• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung 550D oder doch 7D

toso1905

Themenersteller
Hallo miteinander,

also ich beabsichtige mir Ende der Woche einer der Beiden Cams zu kaufen,
bin mir aber noch nicht sicher welche, ich habe schon eine Canon 40 D gehabt, allerdings wegen Zeitmangel das Hobby aufgeben müssen, ich besitze also Erfahrung.

Ich frage mich nun, ob sich der Preisunterschied von fast 500 € rechnet.

Den Fragebogen habe ich auch ausgefüllt, allerdings wollte ich auch vorher noch paar Sachen los werden, die mir wichtig sind:

- Handhabung ; soll bedeuten das die Cam vom Volumen was hergeben soll(kann mich gerade nicht artikulieren hehe, jedenfalls kann ich mit was kleinem in der Hand nichts anfangen, mir ist das Gehäuse wichtig;Verarbeitung etc.)

-ich werde viel im Bereich Portrait und Nachtleben machen..

-Ist die 550 D von der Technik her weiter?

---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[+] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[+] Ja, und zwar (Marke, Typ): Ich habe noch 2 L Objektive, einmal das 70-200 L 2,8 und das 100-400 L

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[+] Euro für Kamera 1200€
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[+] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 500 D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[+] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[+] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[+] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [+] 2 -> Landschaft
[+ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [+] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [+] 2 -> Konzerte, Theater
[+ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [+] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [+] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [+] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[+] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [+] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [+] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[+] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[+] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[+] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [+] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [+] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[+] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[+] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[+] elektronisch speichern und zeigen
[+] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[+] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[+] wichtig
-------------------------------------------------------------------

So, ich hoffe die gemachten Angaben reichen erstmal aus für euch, und es wäre schön, wenn man mich näher zu einer Kamera hinführen könnt :top:
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Hallo miteinander,

also ich beabsichtige mir Ende der Woche einer der Beiden Cams zu kaufen,
bin mir aber noch nicht sicher welche, ich habe schon eine Canon 40 D gehabt, allerdings wegen Zeitmangel das Hobby aufgeben müssen, ich besitze also Erfahrung.

Ich frage mich nun, ob sich der Preisunterschied von fast 500 € rechnet.

Rechnet sich der Preisunterschied zwischen einem Audi und einem Porsche?
Die Frage wird immer lauten: im Prinzip nein, aber die Frage ist, was es einem wert ist (ganz persönlich).

- Handhabung ; soll bedeuten das die Cam vom Volumen was hergeben soll(kann mich gerade nicht artikulieren hehe, jedenfalls kann ich mit was kleinem in der Hand nichts anfangen, mir ist das Gehäuse wichtig;Verarbeitung etc.)

Daher wohl die 7D. Die ist übrigens nochmal ne Klasse höher in der Verarbeitung und dem "Anfassgefühl" als die 40D.


-ich werde viel im Bereich Portrait und Nachtleben machen..

-Ist die 550 D von der Technik her weiter?

Die 550D ist im Prinzip die Generation der 7D. Alles was die 550D kann, kann die 7D besser, bzw. sie kann auch einiges mehr (z.B. integrierter Blitz-Transmitter).
Die 7D ist sozusagen die Crop- 1er ;)

Also wenns Geld langt, dann ganz klar -> 7D :top:

Gruß
Peter
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Wenn Dein Budget bereits fest für den Kauf einer Kamera reserviert ist und Du Dir nicht bereits laufend ausmalst, wofür Du die Preisdifferenz zwischen 550D und 7D alternativ ausgeben könntest, dann würde ich klar zur 7D raten - glaube mir, ansonsten meldet sich später im Unterbewusstsein immer dieses kleine Teufelchen, das sagt "oh hätte ich mir doch gleich die 7D gekauft":evil:

Ein Grund fällt mir jedoch schon ein, der für die 550D sprechen würde: Dein Budget hätte noch Platz für ein gutes Immerdrauf wie z.B. das Tamron 17-50 oder das Canon 15-85. Für 1200 EUR bekommst Du sonst (neu) nur den 7D Body, und dann ginge Dein verfügbarer Brennweitenbereich erst bei 70mm los.
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Genau für solche Leute (zwischen 550D und 7D) hat Canon nun die 60D entwickelt.
Da Sie erst in ein paar Wochen verfügbar sein wird hilft Dir diese Information nur dann wenn Du diese Zeit auch hast.
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Die 550D ist hoffnungslos überteuert.
Die 7D ist im Vergleich ein absoluter Kauftipp!
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

@toso1905:
Ich kann Deine Problemstellung gut nachvollziehen. Ich habe derzeit noch beide Cams, musste mir die 7d holen, weil a) ich für mich erst später realisiert habe, wie enorm wichtig mir die Haptik (der größeren 7d) ist und mir b) das von dalbi beschriebene Teufel'chen ständig ins Ohr flüsterte.
Ich kann Dir nur raten beide Kams ausgiebig zu tätscheln.

Technisch gesehen hat Berschi weitgehend recht: die 550d gehört zur 7d Generation. Allerdings hat die Kleine eine automatische ISO-Begrenzung, mit der Du die max. obere Grenze festlegen kannst, während bei der 7d nur Fixwerte oder die Automatik (über den gesamten Bereich) gesetzt werden kann.
Das Display der 550 hat eine höhere Auflösung und eine Abschaltautomatik, sobald sich Dein Gesicht dem Sucher nähert.

Die 7d hat ein paar andere Vorzüge, die mir -ehrlich gesagt - vor dem Kauf noch gar nicht so wichtig waren: individuell frei belegbare Tasten, vielfältigerer und bessere AF-Modi, AF-Feinabstimmung für bis zu 20 Objektive, Wasserwaage u.v.m.

Wenn die Haptik entscheidend ist und das Geld und das Teufelchen vorhanden ist, würd ich zur 7d greifen - oder bei Gelegenheit mal die 60D "anfassen"

Gruß
Peterich
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Und die wichtigsten Unterschiede zwischen 550D und 7D werden verschwiegen?

Die 7D
-kann 1/8000s belichten
-8 Bilder pro Sekunde aufnehmen
-hat einen sehr stabilen Body
-hat einen Wetterschutz
-ein deutlich! besseren Autofokus
-keine Motivprogramme oder Vollautomatik! - denn es ist keine Cam für Anfänger!

Man kann diese Cams nicht mitinander vergleichen. Wer das tut, hat sich noch nicht richtig mit beiden Cams beschäftigt.

Siehe dazu auch meinen Webblog: http://fotoinformation.wordpress.com/2010/08/26/welche-eos-klasse-ist-die-richtige-fur-mich/
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Die 550D ist hoffnungslos überteuert.
Die 7D ist im Vergleich ein absoluter Kauftipp!


->Klar, die 7d ist mir ihren schlappen 1.200,- Euro dagegen ein echtes Schnäppchen! :lol:


Im Gegenzug könnte man auch sagen: Die 550d bietet enorm viel für relativ kleines Geld. Die 7d wenig mehr für relativ viel Geld. :top:

Grüße
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

->Klar, die 7d ist mir ihren schlappen 1.200,- Euro dagegen ein echtes Schnäppchen! :lol:


Im Gegenzug könnte man auch sagen: Die 550d bietet enorm viel für relativ kleines Geld. Die 7d wenig mehr für relativ viel Geld. :top:

Grüße

Nein, ich sehe das genau anders rum: Die 550D bietet nicht viel fürs Geld und richtet sich eher an Anfänger. Die 7D bietet für "nur" 500€ Aufpreis einen erheblichen Mehrwert der die 1200€ auf jeden Fall rechtfertigt.
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Man kann diese Cams nicht mitinander vergleichen.

->Man kann schon, aber es ist halt schlicht und einfach eine andere (Preis-)Kategorie mit einer ganz anderen Zielgruppe. Deswegen muss ich dir auch wieder recht geben: Ist schon irgendwie wie Äpfel und Birnen vergleichen.
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Nein, ich sehe das genau anders rum: Die 550D bietet nicht viel fürs Geld und richtet sich eher an Anfänger.

Klar, trotzdem wirst du bei 95% der Bilder nicht erkennen können ob sie mit einer 7D oder einer 550D gemacht worden sind...

Und die 550D bietet nicht viel fürs Geld :D

-keine Motivprogramme oder Vollautomatik! - denn es ist keine Cam für Anfänger!
Klar, das ist natürlcih ein Punkt für die 7D das sie keine Motivprogramme hat.

Habs grad beim Onlinehänder gecheckt:
550D ca. 710€, 7D ca. 1300€. Fast das doppelte. Und man wird den unterschied auf den Bilder wie gesagt nicht sehen.

Und ob es ein wirklicher Unterschied ist ob die Kamera 1/8000 kann oder nich mag ich mal bezweifeln. Ich kenn nichtmal eine Sportart bei der 1/4000 zu langsam ist...
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Die 550D bietet nicht viel fürs Geld und richtet sich eher an Anfänger.

Das ist zweimal nicht richtig.

Die 7D bietet für "nur" 500€ Aufpreis einen erheblichen Mehrwert der die 1200€ auf jeden Fall rechtfertigt.

Ich seh schon, du bist schwer verliebt in deine 7d. Ist ja auch in Ordnung. ;)


Wie dem auch sei, wie ich das sehe will der TO ja eh "was ordentliches" in der Hand haben. Dann muss er wohl zur 7d oder einer zweistelligen greifen, außer er schraubt sich noch nenn Batteriegriff an die 550er. Ob er dann damit die besseren Fotos macht und sich die 500,- Euro Mehrkosten für ihn lohnen, muss er entscheiden.

Ich würde dir, lieber TO, empfehlen am Body zu sparen und in gute Objektive zu investieren.

Grüße
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Hi!

Eigentlich sollte man das Pferd von vorne aufzäumen und sich zunächst einmal selbst genau die Frage stellen "Will ich wirklich ernsthafte Fotografie betreiben oder brauche ich die Kamera nur so für die üblichen Uraubs- und Freizeitfotos und fürs so mal drauf los knipsen". Wenn letzteres der Fall ist würde ich dir nicht unbedingt zu einer 7D raten, denn diese Kamera ist meines Erachtens eher für Semi-Profis gedacht, also für diejenigen, die sich mit gewissen Grundfragen der Fotografie bereits intensivst auseinandergesetzt haben, die aber vor allem auch die Technik richtig beherrschen und wissen, wann man wo welche Einstellung an der Cam vornehmen sollte. Die vielen Funktionen der 7D können nämlich zwangsläufig auch dazu führen, dass ein Anfänger damit einfach hoffnungslos überfordert ist und aus der Cam statt gute Bilder eher das Gegenteil rausholt. Der Frust stellt sich dann recht schnell ein und man wäre mit einer - sagen wir mal " Anfängerkamera", mit verschiedenen Vollautomatiken besser dran gewesen. Ob es dann unbedingt die 550D sein muß, sei dahingestellt.
Gruß
Stephan
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

[...]
Ich frage mich nun, ob sich der Preisunterschied von fast 500 € rechnet.

Wennn sich das für Jemanden rechnet, dann nur für Profis...

- Handhabung ; soll bedeuten das die Cam vom Volumen was hergeben soll(kann mich gerade nicht artikulieren hehe, jedenfalls kann ich mit was kleinem in der Hand nichts anfangen, mir ist das Gehäuse wichtig;Verarbeitung etc.)

Haptik - 7D
Verarbeitung - 7D, wobei die auch kein Verarbeitungswunder darstellt

-ich werde viel im Bereich Portrait und Nachtleben machen..

Portrait - Da wäre es eignetlich egal. Da wäre eher die Frage Vollformat oder kastrierter Chip...

-Ist die 550 D von der Technik her weiter?

Die Frage ist so wenig zielführend. So viel. Beide Kameras gehören einer Technologiegeneartion an.


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[+] Ja, und zwar (Marke, Typ): Ich habe noch 2 L Objektive, einmal das 70-200 L 2,8 und das 100-400 L

2x sehr feine Optiken. Z.B. für die beansichtigten Nachtaufnahmen aber eher bedingt geeignet.

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[+] Euro für Kamera 1200€
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

[...]
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[+] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[+] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [+] 2 -> Landschaft
[+ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [+] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [+] 2 -> Konzerte, Theater
[+ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [+] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [+] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [+] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[+] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [+] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [+] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[+] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[+] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[+] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [+] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [+] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

Sport spricht eindeutig für die 7D, ansonsten ist alles mit beiden Teilen möglich. Architektur, Landschft und Portrait schreien im gehobenen Bereich nach Vollformat. Neben dem Gehäuse solltest Du die Investition in weiteres Glas nicht aus den Augen verlieren. Landschaft, Party und ggf. Portrait werden verlengen häufig nach kürzeren Brennweiten. Das ist viel wichtiger als dieses oder jenes Gehäuse!

10. Videofunktion
[+] wichtig

Wenn das so wichtig ist, eine extra Videokamera einplanen.
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Und man wird den unterschied auf den Bilder wie gesagt nicht sehen.

Bei "analogen" SLR konnte man auch keinen Unterschied bei der Bildqualität zwischen einer 200 EUR SLR und einer für 2000 EUR sehen, den gleichen "Sensor" hatte sogar die Kamera aus dem Aldi-Unfallset für 20 EUR - es gibt vielleicht doch andere Kriterien, die den "Wert" der Kamera bestimmen?

Mein Weg zum Kamerakauf:
Schritt 1. Welche Modelle bieten die gewünschten/benötigten Ausstattungsmerkmale?
Schritt 2. Welche Modelle nach 1. liegen im persönlichen Budgetrahmen?
Schritt 3. Das Modell nach 2. kaufen, welches einem am besten gefällt.
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Ein Video für diejenigen, die meinen, dass die 550D schlecht verarbeitet ist:

http://www.youtube.com/watch?v=D1tTBncIsm8

(Ich weiß, es ist die 400D, die unterscheiden sich jedoch bei der Verarbeitung so gut wie garnicht)

Das Video ist wirklich amüsant, hat mich jedoch sehr überrascht, was ein "billig" Body aushalten kann :)


Da du Sport fotografieren willst.. Auf jeden Fall die 7D! Großer, schwerer Body - 7D ganz klar!

Man muss sich eben ruhig hinsetzen und sich bewusst überlegen, welche Kamera, bzw. welche Funktionen einer Kamera man braucht. Im Endeffekt macht der Fotograf die Fotos und nicht die Kamera.. Hier im Forum wird man ja öfters von den 7D-Besitzern erschlagen, wie toll die 7D ist. Sie ist auch etwas besser, aber jedem das seine :)
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Wenn Video wichtig ist, würd ich auf das sinken des 60D Preises warten.
Die hat, wenns stimmt, eine manuelle Pegeleinstellmöglichkeit. Da könnte man gut ein Mikro direkt dranhängen. Für die 550D/7D gibts halt die externen Recorder.


Die 550D hat halt nur einen Kreuzsensor in der Mitte.
Manchmal kanns z.B. für Portrait schon von Vorteil sein, einen außerhalb der Bildmitte zu haben. Hätte die 60D auch. Für Sport bietet sie 5,3 Bilder/sec., zu 3,7 der 550D.

Wenn Du nicht warten kannst und Dir die 550D zu klein ist, beziehungsweise für Sport, wird wohl nur die 7D bleiben.

Bei Nachtleben wird der etwas bessere Af der 60D oder der von der 7D im Vorteil sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Investiere doch ein Zwischendings von 550D und 7D:
60D :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten