
An APS-C-Kameras nutze ich beruflich vorwiegend das EF-S 17-55 2.8 IS und das EF-S 10-22. Zwei hervorragende, zuverlässige Objektive, die sicher auch bei dir in vielen Jahren noch sehr gute Bilder liefern und Freude bereiten werden. Wenn du dann mal wirklich, warum auch immer, auf KB umsteigen solltest (was eigentlich nicht nötig ist, sondern eher ein "Luxusproblem" darstellen würde), kannst du beide Objektive mit sehr geringem Verlust weiterverkaufen (Die sind genauso Wertstabil wie L-Objektive).
 
Also Sorry,

Ich weiss echt nicht was manche hier für Käse schreiben.

Ich selber arbeite mit 5DMKII,7D sowie 50D und die APS-C kommen nicht an die 5er ran was Bildquali und Rauschen betrifft.

Bei der Nacharbeit trennt sich die Spreu vom Weizen, und da sehe ich deutlich den Unterschied einer KB Kamera.
Mehr möchte ich hier garnicht ins Thema rein.
Müsste ich entscheiden 7D oder 5DMKII so würde ich ohne zu überlegen die 5er nehmen (bin kein Sportfotographer sondern ab und zu mal Motorsport und das kann die 5er ganz gut).
 
Also Sorry,

Ich weiss echt nicht was manche hier für Käse schreiben.

Ich selber arbeite mit 5DMKII,7D sowie 50D und die APS-C kommen nicht an die 5er ran was Bildquali und Rauschen betrifft.
Hat irgendjemand wo geschrieben das sie " rankommen"?
Müssen sie auch gar nicht, denn in den meisten Fällen reichen die 1,7% weniger BQ auch :D

Nicht gleich weinen wenn wer den Götzen nicht in den Himmel lobt :rolleyes:
 
Ich selber arbeite mit 5DMKII,7D sowie 50D und die APS-C kommen nicht an die 5er ran was Bildquali und Rauschen betrifft.
Haben wir was anderes geschrieben? Nö. Wir jubeln die Vorteile aber nicht über die Maßen hoch, denn was man nicht ausser Acht lassen sollte: Viele Details, die die 5DII auflöst, sieht Otto Normalverbraucher in seinem 9x13 Fotodruck auch nicht mehr. Und da relativiert sich dann wieder der Auflösungsvorteil einer KB-Kamera. ;) Wenn ich allerdings 90x130cm Drucke mache, sieht alles wieder ganz anders aus. Aber solche Ausdrucke machen eh die wenigsten. :rolleyes:
 
Haben wir was anderes geschrieben? Nö. Wir jubeln die Vorteile aber nicht über die Maßen hoch, denn was man nicht ausser Acht lassen sollte: Viele Details, die die 5DII auflöst, sieht Otto Normalverbraucher in seinem 9x13 Fotodruck auch nicht mehr. Und da relativiert sich dann wieder der Auflösungsvorteil einer KB-Kamera. ;) Wenn ich allerdings 90x130cm Drucke mache, sieht alles wieder ganz anders aus. Aber solche Ausdrucke machen eh die wenigsten. :rolleyes:

Ich juble hier nichts zu hoch, ich bleibe lediglich bei dem was ich sehe, und ich sehe es.

Wer druckt denn heute noch auf 9x13 aus ? :D
Heute gibts doch Fernseher/Beamer in Full HD.
Nein im Ernst, dieses 9x13 Print kann man so heute nicht mehr sagen, und warte mal noch'n paar Jahre, dann sieht's ganz anders aus ;)

Ich kaufe mir doch keine 5DMKII um Prints in 9x13 zu machen, gerade in heutigen und kommenden Zeiten. :lol:
 
Ich juble hier nichts zu hoch, ich bleibe lediglich bei dem was ich sehe, und ich sehe es.
Das ist legitim und völlig ok! Jeder legt den Grat für die jeweilige Wanderung selbst fest.

*ironie-on*
Man könnte zB qualitativ folgende Reihenfolge festlegen:
1000D - 550D - 60D - 7D - 5DII - 1DIV - 1DsIII - Hasselblad H4D-60
Man könnte meinen, hoppla, was soll ich mit einer Mittelmaß-5D???
*ironie-off*

Wie gesagt: jeder soll mit dem glücklich werden was er hat oder was er haben will; dass wie in allen Lebensbereichen die eigene Entscheidung verteidigt wird ist auch klar.

Was die meisten vor lauter Technik nicht bemerken: der Zeitpunkt, an dem nur mehr die Gerätetechnik der limitierende Faktor an den entstandenen Fotos ist, ist für 90% aller Knipser noch lange nicht oder wird sowieso nie erreicht. Mich eingeschlossen... :o
 
Wer druckt denn heute noch auf 9x13 aus ? :D
Täusche dich nicht, das machen immer noch Millionen von Menschen. :D
Ich kaufe mir doch keine 5DMKII um Prints in 9x13 zu machen, gerade in heutigen und kommenden Zeiten. :lol:
Ach, deine Fotoalben machst du jetzt alle im 60x40 Format und künftige im 90x130er Format? :ugly: Mal ehrlich: Wenn jemand 9x13 Prints machen will, dann macht er die. Und dann ist es ihm sicherlich egal, ob die mit einer 5D, mit einer 7D, einer 400D oder einer alten analogen Kamera à la Canon AE-1 gemacht wurden. Hauptsache, man hat eine schöne Erinnerung. Und über so ein kleines Fotoalbum mit 9x13 Bildern von einem Urlaub freuen sich Mütter für gewöhnlich schon noch. Jedenfalls deutlich mehr als über einen ulkigen Beamer, denn mit dem können viele Mütter und Großmütter nichts anfangen - und schwerer zu transportieren ist so ein Beamer zudem. ;)
 
Soso, alles ausser Deiner Erfahrung und Meinung ist Käse. Viel Spass noch in Deiner Welt.

Nein, ich will nur, das man auf dem Teppich bleibt mehr nicht ;)
Ganz einfach, ne 5DMKII bringt rein von der Bildquali und Rauschen mehr als ne 50er oder 7er, das ist Fakt.
Ich sagte nicht das die 7er ne schlechte Kamera ist,also bitte nicht falsch verstehen.
Und ja, ich denke ich kann hier ruhig meine Meinung kundtun.

Kannst mich ja gerne eines besseres belehren, anstatt Sprüche zu kloppen.
 
Nein, ich will nur, das man auf dem Teppich bleibt mehr nicht ;)
Ich denke genau das wollen wir alle hier :)
Ganz einfach, ne 5DMKII bringt rein von der Bildquali und Rauschen mehr als ne 50er oder 7er, das ist Fakt.
Hat auch keiner bestritten, obs allerdings auf normalgroßen Ausarbeitungen und auf 1920x1080 so ins Gewicht fällt das man ohne KB nicht auskommen kann steht auf nem anderen Blatt. :angel:

Man kann ja sogar mit 2xCrop zufrieden sein: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7555147&postcount=88 :)
 
Mannomnn.
Jeder Body für sich hat Vor- und Nachteile.
Insofern gibt es kein Besser, sondern nur anders.
5D hat sicher die beste BQ was wohl kaum zu bestreiten ist.
Jedoch hat die 7D den besseren AF und ist schneller. Dazu noch die Videofunktion (jaja braucht niemand, aber wer es mal probiert hat freut sich drüber). Den Cropfaktor darf man nicht unterschätzen, sollte man nich viel €uros in lange Brennweiten investieren wollen.

Und diese Vergleichspunkte kann man lustig weiter führen.
Insofern muss man sehen was man will/ benötigt und gut.

Sehr gut sind beide, was man an ausreichend Beispielfotos sehen kann.
 
Gibt es denn zum Thema Crop vs. KB direkte Vergleiche? Vergleichsbilder oder Ähnliches?!

Ich denke irgendwelche ISO-Test-Rausch-Vergleiche in der 100%-Ansicht bringen dich auch nicht weiter. Das kann interessant sein, wenn man technikbegeistert ist oder einfach mal wissen will, was da so geht.

Es gibt hier aber ja sowohl für die 5DII als auch für die 7D Beispielbilderthreads in denen es auch gute Fotos gibt bei denen der Fokus eben auf "gutes Foto" und nicht auf "Test" liegt.
Ich denke da kannst du besser vergleichen, was dir gefällt, ob du einen Unterschied wahrnimmst, ob dir dieser Unterschied einen Mehrpreis wert ist etc.

Das beste wäre wahrscheinlich wirklich mal mit beiden Kameras zu testen, was aber natürlich nicht immer so einfach umsetzbar ist.
Vielleicht kann man bei dir in der Gegend ja welche ausleihen.

Du siehst, die Meinungen gehen hier ziemlich stark auseinander.
Vielleicht besorgst du dir auch wirklich erstmal eine alte 5D für um die 800-900 Euro und schaust, wie es dir gefällt.

Von den digitalen Kleinbildbodies ist die 5D I !meiner Meinung! nach sowieso die Kamera mit der besten Bildqualität in den kleinen ISOs. Die M9 mal ausgenommen.
Ich finde die 5D I wirft ihre Fotos extra charmant aus. Klar bietet sie weitaus weniger Auflösung als die neue und rauscht wesentlich stärker als die D700, dafür rauscht sie in den unteren ISOs von den dreien einfach am schönsten. Und dieses ganz dezente Grundrauschen, das wahrscheinlich fast nur unterbewusst wahrnehmbar ist, veredelt die Bilder noch ein Stück weit und macht sie unmittelbarer. Wie mit dezentem schönen Filmkorn.
Jetzt wird's aber vielleicht auch zu esoterisch. :ugly:

Aber Bildrauschen muss eben auch nicht immer nur schlecht sein, wenn es denn angenehm ist.

Und ich will hier nicht meine Ausrüstung in den Himmel loben. Ich bin auch wieder von der 5D I weggewechselt.


Grüße
 
Ich meine, es ist totale Zeitverschwendung sich mit irgendwelchen "Ich hab die bessere Kamera und das bessere Format" - Sprüchen hochzusticheln.

Jeder darf seine Meinung kund tun und ich freue mich sehr über JEDEN Ratschlag, wenn es produktiv und zielführend ist.

Wenns dann mit "Käse" los geht, macht die ganze Diskussion schnell keinen Spaß mehr!

Also lasst den Käse in meinem Fred sein. :top: :D
 
ich habe meine 7D wieder verkauft und habe mir eine 5D II gekauft, nur wegen vollformat.

das klacken des spiegels klingt bei der 5D II viel viel geiler! (macht süchtig!)

;)
 
das klacken des spiegels klingt bei der 5D II viel viel geiler! (macht süchtig!)
;)


Das ist in der Tat auch ausschlaggebend für das "schöne Gefühl" beim Fotografieren. So lustig es klingen mag. Ich glaube, das macht den psychologischen Unterschied. :)

Mir geht ja schon das Surren meines Tamrons total auf die **** :evil:
Und auch Hochzeitsgäste in der Kirche finden das störend.
Wenns dann mal wieder länger dauert, bis richtig fokussiert ist. Dann kann ich gleich noch die Hochzeitsband mit der 350D ersetzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten