• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR jetzt noch im Handgepäck erlaubt?

erdbeerhund schrieb:
Beim Rückflug aus den USA gibt es mit Kameras und Laptops zur Zeit kein Problem. Hier gelten die selben Regeln, wie sie Hifi-Matze schon für Flüge von Deutschland in die USA zitiert hat. Es dürfen keine Flüssigkeiten, gelartige Substanzen und Cremes ins Handgepäck.
Dem sprechen die Pressemitteilungen entgegen, daß bei Flügen in die und aus den USA generell keine elektronischen Geräte, Notebooks wurden da ausdrücklich erwähnt, im Handgepäck mitgeführt werden dürfen. Was stimmt denn nun? :confused:
 
trantor schrieb:
meine meinung ist man sollte einfach ALLES handgepäck unterbinden (abgesehen von pass und diesen kleinigkeiten) ! dann gibts auch keine probleme und diskussionen an der abfertigung...

und von wegen fernzündung mit der uhr, koffer werden sehr viel besser durchleuchtet und einen zünder da würden die sicherlich besser finden als eine flüssigsprengstoffbombe auf drei oder mehr personen verteilt ...

grüße

Wir werden wohl bald keine Terroristen mehr brauchen, wenn dann mal das fliegen dermaßen unattraktiv geworden ist das keiner sich mehr dafür interessiert. Erzähl mal den Geschäftsleuten das sie ihre Laptops, Pdas und Handys aufgeben müssen. Ein Langstreckenflug von GB nach USA oder Asien>8 Stunden und du darfst nichts zu trinken mitnehmen und mußt dich auf die Bordversorgung verlassen. Mit der ganzen Hysterie arbeiten wir an unserem eigenen Untergang. Der Terror geht irgendwann von uns aus. Wieso gibt es diese ganzen Kontrollen nicht an Bahnhöfen, mit allen Beschränkungen. Siehe Spanien..
 
stimmt wahrscheinlich sogar ;) ich wollte auch gar keine diskussion vom zaun brechen !

und wie will man schon menschen aufhalten, die sich eh selber umbringen wollen ....
da kann man imho eh machen was man will...

und warum spanien ? siehe BRD das war nur glück letztes mal ...
 
Die einzig effektive Terrorbekämpfung ist Ignoranz.

Durch dieses ganze Mediengerummel ect. erreichen die Terroristen ja nur ihr Ziel. Sie erhalten Aufmerksamkeit. Das ist eigentlich alles was sie wollen: Mit ihrer "Organisation" in den Medien zu sein, und dass ihre Ziele im alltäglichem Leben disskutiert werden.

Somit sind Medien wohl oder übel die besten Verbündeten des Terrorismus. Klingt komisch, is aber so
 
Kampf_Frettchen schrieb:
[...]

Durch dieses ganze Mediengerummel ect. erreichen die Terroristen ja nur ihr Ziel. Sie erhalten Aufmerksamkeit. Das ist eigentlich alles was sie wollen: Mit ihrer "Organisation" in den Medien zu sein, und dass ihre Ziele im alltäglichem Leben disskutiert werden.

[...]

Und die Tatsache das sie es schaffen, uns alle in unserem Leben mehr und mehr einzuschränken. Durch solche Bestimmungen wie sie hier diskutiert werden.
 
frankpr schrieb:
Dem sprechen die Pressemitteilungen entgegen, daß bei Flügen in die und aus den USA generell keine elektronischen Geräte, Notebooks wurden da ausdrücklich erwähnt, im Handgepäck mitgeführt werden dürfen. Was stimmt denn nun? :confused:
Diese Pressemitteilungen kenne ich nicht. Laut US-Presse, Airlines und staatlichen Stellen gibt es keine Einschränkungen. Hier zum Beispiel die entsprechenden Seiten von Delta Air und Southwest Airlines, und die Seite der Transportation Security Administration. Auf der Seite von Southwest wird sogar explizit erwähnt, dass Laptops im Handgepäck mitgenommen werden dürfen.
http://www.delta.com/traveling_checkin/flight_status_updates/advisories/us_security_measures/index.jsp
http://www.southwest.com/travel_center/travel_alert.html
http://www.tsa.gov/press/happenings/threat-change.shtm
 
patrick k. schrieb:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,431376,00.html


man merkt, dass unsere politiker es scheinbar schon nicht mehr gewöhnt sind wie normale passagiere in den urlaub zu fliegen...:stupid:
Moment, unsere Politiker? An der Wahlurne und mit meinem Mundwerk tue ich alles - wirklich mein Bestes -, dass Schönbohm, Beckstein, Schäuble, Stoiber etc. nichts mehr zu melden haben!!! Ihr seid herzlich eingeladen, mit allen demokratischen Mitteln dasselbe zu tun. Diese ekligen Populisten müssen abgewählt werden, just my 2 cent.
 
Fliege demnächst von Frankfurt nach Kambodscha.

Ein Anruf bei meiner Airline bestätigte meine Befürchtungen. Mitnahme der Cam und Zubehör nicht möglich.

Der Airline nach, können diese sogar nichts daran ändern, da es sich hierbei um eine Vorgabe vom Flughafen handelt. Wäre ja auch unsinnig nur bestimmte Airlines einzuschränken, da nach der Kontrolle ohnehin sich wieder alle im Wartebereich finden. Da könnte dann jeder seine Bömbschen wieder an den Mann bringen.

Hoffe nur, dass sich bis zum 1.9. die Hysterie etwas gelegt hat.

Bye,............. Wirkungsquantum

Edit: Airline: Etihad Airways
 
Zuletzt bearbeitet:
Toelpel schrieb:
DSLR ist grundsätzlich kein Problem...zumindest wurden aktuell durch die Airlines diesbezüglich keine strengeren Einschränkungen getroffen. Für Abflüge aus Deutschland geltern derzeit nur strengere Verbote bzgl. der Mitnahme von Flüssigkeiten in der Kabine.
Das ist doch alles nur Aktionismuss und Schwachfug...

Demnext haben Frauen Sprengstoff im BH, und schupps dürfen Frauen im Flieger keinen BH mehr tragen. Kannste beliebig weiterspinnen.
 
von Frankfurt...
Mitnahme der Cam und Zubehör nicht möglich.

Welche Fluggesellschaft?

Ich habe in Frankfurt und bei DELTA angerufen.
Kamera ist erlaubt! Allerdings wird alles ganz genau begutachtet.

Nur bei Flügen nach GB darf als Handgepäck nur das wichtigste in einer durchsichtigen Tüte mitgenommen werden.

Für alle Flüge gilt: KEINE FLÜSSIGKEITEN! Nur Medizin mit Atest und Babymilch von der du selber einen Schluck trinken musst!
 
jar schrieb:
Optimist, die Haftung ist weiterhin begrenzt ! 1000 - 1200 Euro

Na klar, aber wie lange soll das denn so gehen?! Wie lange werden sich die Fluggäste das gefallen lassen? Ne ne... das renkt sich alles wieder ein, die Hysterie abwarten und (fast) alles ist wieder beim alten...

Stell dir doch nur mal die Kosten und Verwaltungsaufgaben vor, die zusätzlich entstehen würden? Wenn das wirklich so bleibt, dauert es kein halbes Jahr und es hat sich eine entsprechende "Klientel" gefunden, die den Arbeitern & Arbeiterinnen in der Flugabfertigung die aus den Koffern gefallenen elektronischen Geräte abnimmt... organisiert, versteht sich...

Fluggäste werden abspringen... fliege öfter im Jahr von Dortmund nach München, beruflich... Darf ich meinen Lappi nicht mehr mit in die Kabine nehmen, fahr ich eben wieder mit dem Auto... Andere Dienstreisen werden ausfallen, wie z.B. meine Trips nach London... Ohne Laptop werden die nämlich ad absurdum geführt...

Bzgl. Charter- bzw. Urlaubsflüge wird es ähnlich aussehen... Darf mein Equipment nicht mit in die Kabine und die Airline haftet nicht unbegrenzt, bleib ich in Europa und fahr mit dem Auto!

Ich gehe davon aus, das die Airlines und damit auch die Flughäfen ein ähnliches Verhalten gerade bei den beruflichen Vielfliegern deutlich spüren werden. Wem mal ein Laptop aus dem "verschlossenen" Koffer gestohlen wurde, wird verstehen das man dann zukünftig auf das fliegen verzichtet, wenn es nur irgendwie geht. Wenn dann eine Airline die Haftung erweitert bzw. dafür sorgt, das auch sensibles und teures Gerät unversehrt mitfliegt, müssen alle anderen nachziehen oder sie haben das nachsehen!

Ich fürchte nur, wir werden dafür in Zukunft wieder tiefer in die Tasche greifen müssen.
 
All Flights Within The United States AND International Flights To/From The United States
No liquids or gels of any kind will be permitted to pass security checkpoints or in carry-on baggage. This includes all beverages, shampoo, suntan lotion, creams, tooth paste, hair gel, perfumes and other items of similar consistency.

All liquid and gel items must be placed in checked baggage only. Customers may carry-on approved electronic devices such as personal computers, electronic games, and cell phones, except when traveling from or through the United Kingdom.

Exception: Baby formula or breast milk if a baby or small child is traveling; prescription medicine with a name that matches the passenger's ticket; and insulin and essential other non-prescription medicines.


Passengers Transiting In The United Kingdom Only
All U.K. transiting passengers will be required to check any carry-on items they bring to the airport regardless of origination. Passengers who have already departed the U.S. and will be connecting in the U.K. will not be allowed to use the transit area within U.K. airports and will be routed back to the ticket counters to check their carry-on luggage.

All Flights Departing From The United Kingdom
All carry-on baggage must be processed as checked baggage for all flights departing from airports in the United Kingdom (U.K.). American Airlines will waive excess baggage charges through August 17, 2006, for those passengers who need to check their carry-on bags due to these new restrictions, up to a maximum of two excess pieces. All other baggage rules apply.

Nothing may be carried in passengers' pockets. Passengers may only take the following items through the airport security checkpoint, in a single transparent plastic bag:

* pocket size wallets and pocket size purses plus contents (money, credit cards, identity cards, etc. but not handbags or purses)
* travel documents essential for the journey (passports and travel tickets)
* prescription medicines and medical items sufficient and essential for the flight (a diabetic kit for example), except in liquid form unless verified as authentic.
* eye glasses and sunglasses, without cases
* contact lens cases, without bottles of solution
* for those traveling with an infant: baby food, milk (the contents of each bottle must be tasted by the accompanying passenger) and sanitary items sufficient and essential for the flight (wipes, creams, disposal bags)
* female sanitary items sufficient and essential for the flight, if unboxed
* tissues (unboxed) and/or handkerchiefs
* keys (but no electrical key fobs)

If an item does not appear in the list above it is NOT allowed. Additionally, no liquids, gels or other items of similar consistency are permitted to enter the sterile areas. This also includes liquids and gel products purchased as duty free.

All U.K. transiting passengers will be required to check any carry-ons they bring to the airport regardless of origination. Passengers who have already departed the US and will be connecting in the UK will not be allowed to use the transit area in the UK airports and will be routed back to the ticket counters to check their carry-on luggage.
 
trocki schrieb:
Na klar, aber wie lange soll das denn so gehen?! Wie lange werden sich die Fluggäste das gefallen lassen? Ne ne... das renkt sich alles wieder ein, die Hysterie abwarten und (fast) alles ist wieder beim alten...

[...]

Fluggäste werden abspringen... fliege öfter im Jahr von Dortmund nach München, beruflich... Darf ich meinen Lappi nicht mehr mit in die Kabine nehmen, fahr ich eben wieder mit dem Auto... Andere Dienstreisen werden ausfallen, wie z.B. meine Trips nach London... Ohne Laptop werden die nämlich ad absurdum geführt...

Bzgl. Charter- bzw. Urlaubsflüge wird es ähnlich aussehen... Darf mein Equipment nicht mit in die Kabine und die Airline haftet nicht unbegrenzt, bleib ich in Europa und fahr mit dem Auto!

Ich habe heute erst in der Zeitung gelesen, dass die DB eine ICE-Trasse von Frankfurt direkt nach Paris baut, bzw ausbaut um Zeit zu sparen. Vier Stunden dauert dann die Reise - ohne den Stress am Flughafen, ohne Check-Ins, usw ist das schon ziemlich komfortabel gegenüber dem Flugzeug. Nur der Preis muss noch stimmen.
Ich glaube, dass diese Linie und auch andere Bahntrassen ganz schön Erfolg haben werden, wenn das mit dem Fliegen wirklich so weitergeht.
Derzeit ist der Eurotunnel ja ausgebucht durch die gestrichenen Flüge in London. Wenn die Sicherheitsbehörden noch weiter durchdrehen dürfte das den Eurotunnel aus der finanziellen Krise herausholen.
Leider funktioniert die Bahn als Flugzeugersatz ja nur auf recht kurzen Strecken, aber immerhin eine Alternative zum Auto.

Ich jedenfalls lasse mich nicht mehr dermassen verarschen wie beim Flugverkehr. Ich habe schon einmal den Fehler gemacht und vor 3 Jahren meine Schwester in den USA besucht. Ergebnis: Obwohl ich nur drei Wochen Urlaub gemacht habe, hat die USA bereits meine Fingerabdrücke (bei der Einreise am JFK). In meiner Heimat Deutschland hat die noch keine Behörde... ganz schön krass, wie ich finde.
Ich hab aber auch leicht reden, ich bin nicht in der Bredouille irgendwelche Geschäftsreisen oder sonstige Pflichtreisen "gen Westen" machen zu müssen. Zum Glück, aber auch Schade um zwei schöne Urlaubsländer (GB & USA).
 
Spyder schrieb:
Ich habe heute erst in der Zeitung gelesen, dass die DB eine ICE-Trasse von Frankfurt direkt nach Paris baut, bzw ausbaut um Zeit zu sparen. Vier Stunden dauert dann die Reise - ohne den Stress am Flughafen, ohne Check-Ins, usw ist das schon ziemlich komfortabel gegenüber dem Flugzeug.

Naja und dann entdecken Terroristen daß sich vollbeladene Züge ebenso schön in die Luft jagen lassen wie Flugzeuge und dann hat sich das auch erledigt. Erinnert sich noch jemand an Madrid?
 
Hallo,

ich habe gerade mit der Lufthansa gesprochen - die folgende Information ist 10 Minuten alt und offiziell:

Eine Fotoausrüstung kann nach Großbritannien im Handgepäck mitgenommen werden - für Anschlußflüge ins Ausland wird dringend empfohlen, eine Tasche mitzunehmen, mit der die Ausrüstung (auch Laptops, Handys) aufgegeben werden kann. Für diese Ausrüstung gibt es keine zusätzliche Versicherung.

Fliegt man z.B. nach New York über London, dann kann man den Fotoapparat bis nach London mitnehmen, wird ihn dort aber aufgeben müssen. Dies ist nicht zwingend der Fall, aber sehr wahrscheinlich.

Viele Grüße,
Ulf
 
Route66 schrieb:
Hallo,

ich habe gerade mit der Lufthansa gesprochen - die folgende Information ist 10 Minuten alt und offiziell:

Eine Fotoausrüstung kann nach Großbritannien im Handgepäck mitgenommen werden - für Anschlußflüge ins Ausland wird dringend empfohlen, eine Tasche mitzunehmen, mit der die Ausrüstung (auch Laptops, Handys) aufgegeben werden kann. Für diese Ausrüstung gibt es keine zusätzliche Versicherung.

Ulf

das ist ja schonmal nicht schlecht! weil ich hab für den 3.9 nen flug Hamburg Lonon und zurück natürlich auch.
Wurde dir auch gesagt wie´s mit der rückreise aussieht?
 
Neueste Informationen zum Handgepäck, jetzt von British Airways:

Kein Handgepäck für Flüge ab Großbritannien, alles muss aufgegeben werden, bis auf ganz wenige Ausnahmen. Die Infos vom Spiegel sind verkehrt.

Minütlich werden auf der deutschen Seite von British Airway www.ba.com (hier Deutsch auswählen) Informationen zu Störungen genannt. Man findet sie unter "Disruptions". Hier wird auch das Handgepäck aufgeführt.

Die Informationen zum Handgepäck betreffen natürlich alle Fluggesellschaften.

Viele Grüße,
Ulf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten