Gast_205051
Guest
Macht ja nix, dafür spare ich dann den Telekonverter.![]()
Von dem Extra-Geld kannst du dir dann gleich ein ppar Telekonverter kaufen...

@MATU1804 Der Schwachsinn, den ich hier anspreche, ist der historisch gewachsene. Man hat erst ein EOS-System, also KB-Format. Da gibt es tolle Kameras wie eine EOS 5 oder EOS 1 usw. Bildqualität ist bei der Verwendung aller Gehäuse gleich. Dann kommt die Digitalisierung. Plötzlich musste man feststellen, dass es gewisse Probleme mit Sensor, der Elektronik und vorallem mit dem Preis gibt. Also was tun? Nun kommt man auf die glorreiche Idee: wir haben doch ein KB-System, also bauen wir ersteinmal einen APS-C Sensor da hinein. Das ganze ist zwar schwachsinnig, aber keiner ist bei Canon bereit ein neues System zu entwerfen, zumal das neue EOS-System sich ja gerade so prächtig auf dem Markt etabliert hat. Der technische Fortschritt nahm seinen Lauf... Die erste Amtshandlung im Profisektor war, dass APS-C ersatzlos aus der 1ern herausgerschmissen wurde. APS-H war jetzt möglich und ein langsameres KB-System - bis zum Erscheinen der 1DX.
Im Amateurbereich hingegen dominiert diese KB-System/APS-C-Sensor-Verwurschtelung bis heute. Canon ist aber nicht bereit für APS-C ein eigenes DSLR-System aufzubauen. Stattdessen gibt es zusätzliche sogenannte EF-S Linsen.
Die großen Hersteller glauben wohl alle nicht, dass APS-C das Maß aller zukünftigen Dinge sind, denn eine ähnliche Geschichte könnte man hier auch Nikon erzählen!

Epitox