• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung: 5D ja oder nein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ICH Menschen fotografiere, möchte ich sie aus dem Umfeld herauslösen, Freistellung ist bei mir kein Thema zB bei Architektur oder dokumentarischer Fotografie.
Kann ich nachvollziehen.

Verstehe ich nicht.
Body 500D neu (500€) 50er (350€)
Body 5d (gebraucht) 850€ 85er 360€
Body 5DII .....q.e.d.
FT steht nicht zur Debatte, aber sei es drum.
E-420 (220€) 11-22 (650€) 50er (480€) 50-200 (980€)

Zum Abstandsproblem, schau dir doch mal den Bilderthread zum ZD 50mm F2 / ZD 14-54 / ZD 50-200 oder den Bokeh is schee thread an. Darin sind auch Bilder wie du sie haben möchtest.
System bedingt können diese nicht mit dem selben Abstand und/oder gleichem Bildwinkel gemacht sein.
Das ist aber der Unterschied, in der Arbeitsweise, den ich schon mehrmals angesprochen habe.

Mit KB oder jedem anderen System arbeitet man anders als mit jedem jeweilig anderen Systemen!
Gleichwohl sind gleichartige Bildwirkungen möglich.
Für die, die ihre Arbeitsweise bei geänderter Hardware beibehalten, bringt der Systemwechsel nichts.

Und für die, die Notwendigkeit zur geänderten Arbeitsweise nicht erkennen, sondern den Umstand als Beweis für das Schlechte des anderen Systems hernehmen, haben den Unterschied nicht verstanden.

Wäre dem nicht so, würde sich auch Canon einen APS-C System sparen.
Es gibt nicht umsonst beides.
mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Body 500D neu (500€) 50er (350€)
...
Body 5DII .....q.e.d.
FT steht nicht zur Debatte, aber sei es drum.
E-420 (220€) 11-22 (650€) 50er (480€) 50-200 (980€)
...

Bitte, bitte, bitte, mit Zucker obendrauf: Hör auf in diesem Thread zu schreiben. Deine Einwürfe sind genau so falsch wie OT. Ich hatte selbst fünf Jahre lang FT-Kameras mit Deinen angesprochenen Objektiven. Das ist wirklich ein prima System und ich war immer sehr zufrieden. Aber das gehört hier einfach nicht hin! Für die Anforderungen des TO sind Deine Vorschläge so weit daneben, da bekomme ich Kopfschmerzen.
 
Gleichwohl sind gleichartige Bildwirkungen möglich.
Mit höchstgeöffneten Optiken.
Ein 85/1.8 wäre an FT ein...?
42,5/0.6 oderso :evil:

Für ein 50/1.2 bräuchte man ein...?

Für ein 85/1.2 bräuchte man ein...?

Für ein 200/2 bräuchte man ein...?
 
Bitte, bitte, bitte, mit Zucker obendrauf: Hör auf in diesem Thread zu schreiben. Deine Einwürfe sind genau so falsch wie OT. Ich hatte selbst fünf Jahre lang FT-Kameras mit Deinen angesprochenen Objektiven. Das ist wirklich ein prima System und ich war immer sehr zufrieden. Aber das gehört hier einfach nicht hin! Für die Anforderungen des TO sind Deine Vorschläge so weit daneben, da bekomme ich Kopfschmerzen.


Das steht nicht zur Debatte. Deinen Kopfschmerzen sind mir wurscht.
Ich habe nie FT dem TE ans Herz gelegt!
Sondern vom Halbformat (ASP-C) geredet.
Und auch begründet warum es für ihn das bessere Geschäft darstellt.
Das ausgiebige Post dazu von mir übergehst du völlig.
Stattdessen suchst du dir den von chmee Vergleich von KB Preis mit FT, auf den ich auch ohne deinen Erlaubnis einfach mal antworte.

Warum stößt dir das böswillig auf?
Es nervt mich hier unheimlich, permanent vom manchen bewusst missverstanden zu werden!

mfG
 
Mit höchstgeöffneten Optiken.
Ein 85/1.8 wäre an FT ein...?
42,5/0.6 oderso :evil:

Für ein 50/1.2 bräuchte man ein...?

Für ein 85/1.2 bräuchte man ein...?

Für ein 200/2 bräuchte man ein...?

Boring :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Und für die, die Notwendigkeit zur geänderten Arbeitsweise nicht erkennen, sondern den Umstand als Beweis für das Schlechte des anderen Systems hernehmen, haben den Unterschied nicht verstanden.
 
Fat32:

Ich hab mal im Bokeh is schee-Thread gestöbert - in der kurzen Zeit sicherlich nicht alle Bilder gesehen. Abgesehen davon, dass Bokeh etwas anderes beschreibt als "Freistellungsstärke" (denn das Bokeh ist in vielen Fällen wirklich schee), sehe ich zu 95% Motivgrößen unterhalb von 80cm die freigestellt werden (90% sind eher unterhalb von 30cm) - Pflanzen, kleines Getier, Architekturdetails etc.. Wenn es größer wird, zB ein Motorrad mit einem 500m entfernten Wald, muß auf 100mm++ gegangen werden.

Du musst einfach einsehen, dass KB bedingt durch den größeren Sensor größere Möglichkeiten erlaubt - auch wenn sie am Anschlag oft (zu) extrem sind. (Nachtrag: Und auch der Unterschied zu Crop ist meinerseits hinreichend erklärt worden, allein schon der Preis lässt keine andere Schlußfolgerung zu.)

Und um wiedermals auf den TO-Eingangsbeitrag zu sprechen zu kommen, so ist sein Wunsch eindeutig mit der Richtung KB (5D) auf den Punkt zu erfüllen, da hilft kein "Öffnen" der angeblich verbohrten überheblichen Meinung von KB-Besitzern..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nie FT dem TE ans Herz gelegt!

Dann erwähne es nicht dauernd. Das hier ist ein Kaufberatungs-Thread. Keinen interessiert Deine Ausrüstung.

Sondern vom Halbformat (ASP-C) geredet.
Und auch begründet warum es für ihn das bessere Geschäft darstellt.
Das ausgiebige Post dazu von mir übergehst du völlig.

Deine Postings sind schon zu genüge widerlegt worden, es hat keinen Sinn das nochmal zu machen.

Es nervt mich hier unheimlich, permanent vom manchen bewusst missverstanden zu werden!

Mal ehrlich, kommst Du Dir nicht langsam vor, wie der Geisterfahrer auf der Autobahn? (Alle fahren falsch, nur ich nicht...)
 
@sb1: Inzwischen ist es kein Kaufberatungsthread mehr, das macht die Sache ja so spannend, wir können ausklamüsern, was vormals OT wäre :D Wir sind ja jetzt im Canon-Allgemein-Bereich..

mfg chmee
 
Fat32:

...
mfg chmee

Alles richtig und für die vielen Blumenfotos kannich leider auch nichts. ;)

Aber es geht ja nicht um FT zu KB, deren Extreme und daraus resultierenden Unterschiede (unüberbrückbar) sind mir schon klar.

Zur Debatte steht Halbformat im Verhältnis zu KB und a sind die Unterschiede leicht überbrückbar.
Insbesondere dann, wenn man man beim Portrait auch Brustbild bei 4m die Extreme Freistellung mit F1,4 an KB außen vor lässt.

Betrachte ich KB mit 85mm bei F2 und Asp-C mit 50mm bei F1,4 so liegt die Bildwirkung bei geringfügig unterschiedlichen oder nahezu gleichartigen Abständen im Mittel gleich auf.

Einen Vorteil für KB kann ich bei einem neu zu erwerbenden System nicht erkennen.
Ohne gravierende Nachteile zu haben ist das APS-C preiswerter als das KB System.
Meine Sicht, deinen sieht auf Grund der von dir gemachten Anmerkungen zum Portrait verständlich anders aus.

Liegt der TE mit dem was er erreichen will bei dir, ist ohne Frage der Wechsel zu KB auch für ihn sinnvoll.
Reicht ihm der Zugewinn z.B. wie er mit einem 50F1,4 am Halbformat zu erreichen ist; gibt ihm seinen Budget neben dem neuen Body (500D) die Option den WW Bereich mit z.B. einem 10-22 zu erweitern.

Ich denke das sind die Optionen. Erklärte Vor und Nachteile sind genug angeführt und es liegt mMn am TE es für sich zu entscheiden.

Mit freundlichem Gruß
Fat
 
5D + 85/1.8 günstiger als
40D + 50/1.2 ?

um mal ganz konkrete Beispiele zu nennen?

Wo siehst du den konkret den Sportbedarf der gebrauchten 40D?

[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])

Liebe Grüße

jgobond

Gönnt dem TE doch einfach mehr WW, das erweiter doch seine fotografischen Möglichkeiten. Den Portrait ist ja nur ein Teil seiner Motive.

mfG
 
Fat32, erstmal dürfen wir allen Tatsachen nach behaupten, dass eine zwei oder einstellige Canon sehr viel besser ausgestattet ist. Sobald man die Eingewöhnungsphase hinter sich hat (und die ist nicht soo lang ;)), wird man die neuen Umstände zu schätzen wissen und der Kleineren keine Träne nachweinen.

Eine 500D ist ein schönes Stück Technik, kann aber in den wichtigen Dingen wie Blindbedienung einer 5D nicht das Wasser reichen.

mfg chmee
 
Fat32 schrieb:
Betrachte ich KB mit 85mm bei F2 und Asp-C mit 50mm bei F1,4
Schonmal das 1.4/50 bei f1.4 mit dem 1.8/85 bei f2 verglichen? Ich denke, Du möchtest hier einfach nur Recht haben, fundiert in Bezug auf Kenntnis und Erfahrung ist Dein Geschreibsel offensichtlich nicht.
 
Kauf dir die 5D, ist eine tolle Kamera... unabhängig davon ob sie schon älter ist oder nicht aber vielleicht warstet du noch ein bissl und kaufst dir eine 5D MarkII, wenn du auf die Features einen Wert drauf legst. Ich persönlich würde keine alte Horst mehr kaufen, aber so billig kommt man nicht an KB ;)

PS: (Voll)-Horst ist der Name der 5DMKII. Die alte wird höchstens "die Alte Dame" genannt.

Und andere würden sich keine 5DMKII zum doppelten Gebrauchtpreis einer alten 5D kaufen für das wenige, was die neue mehr bietet.

Erst eine 5DMKIII bzw. eine 3D werden hier hoffentlich einen relevanten Mehrnutzen bieten, der den Aufpreis rechtfertigen kann.

Ein kaufentscheidendes Argument für die alte 5D ist übrigens gerade die Gutmütigkeit zu fast allen, auch älteren Objektiven und ihre für die Bearbeitung insbes. an für heutige Verhältnisse untermotorisierten PC´s freundlich kleinen Dateien.

Und unter diesem Gesichtspunkt ist sie vor allem für Wechsler her von analogen KB-Kameras der deutlich günstigere und sinnvollere Umstieg ins digitale Zeitalter als der Kauf einer Crop.
 
Einen Vorteil für KB kann ich bei einem neu zu erwerbenden System nicht erkennen.
Tja das ist deine pers. Ansicht
Reicht ihm der Zugewinn z.B. wie er mit einem 50F1,4 am Halbformat zu erreichen ist; gibt ihm seinen Budget neben dem neuen Body (500D) die Option den WW Bereich mit z.B. einem 10-22 zu erweitern.

Was willst jetzt wieder mit der 500er der To stellt scheinbar andere Ansprüche (im Startpost erwähnt 1DII, 5DI, 7D) sind drei verschiedene Sensorformate aus denen er entscheiden will, aber durchwegs Hochwertige Bodys.
Ich glaub nicht das er wegen dir jetzt wieder nen Einsteigerbody nimmt :ugly:

Obendrein noch mal die 500D + 10-22 ist nicht deutlich billiger als die 5D gebraucht und ein 17-40L
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten