• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[DSLR-Kaufberatung // 40D, 7D und Objektive]

Macht ja nix, dafür spare ich dann den Telekonverter. :lol:

Von dem Extra-Geld kannst du dir dann gleich ein ppar Telekonverter kaufen...:lol:

@MATU1804 Der Schwachsinn, den ich hier anspreche, ist der historisch gewachsene. Man hat erst ein EOS-System, also KB-Format. Da gibt es tolle Kameras wie eine EOS 5 oder EOS 1 usw. Bildqualität ist bei der Verwendung aller Gehäuse gleich. Dann kommt die Digitalisierung. Plötzlich musste man feststellen, dass es gewisse Probleme mit Sensor, der Elektronik und vorallem mit dem Preis gibt. Also was tun? Nun kommt man auf die glorreiche Idee: wir haben doch ein KB-System, also bauen wir ersteinmal einen APS-C Sensor da hinein. Das ganze ist zwar schwachsinnig, aber keiner ist bei Canon bereit ein neues System zu entwerfen, zumal das neue EOS-System sich ja gerade so prächtig auf dem Markt etabliert hat. Der technische Fortschritt nahm seinen Lauf... Die erste Amtshandlung im Profisektor war, dass APS-C ersatzlos aus der 1ern herausgerschmissen wurde. APS-H war jetzt möglich und ein langsameres KB-System - bis zum Erscheinen der 1DX.

Im Amateurbereich hingegen dominiert diese KB-System/APS-C-Sensor-Verwurschtelung bis heute. Canon ist aber nicht bereit für APS-C ein eigenes DSLR-System aufzubauen. Stattdessen gibt es zusätzliche sogenannte EF-S Linsen.

Die großen Hersteller glauben wohl alle nicht, dass APS-C das Maß aller zukünftigen Dinge sind, denn eine ähnliche Geschichte könnte man hier auch Nikon erzählen!:)

Epitox
 
Im Amateurbereich hingegen dominiert diese KB-System/APS-C-Sensor-Verwurschtelung bis heute. Canon ist aber nicht bereit für APS-C ein eigenes DSLR-System aufzubauen.

Warum sollten sie?


Die großen Hersteller glauben wohl alle nicht, dass APS-C das Maß aller zukünftigen Dinge sind, denn eine ähnliche Geschichte könnte man hier auch Nikon erzählen!:)

Wenn alle so handeln, wird es wohl handfeste Gründe dafür geben. Macht ja irgendwie auch keinen Sinn, ein zweites System nur für einen verkleinerten Sensor aufzubauen. Ansonsten könnte z.B. Nikon/Canon/werauchimmer ja ein extra System für APS-C einführen und wäre somit den anderen Herstellern weit voraus. Vielleicht haben die ja auch alle nicht Deine Erkenntnisse..


Irgendwie verstehe ich Deinen ständigen Kreuzzug eh nicht so ganz. Kauf Dir keine APS-C-Kamera, die EF-S-Linsen kannste folglich eh ignorieren und gut isses.
 
Achja? Was ist mit EOS-M? Kein eigenes APS-C-System?

Epitox

Doch, aber ohne Spiegel. Willst Du ernsthaft eine EOS-M mit einer DSLR vergleichen?

Was Du propagierst ist eine zweite DSLR-Linie, für diejenigen, die trotz APS-C-Sensor gerne eine DSLR (mit Spiegel, Sucher, Phasen-AF, großem Gehäuse, etc) haben möchten. Diese Linie sollte am besten noch inkompatibel mit dem KB-System sein. :ugly:

Erklär doch Deine Forderung einfach mal schlüssig. AM besten allerdings in einem gesonderten Thread, denn dies hier ist reichlich OT..
 
Doch, aber ohne Spiegel. Willst Du ernsthaft eine EOS-M mit einer DSLR vergleichen?

Klar! Macht Canon selber ja auch. (ist eine EOS 650D ohne Spiegelund ohne EOS-KB-Bayonett) Da findest du dann deinen tollen APS-C Sensor in einem eigens entworfenen System wieder.:)

Übrigens will ich hier nichts kaufen oder nicht-kaufen, sondern nur matu1804 eine Erwiderung schreiben.:)

Epitox
 
Klar! Macht Canon selber ja auch. (ist eine EOS 650D ohne Spiegelund ohne EOS-KB-Bayonett) Da findest du dann deinen tollen APS-C Sensor in einem eigens entworfenen System wieder.:)

Übrigens will ich hier nichts kaufen oder nicht-kaufen, sondern nur matu1804 eine Erwiderung schreiben.:)

Epitox

Habe ich irgendwo was von einem tollen Sensor geschrieben?

Sorry, aber da Du weder Argumente lieferst, noch sachlich und ohne Polemik diskutieren kannst, bin ich raus.

@TO: Sorry für OT :)
 
@Epitox
Ok, ...manche Sachen kann ich nachvollziehen, allerdings aus einem anderen Blickwinkel. Letztlich hat man mit APS-C und EF-S-Objektiven aber richtig gutes Geld verdienen können, ...soo verkehrt kann das Format für ein gutes P/L-Verhältnis nicht gewesen sein. ;)
 
Canon ist aber nicht bereit für APS-C ein eigenes DSLR-System aufzubauen. Stattdessen gibt es zusätzliche sogenannte EF-S Linsen.

Mich würde echt interessieren wen du mit diesem immerwiederkehrenden Unsinn zu was bekehren willst?:o

Wozu soll man eine andere Linie aufbauen du bist wohl wirklich der einzige der die Kompatibilität von EF Optiken an APS-C Kameras als Nachteil sieht :rolleyes:
 
@Epitox
Ok, ...manche Sachen kann ich nachvollziehen, allerdings aus einem anderen Blickwinkel. Letztlich hat man mit APS-C und EF-S-Objektiven aber richtig gutes Geld verdienen können, ...soo verkehrt kann das Format für ein gutes P/L-Verhältnis nicht gewesen sein. ;)

Klar, darum geht es den Firmen letztlich ja nur!;)
Mich würde allerdings sehr interessieren, ob die mit den Profis oder doch mit den APS-C Geräten mehr Geld verdienen. Ich vermute allerdings mit letzteren, trotz der hohen Preise im Profisegment.

Epitox
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten