Je mehr ich es sehe, desto mehr bin ich der Ansicht, dass die 7D bei mir bleibt, weil das Rauschverhalten wirklich anständig ist.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Je mehr ich es sehe, desto mehr bin ich der Ansicht, dass die 7D bei mir bleibt, weil das Rauschverhalten wirklich anständig ist.
Fazit: Auch Bilder aus der 40D kann man ohne große Probleme verwenden. Abseits der Testcharts, sprich in der Praxis, nehmen sich ein korrekt belichtetes und nicht zugeschnittenes Bild aus einer 40D und ein selbiges aus einer Cam mit dem 18MP-Cropsensor nicht viel.
Aber KB hat ja mittlerweile den Mainstream erreicht und in ein paar Jahren versteht hier im Forum niemand mehr, warum APS-C so toll gewesen sein soll.
Epitox
Aber KB hat ja mittlerweile den Mainstream erreicht und in ein paar Jahren versteht hier im Forum niemand mehr, warum APS-C so toll gewesen sein soll.
Epitox
Kennt jemand von Euch den angesprochenen Test der Pentax? Deren High-ISO Werte haben mich schon beeindruckt, genauso die Auto-ISO Funktion. Und der Stabi ist auch dabei... bin kurz davor, mir die K-5 II mal zur Ansicht zu bestellen.![]()
Ich tippe eher darauf, dass es umgekehrt sein wird, dass die Crop Kameras in Zukunft so wenig rauschen, dass kein VF mehr nötig wird, zudem wird es dank neuerer Materialien neue Gläser geben, die ein ähnliches Freistellungspotential liefern.
Ich denke nicht, dass jeder das KB-Freistellpotenzial braucht...
Man benutzt KB nicht (nur), weil es ein Freistellpotential hat, sondern weil man als Fotograf eine höhere Qualität als bei APS-C erwartet.
(Ich denke aber, dass es hier bei uns im Forum genug Fotografen gibt, die es meisterhaft verstehen die Stärken der einzelnen System gezielt zu nutzen oder die Schwächen durch einen angepassten Workflow zu umgehen bzw abzumildern)
Du meinst tatsächlich, im Telebereich hätte KB eine höhere Qualität?
Ich kenne Fotografen, die benutzen grundsätzlich KB oder grundsätzlich APS-H (wie ich z.B. 1,8/200L mit TK) im Telebereich. Ich kenne aber keinen der EF-S Teleobjektive verwendet!![]()
Epitox
Aber ich denke, ich muss dir nicht sagen, dass APS-C auch wunderbar mit EF-Objektiven funktioniert, oder?
Ich kenne aber keinen der EF-S Teleobjektive verwendet!![]()
Epitox
Die funktionieren hervorragend, aber die bemerkst hoffentlich den Schwachsinn! Canon sagt, dass es keinen Markt dafür gibt und baut deshalb grundsätzlich keine EF-S L-Objektive! Der typische APS-C Käufer hat sein Kitobjektiv und Gut ists! Objektive wechseln? Wozu soll das gut sein? So verdient Canon sein Geld. Die Fotografen, die sich so wie wir damit beschäftigen sind eher in der Minderheit. Die dürfen sich gerne auch KB Linsen kaufen!
Dass APS-C verschwindet habe ich nie behauptet. Ich halte es nur für unsinnig DSLR APS-C Kameras in dem EOS-System zu integrieren. Das EOS-M System wäre der richtige Ort dafür. Aber Canon ziert sich leider noch...
Epitox
Die funktionieren hervorragend, aber die bemerkst hoffentlich den Schwachsinn!
Canon sagt, dass es keinen Markt dafür gibt und baut deshalb grundsätzlich keine EF-S L-Objektive!
Der typische APS-C Käufer hat sein Kitobjektiv und Gut ists!
Dass APS-C verschwindet habe ich nie behauptet. Ich halte es nur für unsinnig DSLR APS-C Kameras in dem EOS-System zu integrieren. Das EOS-M System wäre der richtige Ort dafür. Aber Canon ziert sich leider noch...
Epitox
Tatsache ist aber auch, dass man EF-Teleobjektive genauso an APS-C einsetzen kann, wie an KB![]()
Was heißt kann! Muss! Du darfst dann aber gerne für den teuersten Teil der Linse zahlen, obwohl du ihn nicht nutzen kannst!
Gruß
Epitox
Verstehe gar nicht, warum der Thread zur Glaubensfrage pro/con KB geworden ist. KB steht kostenmäßig gar nicht zur Diskussion.![]()