thomas.erdmann
Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir nun endlich eine DSLR zulegen.
Bisherige Kameras: Systemkameras wie Sony DSC-F717 und DSC-F828.
Gesamtbudget: 1000 Euro. Gerne aber auch weniger.
Erfahrung: Ich betrachte mich als Amateur mit etwas Erfahrung, Gefühl für die Umsetzung, leichtem Durchblick der Zusammenhänge. Meine Ambitionen liegen in reiner privater familiärer Natur im Innen- und Außenbereich.
Bearbeitung: Ich bearbeite meine Fotos mit Photoshop am PC. In der Regel werden die Fotos elektronisch gespeichert und eine kleine Auswahl entwickelt fürs Fotoalbum.
Video: Eine Videofunktion ist für mich zweitrangig/unwichtig, da auch eine kleine HD-Videokamera zusätzlich vorliegt.
Vorarbeit vorm Posting: Ich habe um mich zu informieren das Spezialheft von 06/2010 über Digitalkameras (inkl. DSLRs) von der Stiftung Warentest mir durchgelesen.
Meine Vorauswahl bei den möglichen Kameras: Canon EOS 500D oder 550D (Lohnt sich der Aufpreis zur 550D?)
Was mich (etwas) stört, dass der Bildschirm nicht beweglich ist. Bei meinen Systemkameras kann ich problemlos am Boden oder auch über Kopf fotografieren und dank Knickgelenk der Kamera den Bildschirm immer sehen.
Zum Objektiv habe ich auch ein paar Fragen:
Von Canon gibt es ein 18-55, ein 18-135 und ein 55-250 bzw. 55-300. In welche Richtung sollte ich eher gehen? Das leichte 18-55 und ein großes z.B. 55-250 dazu oder das 18-135 nehmen? Ist das 18-135 sehr viel schwerer? Gibt es noch was beim Objektiv zu beachten? Sollte ich überhaupt eins von Canon nehmen?
Andere Kamera: Gibt es Vorschläge für eine andere Kamera im Bereich von einer Gesamtsumme bis 1000 Euro?
Ich freue mich auf euer Feedback und Hilfe.
Viele Grüße von der Ostseeküste,
Thomas
ich möchte mir nun endlich eine DSLR zulegen.

Bisherige Kameras: Systemkameras wie Sony DSC-F717 und DSC-F828.
Gesamtbudget: 1000 Euro. Gerne aber auch weniger.
Erfahrung: Ich betrachte mich als Amateur mit etwas Erfahrung, Gefühl für die Umsetzung, leichtem Durchblick der Zusammenhänge. Meine Ambitionen liegen in reiner privater familiärer Natur im Innen- und Außenbereich.
Bearbeitung: Ich bearbeite meine Fotos mit Photoshop am PC. In der Regel werden die Fotos elektronisch gespeichert und eine kleine Auswahl entwickelt fürs Fotoalbum.
Video: Eine Videofunktion ist für mich zweitrangig/unwichtig, da auch eine kleine HD-Videokamera zusätzlich vorliegt.
Vorarbeit vorm Posting: Ich habe um mich zu informieren das Spezialheft von 06/2010 über Digitalkameras (inkl. DSLRs) von der Stiftung Warentest mir durchgelesen.
Meine Vorauswahl bei den möglichen Kameras: Canon EOS 500D oder 550D (Lohnt sich der Aufpreis zur 550D?)
Was mich (etwas) stört, dass der Bildschirm nicht beweglich ist. Bei meinen Systemkameras kann ich problemlos am Boden oder auch über Kopf fotografieren und dank Knickgelenk der Kamera den Bildschirm immer sehen.
Zum Objektiv habe ich auch ein paar Fragen:
Von Canon gibt es ein 18-55, ein 18-135 und ein 55-250 bzw. 55-300. In welche Richtung sollte ich eher gehen? Das leichte 18-55 und ein großes z.B. 55-250 dazu oder das 18-135 nehmen? Ist das 18-135 sehr viel schwerer? Gibt es noch was beim Objektiv zu beachten? Sollte ich überhaupt eins von Canon nehmen?
Andere Kamera: Gibt es Vorschläge für eine andere Kamera im Bereich von einer Gesamtsumme bis 1000 Euro?
Ich freue mich auf euer Feedback und Hilfe.
Viele Grüße von der Ostseeküste,
Thomas
Zuletzt bearbeitet: