• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung: 500D/550D oder ähnlich

Sind die Komponenten so richtig und passen zusammen?
Wären so 649 Euro + 310 Euro.

Japps dürften passen.

Aber wie gesagt, im Laden anschauen. Naja ok, Du hast ja auch 14 Tage Rückgaberecht, aber da solltest Du netterweise alles nur anschauen und nicht rumshooten :D wenn das alle machen gibts bald nur noch benutzte Kameras :D

Da Du ja nicht Filmst kannst Du auf den Elektronischen Sucher der Sony ja verzichten. Vielleicht ist ein Optischer eher was für dich.
Wobei Du ja bisher immer einen Elektronischen Sucher hattest.
Und der Sucher in der A33 und A55 ist 5x höher auflösen wie der in der DSC-F828 ;)

Ist Dir mehr Rauscharmut, eine höhere Auflösung wichtiger dann auf jeden Fall noch die Canon anschauen, oder bei Nikon denn die sind oft noch ein Tick rauschärmer. Auf der Anderen Seite richten sich die neuen A55 33 Modelle ja sehr stark an solche Nutzer die vorher Kompakte oder Prosumer Kameras hatten. Der Monitor der Canons ist bis auf die 60D ja leider fix. Den besten Schwenkmonitor hat die 60D und danach kommt der von Sonys A55/33, der, genauso wie bei der Nikon D5000... auf Stativen Nutzlos ist, aber da könnte man was basteln. Falls ich mal eine habe werd ich das jedenfalls tun :D
 
Nach reiflicher Überlegung bin ich von der Sony A33 abgekommen. Das Risiko war mir einfach zu groß.

Ich habe daher heute (im Blödelmarkt) die 550D im Kit (18-55) gekauft. Zuerst wollte ich ja nur den Body und das Tamron 17-50. Ich werde mich aber erst mal am Kit ausprobieren und in ein paar Wochen (ordentliche) Objektive nachkaufen. Ich denke, dass das die beste Lösung ist um mich langsam ranzutasten und auch den richtigen Weg zu finden.

Übrigens: Das Canon-Objektiv (18-55) fühlt sich beim Drehen an wie ein billiger Plastikbecher. Die Kamera selber gefällt mir nach 2 Stunden Rumtesten ganz gut.

Ich danke für die Infos und die Hilfe.
Das hat mir in der Entscheidungsfindung weiter geholfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten