• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung 550D oder doch 7D

AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Sodele und nochmal ein Hallo von mir,

erstmal vielen Dank für die ganzen Eindrücke von euch:top:

ich wollte keine Grundsatzdiskusion hier auslösen ;)

Mir ist die Haptik schon sehr wichtig, allerdings auch das Preis/Leistungsverhältnis..

Ich hatte vor einigen Jahren mal eine, glaube 400D in der Hand und konnte mit der Kamera nichts anfangen..,kann jetzt, um ehrlich zu sein, nich behaupten wie die 550D liegt, aber ich vermute mal ähnlich, daher dürfte es schwer fallen mich dafür zu entscheiden.

Ich habe auch die Hinweise zur 60D gelesen, allerdings kommt mir die etwa 4-6 Wochen zu spät:rolleyes:;)

@ Gothilf

vielen Dank, ist mir bekannt, ich denke ich werde mir das Tamron noch zulegen, 17-50, und meine entscheidung ist für die D7 gefallen :-), ich habe eine für günstiges Geld bekommen, ich danke euch nochmals für die Info`s und denke, dass ich es nicht bereuen werde....

Grüße aus Düsseldorf :-)
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

[..]ich denke ich werde mir das Tamron noch zulegen, 17-50, [...]

Das wäre ein grosser Fehler. Für einen ordentlichen Body eine billige Linse, die am Ende teuer ist, da bei zumindest moderaten Ansprüchen das Tamron mit relativ grossem finanziellen Verlust auf dauer wieder verkauft wird und dann durch ein ordentliches Objektiv ersetzt wird. Ein Haufen Zeit, ein Haufen Geld und einen Haufen entgangene Bilder gehen durch eine schlechte Optik verloren. Lieber zuerst in ordentliches Glas investieren und erst später - falls nicht anders möglich - in einen teureren Body investieren. Einzig für Sport bringt die 7D wesentliche Vorteile, weshalb in die Investition sofort anzuraten wäre. Umgekehrt wäre das aber auch suboptimal. Soll wirklich Sport fotografiert werden, dann wäre bei dem Budget und den vorhandenen Optiken, die Investition in eine gebrauchte Canon EOS 1D II oder Canon EOS 1D IIn und ein gebrauchtes Canon 2,8/28-70 USM (oder Canon 2,8/24-70 USM) sinnvoll sein. Dies könnte für 1.300-1.400 Euro realisierbar sein.
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

So ein Quatsch. Mein Tamron ist saumäßig scharf und auch das Bokeh finde ich brauchbar. Selbst meine beiden 50er sind nicht mehr viel besser. Es muss nicht immer ein L sein.

Kauf das Tamron!
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

...
-keine Motivprogramme oder Vollautomatik! - denn es ist keine Cam für Anfänger!
...[/url]

Ich bin zurzeit des Öfteren mit einem SLR/DSLR-Anfänger und seiner 550D unterwegs. Motivprogramme und die Automatik interessieren zunächst nicht die Bohne.

Blendenautomatik, Zeitautomatik und Manuel sind die Programme die interessieren. Und meistens wird manuell fokussiert. Die Lernkurve ist mächtig steil und es klappt bereits nach kurzer Zeit prima.
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

So ein Quatsch! Nachdem ich das erste Tamron im Test hatte, wollte ich nicht glauben, was ich gesehen hatte. Zweites zum Testen besorgt. Das war ähnlich grauslich. Ich wollte es immer noch nicht glauben. Das dritte zum Test besorgt. Ergebnis. Das Teil war noch schlechter.

Ich mag Dir nicht absprechen, dass Du mit Deinem Teil zufrieden bist. Mir ist das was ich gesehen bei den drei Teilen gesehen habe einfach eines. Es war viel zu schlecht für meine Anmsprüche.

Ausserdem funktioniert das Teil zudem verkehrt herum. Auch deshalb ist es für einen Fotografen mit Canon Ausrüstung kaum möglich damit ernsthaft zu arbeiten.



So ein Quatsch. Mein Tamron ist saumäßig scharf und auch das Bokeh finde ich brauchbar. Selbst meine beiden 50er sind nicht mehr viel besser. Es muss nicht immer ein L sein.

Kauf das Tamron!
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Mein Tamron ist auch das fünfte Exemplar gewesen. Und da meine 7D jetzt neu "dejustiert" wurde, muss das Tamron auch zum Service. Danach wird es aber wieder sehr scharf sein. Tamron hat leider eine sehr hohe Serienstreuung an dejustierten oder gar völlig dezentrierten Objektiven.

Diese Strapazen haben sich letztendlich gelohnt, da ein 17-55 IS von Canon nicht besser it als mein Tamron. Vom Stabi und USM mal abgesehen.

Und das der Ring andersrum dreht ist doch nun wirklich kein Problem, oder?
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Sehr geil ... hier tritt schon wieder der Polo GTI gegen den Porsche Cayman an.

1300€ sind das Doppelte von 710€ konnte man lesen? - da hat wohl einer in der Schule nicht aufgepasst. Das doppelte sind 1420€ ... ein Unterschied von 9,2% ... hoi, hoi ... wenns die auf dem Sparbuch gebe, dann würden wir hier nicht über Konsum sprechen :D

Einer beschränkt die Vorteile der 7D auf die Wasserwaage, der nächste auf die 18 MPix ... scallywag hat es eigentlich ziemlich gut aufgeführt. Aber natürlich rechnet sich das alles maximal für diejenigen, die in entsprechenden Einsatzgebieten fotografieren.

Klar braucht auch keiner so schnell die 1/8000-Möglichkeit ... wenn ich keine lichtstarken Objektive habe, dann kommt man sommerlichst auch nicht in die Verlegenheit etwas mit Blende 2.0 fotografieren zu wollen und die Cam blinkt selbst bei 1/8000 noch wegen überbelichtung. Richtig ... einfach 2 Blenden abblenden oder das Kit weiter benutzen ... fertig ist der Lack ;)

Ich habe die 7D ja nur gekauft, wegen der neidvollen Blicke derjeniger, die Ihre Cam immer mit 4 Fingern festhalten :lol::lol::lol:

Und als Zweitcam haben wir einfach die 500D gekauft und die ist ja mit 530€ praktisch nochmal um die Hälfte billiger, bei weitaus kürzerer "bessere features"-Liste für die 550D :rolleyes:
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Pfff, Meister Slut, wohl noch keine COLORFOTO gelesen, wa? Da kann die olle 7er einpacken, bessere Bildqualität geht voll auf 550er, njenjenje…Ts ts ts…immer diese Jungs mit dem teuren Spielzeug :p:p:p

So, mal im Ernst: Habe ja auch ein Tampon 17-50 und die 550er und komme dank Meister Slut an 7er und feine Ls ran :D Pauschalurteile die eine Marke oder Sparte verteufeln sind in beiden Fällen Unfug. In der Colorfoto ist die 7er allen Ernstes tatsächlich schlechter getestet worden als die 550er. Auch in Bildqualität :eek: Wohlgemerkt bei gleichem Sensor und bedeutend höherwertiger Ausstattung der 7er (da stehen 19 Sensoren gegen 9 oder sowas) und und und… Was man von solchen Tests halten kann, kann sich jeder selbst ausdenken :ugly:

Wenn ich die 7er nehme, habe ich schon mal nen ordentlichen Sucher und kein Schlüsselloch wie bei der 550er. Auch die Feinabstimmung auf das jeweilige Objektiv ist eine geniale Sache. Im Endeffekt ist die 550er eine spartanische Version der 7er, oder die 7er die Luxusversion der 550er, plus mehr Gehirnschmalz. Kann man sich auswählen - unterm Strich ist sie natürlich die bessere Kamera und kostet - marktgerecht - auch was mehr. Trotzdem ist die 550er ein feines Teil, hat weniger, kostet weniger. Ganz einfach.

Bei den Tampons ist es ähnlich. Mein Tammi hatte nen Fehlfokus, jetzt, neu justiert, ist es eine klasse Linse. Hatte noch nie das 17-55 f2,8 von Canon, aber die Beispielbilder hier im Forum macht das Tammi genauso gut, ohne Staubproblem und zur Hälfte des Preises :p Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren, auch wenn ich nicht dran glaube :lol: Andererseits kommt das Tammi an die Bildqualität eines 70-200 f4 IS nicht ganz ran - da ist immer noch ein kleiner aber feiner Unterschied, was auch vollkommen ok ist, das Weisse kostet ja auch das Doppelte :top:

Dich stört die Serienstreuung von Tampon? Dann lies mal die Postings hier in Bezug zum 70-200 f2,8 II, eine L-Linse von über 2000 Euro :ugly:
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Das wäre ein grosser Fehler. Für einen ordentlichen Body eine billige Linse, die am Ende teuer ist, da bei zumindest moderaten Ansprüchen das Tamron mit relativ grossem finanziellen Verlust auf dauer wieder verkauft wird und dann durch ein ordentliches Objektiv ersetzt wird. Ein Haufen Zeit, ein Haufen Geld und einen Haufen entgangene Bilder gehen durch eine schlechte Optik verloren. Lieber zuerst in ordentliches Glas investieren und erst später - falls nicht anders möglich - in einen teureren Body investieren. Einzig für Sport bringt die 7D wesentliche Vorteile, weshalb in die Investition sofort anzuraten wäre. Umgekehrt wäre das aber auch suboptimal. Soll wirklich Sport fotografiert werden, dann wäre bei dem Budget und den vorhandenen Optiken, die Investition in eine gebrauchte Canon EOS 1D II oder Canon EOS 1D IIn und ein gebrauchtes Canon 2,8/28-70 USM (oder Canon 2,8/24-70 USM) sinnvoll sein. Dies könnte für 1.300-1.400 Euro realisierbar sein.


Also, als ich die 40 D hatte, stand ich auch vor dieser Frage ob Tamron oder nicht, ich war damals stiller Leser hier, und einige Threads dazu hatten mich von dem Kauf abgehalten, allerdings habe ich auch einen Bekannten, der damit sehr zufrieden ist.
Die Linsen im Nahbereich habe ich damals verkauft, da es eh nur das Kit Objektiv war, und noch ein 50 mm 1,8 II, ok das hätte ich behalten können...

Die Frage der Kamera ist klar, es wird die 7 D, und ich kann das gute Stück in 2 Tagen abholen :-)

Mir stellt sich jetzt nur noch die Frage nach einer halbwegs vernünftigen Linse im Nahbereich, so um die 500 Euronen, mehr lässt mein Konto dann nicht mehr zu ;-)

Danke nochmals :)
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Das Argument "erst teure Objektive, dann teure Cam" ist insofern Ansichtssache, als auch eine teurere Cam an normalen Objektiven, bei jemandem der gut fotografieren kann, mehr rausholt.

Die 7D ist natürlich hoch aufgelöst, insofern verzeiht sie vielleicht wirklich schlechte Objektive nicht so gut.

Ich kann aber sagen, daß ich nicht bereut habe, gleich die 7D gekauft zu haben, und nun peu a peu die entsprechenden Objektive dazu erwerben werde.
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Im 1,6er Cropbereich kann man eigentlich nur zur 7D raten, wenn man 100% Sucher möchte und ein bißchen Auflösung mit Serienbildgeschwindigkeit.
Eins der besten Kameras für recht wenig Geld.:)
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Da hat der @Rufus777 Recht.

@Caramanza: Der 18 MPix Sensor holt das Letzte aus den Objektiven(auch den schlechten) raus. Durch einen guten Sensor werden die Objektive nicht plötzlich NOCH schlechter. Im Gegenteil.
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Das Argument "erst teure Objektive, dann teure Cam" ist insofern Ansichtssache, als auch eine teurere Cam an normalen Objektiven, bei jemandem der gut fotografieren kann, mehr rausholt.

Nein ists nicht. Mit schlechten Linsen kann man nur schlechte Fotos machen. Umgekehrt liefren alle Chiphalter ordentliche Bildergebnisse.

Die 7D ist natürlich hoch aufgelöst, insofern verzeiht sie vielleicht wirklich schlechte Objektive nicht so gut.

Auch die weniger 'hoch auflösenden' Chiphalter leifern mit schöechten Linsen schlechte Bildergebnisse. Fazit. Wer an der Linse spart, braucht nicht erst mit ordentlichen Bildergebnissen rechnen. Umgekehrt liefern ältere Chiphalter mit guten Optiken sehr wohl top Ergebnisse.

Ich kann aber sagen, daß ich nicht bereut habe, gleich die 7D gekauft zu haben, und nun peu a peu die entsprechenden Objektive dazu erwerben werde.

Will Dir nicht absprechen, dass Du 'es nicht bereut' hast. Ich wäre nicht zufrieden.
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Auch die weniger 'hoch auflösenden' Chiphalter leifern mit schöechten Linsen schlechte Bildergebnisse. Fazit. Wer an der Linse spart, braucht nicht erst mit ordentlichen Bildergebnissen rechnen. Umgekehrt liefern ältere Chiphalter mit guten Optiken sehr wohl top Ergebnisse.

und vor 60 jahren haben schon leute bessere fotos geschoßen als du, mit objektiven die sich mit heutigen nicht messen können.

was sagt uns das.... gute fotografie lebt hauptsächlich vom motiv.

schade das dieses forum eher ein technik als ein fotografie forum ist.
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Nein ists nicht. Mit schlechten Linsen kann man nur schlechte Fotos machen. Umgekehrt liefren alle Chiphalter ordentliche Bildergebnisse.


>> nein, man kann mit schlechten Linsen sehr wohl gute Fotos machen, selbst mit schlechten Linsen und schlechter Kamera. Motiv kommt vor Technik !


Auch die weniger 'hoch auflösenden' Chiphalter leifern mit schöechten Linsen schlechte Bildergebnisse. Fazit. Wer an der Linse spart, braucht nicht erst mit ordentlichen Bildergebnissen rechnen. Umgekehrt liefern ältere Chiphalter mit guten Optiken sehr wohl top Ergebnisse.

>> wieder falsch, Linsen sind immer fuer bestimmte Zwecke gut, fuer andere wieder nicht. Die Abbildungsleistung von Objektiven und die Anzahl und dargestellten Pixel mag wichtig sein, wenn man grossformatige Poster herstellen will, fuer den Ausdruck eines Fotos sind sie relativ unwichtig.



Will Dir nicht absprechen, dass Du 'es nicht bereut' hast. Ich wäre nicht zufrieden.

>> Das kannst du aus meinen Worten nicht wissen, aber natuerlich behaupten.. :lol:

...
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Und überhaupt, kann man nur gute Bilder machen mit Objektiven an denen der Fokusring nach links dreht.....:lol::lol::lol:
 
AW: DSLR Kaufberatung 550 D oder doch 7 D

Diskutiert doch mal wieder über das eigentliche Thema!
Ich halte die 550d für den Marketing-Body. Die 7d dagegen wurde laut Canon von Fotografenwünschen entwickelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten