• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung: 500D/550D oder ähnlich

thomas.erdmann

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir nun endlich eine DSLR zulegen. ;)

Bisherige Kameras: Systemkameras wie Sony DSC-F717 und DSC-F828.

Gesamtbudget: 1000 Euro. Gerne aber auch weniger.

Erfahrung: Ich betrachte mich als Amateur mit etwas Erfahrung, Gefühl für die Umsetzung, leichtem Durchblick der Zusammenhänge. Meine Ambitionen liegen in reiner privater familiärer Natur im Innen- und Außenbereich.

Bearbeitung: Ich bearbeite meine Fotos mit Photoshop am PC. In der Regel werden die Fotos elektronisch gespeichert und eine kleine Auswahl entwickelt fürs Fotoalbum.

Video: Eine Videofunktion ist für mich zweitrangig/unwichtig, da auch eine kleine HD-Videokamera zusätzlich vorliegt.

Vorarbeit vorm Posting: Ich habe um mich zu informieren das Spezialheft von 06/2010 über Digitalkameras (inkl. DSLRs) von der Stiftung Warentest mir durchgelesen.

Meine Vorauswahl bei den möglichen Kameras: Canon EOS 500D oder 550D (Lohnt sich der Aufpreis zur 550D?)
Was mich (etwas) stört, dass der Bildschirm nicht beweglich ist. Bei meinen Systemkameras kann ich problemlos am Boden oder auch über Kopf fotografieren und dank Knickgelenk der Kamera den Bildschirm immer sehen.

Zum Objektiv habe ich auch ein paar Fragen:
Von Canon gibt es ein 18-55, ein 18-135 und ein 55-250 bzw. 55-300. In welche Richtung sollte ich eher gehen? Das leichte 18-55 und ein großes z.B. 55-250 dazu oder das 18-135 nehmen? Ist das 18-135 sehr viel schwerer? Gibt es noch was beim Objektiv zu beachten? Sollte ich überhaupt eins von Canon nehmen?

Andere Kamera: Gibt es Vorschläge für eine andere Kamera im Bereich von einer Gesamtsumme bis 1000 Euro?

Ich freue mich auf euer Feedback und Hilfe.

Viele Grüße von der Ostseeküste,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon EOS 500D/550D oder ähnlich

Beantworte dir bitte die Frage, was du dir durch die Kamera erwartest.
Warum eine DLSR? Gab es Meinungsverschiedenheiten mit deinen Bridgekameras? Wenn ja, was trübte eure Beziehung.

Und bitte füll noch das feine Formular aus, dass es im angepinnten Thread gibt.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Canon EOS 500D/550D oder ähnlich

Beantworte dir bitte die Frage, was du dir durch die Kamera erwartest.
Warum eine DLSR? Gab es Meinungsverschiedenheiten mit deinen Bridgekameras? Wenn ja, was trübte eure Beziehung.
Meine Sony DSC-F828 hat u.a. immer einen leichten lila-Stich, wo eigentlich weiss sein sollte.
Weiterhin erhoffe ich mir von einer DSLR eine höhere Qualität, bessere Fotos im Gesamten, schnellere Auslösung, bessere Technik, mehr Möglichkeiten, höhere Auflösung und mit all den genannten Punkten mehr Professionalität beim Endergebnis.

Viele Grüße von der Ostseeküste,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein (nur Systemkameras wie Sony DSC F828

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 1000 Euro insgesamt

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie (Nur eBayfotos)
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja (Photoshop)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] unwichtig
 
Meine wichtigsten Fragen im Überblick:

Body:
Lohnt sich statt der 500D die 550D?
Gibt es vergleichbare DSLRs für eine ähnliche Summe, die besser wären?

Objektive:
Wie ich das bisher verstanden habe, sind die Objektive das A und O.
Die 500D/550D gibt es mit den Canon-Objektiven. Sollte ich lieber nur den Body nehmen und Objektive anderer Marken? Wenn ja, welche wären zu empfehlen?
In welche Richtung sollte ich eher gehen? Ein leichtes 18-55 und ein großes z.B. 55-250 dazu oder das 18-135 nehmen? Ist das 18-135 sehr viel schwerer wie das 18-55?
 
Da Du Video gar nicht willst kannst Du auch zur 450D greifen ;)

Wenns mehr Megapixel sein sollen und Moderner die 500D.

Noch ein paar mehr Megapixel und bessere Videofunktion die 550D.
Aber ich würde sagen da lohnt sich der Aufpreis nicht für dich.

Investier das Geld lieber in ein Tamron 17-50 2.8
 
Oder in passende Objektive. Du hast Makro und Produktfotos als wichtig bewertet, aber kein Makroobjektiv in deiner Planung drinnen. Schau dir z. B. mal das 60mm 2,8er Canon oder das 60mm 2,0er Tamron an. Die kann man auch sehr gut für Portraits verwenden.

Irgendwie finde ich es auch komisch, ein Objektiv nach dem Gewicht auszusuchen. Da wäre Lichtstärke, Verarbeitung, Autofokus, usw. mir viel wichtiger.
 
kein Makroobjektiv in deiner Planung drinnen.
Das Häkchen bei "Makro" war falsch. Sorry für die Verwirrung.

Irgendwie finde ich es auch komisch, ein Objektiv nach dem Gewicht auszusuchen. Da wäre Lichtstärke, Verarbeitung, Autofokus, usw. mir viel wichtiger.
Grundsätzlich hast du ja recht. Ich wollte nur keine schwere Kompromisslösung, die alles irgendwie, aber nichts richtig gut kann. Daher habe ich zwischenzeitlich das Tamron 17-50 in die engere Wahl genommen, da es wohl für mich erst mal alles abdeckt. Produktfotos sowie Privatfotos (Familie) dürften damit kein Problem sein.

Nikon bietet bewegliche Bildschirme auch bei DSLR an.
Da habe ich mir heute die Nikon D5000 angeschaut. Die wäre auch günstiger wie die Canon EOS 550D, aber dafür auch älter. Der klappbare Bildschirm ist natürlich eine feine Sache... *grübel*

Canon auch bei der 60D.
Und Sony auch bei seinen neuen Modellen.
Wie ich gesehen habe, geht die Canon 60D bei rund 1100 Euro los. Das wäre mir zuviel, da das Objektiv ja noch dazu kommt und ich daran nicht sparen möchte.
Welche Sony-DSLR sollte ich mir anschauen und liegt in meinem Budget (Body bis 700 Euro)?
 
Es ist wie immer: Wenn man sich genauer mit einem Thema beschäftigt, verwirrt es nur und am Ende weiß man nicht mehr wie man sich entscheiden soll. :confused: :eek: ;)
Ich habe jetzt noch den Vorteil, dass ich keine Altobjektive mitbringe und somit freie Entscheidung habe.

Zu Sony: Erstens gibt es für die Sonys das Tamron 17-50 nicht. Bestimmt würde sich aber eine adäquate Alternative finden lassen. Interessant finde ich die neue A33 bzw. A55. Beide sind aber noch nicht lieferbar und es fehlen die Erfahrungen. Ich will ja nicht das Versuchskaninchen sein. ;)
Abschließend sei noch angemerkt, dass eine Spiegelreflex gefühlt für mich immer Canon oder Nikon hieß und nicht Sony. Aber vielleicht kann man ja auch über diesen Zaun springen. ;)

Zu Canon: Da hätte ich die Qual der Wahl. Entweder 550D für ca. 700 Euro oder die alte 50D für ca. 750 Euro. *kopfkratz*
Oder warten? Steht irgendwas bei Canon aus? Vielleicht ähnliche Modelle mit der Technik einer Sony A55?

Zu Nikon: Die D5000 hat ein nettes Schwenkdisplay, aber dennoch gefällt mir die Canon 550D von der Eckdaten besser. Die D5000 fühlt sich vom Schwenkdisplay abgesehen wie ein Rückschritt an. Soweit ich gesehen habe, haben die anderen Nikons keine Schwenkdisplays, somit leider auch keine Alternativen.
 
Erstens gibt es für die Sonys das Tamron 17-50 nicht

Aha, siehe Anhang.


Hmmm ja seh grade Videofunktion war ja eh unwichtig. Von daher 50D gute Wahl. Aber auch die Sony Alpha 550 ohne Video ist eine gute Kamera. Kannst Du auf Liveview und so ein Zeug verzichten evtl. die 450.

Und die A33 gibt es bereits bei diversen Händlern. Die A560 erst im März.. ups :D
 
Aha, siehe Anhang.
Soweit ich gesehen habe leider nur ohne Bildstabilisator.

Von daher 50D gute Wahl
Sollte ich die 50D der 550D vorziehen? Wenn ja, warum?

Und die A33 gibt es bereits bei diversen Händlern.
Vom Tamron ohne VF abgesehen, das Risiko gehe ich lieber nicht ein. Ich versenke sonst 1000 Euro und bin nicht zufrieden. Da wäre mir was von Canon/Nikon lieber. Die Funktionen der A33/A55 sind ohne Zweifel interessant. Halt neue Wege, die ja nicht schlecht sein müssen. Nur ich bin immer so konservativ. ;)
 
Soweit ich gesehen habe leider nur ohne Bildstabilisator.
Die Sony Kameras bereits einen Stabilisator im Gehäuse haben wäre es auch etwas Sinnlos einen weiteren im Objektiv zu haben ;)

Sollte ich die 50D der 550D vorziehen? Wenn ja, warum?
So ausm Kopf.. die 50D hat das größere Gehäuse (Besser zu halten) und schafft mehr Fotos/s. Ausserdem ist sie wohl auch etwas unenmpfindlicher gegen Spritzwasser und Schmutz. Der Autofokus dürfte auch schneller sein. Ich würde aber die 550D Bevorzugen wegen der höheren Auflösung, der neue Sensor ist auch recht rauscharm trotz der hohen Auflösung, der Monitor dürfte auch um einiges besser sein usw. Am besten mal live anschauen.
Bei der 550D sollte auf jeden fall ein Batteriegriff gekauft werden wenn man größere Hände hat ;)
 
Die Sony Kameras bereits einen Stabilisator im Gehäuse haben wäre es auch etwas Sinnlos einen weiteren im Objektiv zu haben ;)
Dem guten Argument kann ich mich nicht verschließen. ;) Ok, danke für die Info. Das bringt natürlich Geräte der Fa. Sony wieder ins Rennen. Weiterer Vorteil: Das Objektiv dürfte 100 Euro günstiger wie die VF-Version für Canon sein.
Ich habe mal nach der A33 gesucht. Wo sie schon gelistet ist, steht als Lieferzeit 4 Wochen oder mehr. :(

So ausm Kopf.. die 50D hat das größere Gehäuse (Besser zu halten) und schafft mehr Fotos/s. Ausserdem ist sie wohl auch etwas unenmpfindlicher gegen Spritzwasser und Schmutz. Der Autofokus dürfte auch schneller sein. Ich würde aber die 550D Bevorzugen wegen der höheren Auflösung, der neue Sensor ist auch recht rauscharm trotz der hohen Auflösung, der Monitor dürfte auch um einiges besser sein usw. Am besten mal live anschauen.
Bei der 550D sollte auf jeden fall ein Batteriegriff gekauft werden wenn man größere Hände hat ;)
Mit den großen Händen ist ein wichtiger Hinweis. Ich habe Pranken. Nicht dick, aber groß. Da bei uns in der Nähe kein ordentlicher Fotoladen ist, werde ich morgen mal im Blödelmarkt vorbeischauen. Ich hoffe, dass die die 550D und die 50D da haben.
 
Schau mal Ama...dinges und hier in Berlin gibts auch Läden welche die A33 haben ;)

Bei Pranken könnte es Probleme geben, es gibt keinen BG für die Kamera. Und wegen des EVF Hält der Akku auch keine 300 Fotos laut Datenblatt.


Ich empfehle auch einen Blick auf die 500D zu werfen. Ist wesentlich günstiger zu bekommen wie die 550D, aber bietet dafür halt etwas weniger Auflösung und schlechteren Videomodus. Ansonsten gleicht sie der 550D sehr. Da Du eh nicht Filmen willst wäre das eine gute Einsteiger-Kamera. Einen Nachbau-Batteriegriff bekommste für die 500D auch für unter 50EUR denke ich. Dazu noch ein Akku für etwa 10.-EUR (Nachbauakku) und ne SDHC Karte z.B. Transcend Class 6 mit 8GB.


Also schau mal ob eine der genannten Kameras in den Läden ist. Angrabbeln und durch den Sucher schauen.
 
Schau mal Ama...dinges und hier in Berlin gibts auch Läden welche die A33 haben ;)
Ich habe mal bei Amaxxx geschaut. Gefunden habe ich die A33 und das passende Tamron:

Sony SLT-A33 SLT-Digitalkamera (14 Megapixel, Live View, Full HD, 3D Sweep Panorama) Gehäuse
http://www.amazon.de/Sony-SLT-A33-SLT-Digitalkamera-Megapixel-Panorama/dp/B0040JHNB6/

Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL digitales Objektiv für Sony
http://www.amazon.de/Tamron-17-50mm-digitales-Objektiv-Sony/dp/B000HP9OF0/

Sind die Komponenten so richtig und passen zusammen?
Wären so 649 Euro + 310 Euro.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten