• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR für Linkshänder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ps. /offtopic
bei Bögen (die zum schießen) sind die Kosten für Linkshänder genau so hoch oder niedrig als für Rechtshänder und nicht schwehrer zu bekommen.:)
Sonst zahlen Linkshänder fast immer drauf:grumble:
 
auf diesen bild von Ken Rockwell soll auch die linkshänder kamera sein und das bild soll nicht gespiegelt sein.

aber die uhr auf den recht arm hat er dann verkehrt herum, und das poloshirt ist dann eines für damen oder wie?
mfg Andi

Dafür stimmt die Schrift auf dem Blitz und vorallem das Zifferblatt der Uhr, wenn es ein Fake ist, hat sich jemand, speziell bei der Uhr, wirklich richig viel Mühe gegeben, denn der Schatten auf dem Zifferblatt stimmt.
 
Hallo Zusammen

ich bin ebenfalls Linkshänder und habe nie darüber nachgedacht, ob es sinnig wäre eine Linkshänder Kamera zu haben. Habe keinerlei Probleme mit den Bedienelementen an der Kamera. Schaue übrigens mit dem rechten Auge durch die Kamera und kann auch nur das linke Auge gescheit zukneifen - das rechte geht nur mit dem Linken zusammen ;)

Nutze ebenfalls eine Rechtshändermaus, wobei sie auch manchmal in der Linken hand landet, wenn die rechte Hand weiter weg ist ;)

Schreiben geht allerdings nur mit Links. Bei Tätigkeiten die Kraft erfordern ziehe ich ebenfalls die linke Hand vor.

Sportarten wie Tennis, Badminton etc allerdings auch mit rechts.

Ansonsten: Je nachdem was grade näher/praktischer/frei ist :rolleyes:
 
Dafür stimmt die Schrift auf dem Blitz und vorallem das Zifferblatt der Uhr, wenn es ein Fake ist, hat sich jemand, speziell bei der Uhr, wirklich richig viel Mühe gegeben, denn der Schatten auf dem Zifferblatt stimmt.


gerade das ziffernblatt macht mich stutzig! die zwölf ist oben und müßte nach der handhaltung eigentlich unten sein, oder ist es eine spezialuhr für leute die gerne umdenken wollen.:confused: :confused:


@topic: bin selber linkshänder und hab keine probleme mit rechthänder werkzeug. abgesehen von schreiben und benutzen der schere habe ich auch keine probleme tätigkeiten mit der rechten hand auszuführen. also ich brauche keine linkshänder kamera, da mich das umlernen wohl ziemlich nerven würde.

lg
hubert
 
Abend!


hm.. also ich glaube das nicht so ganz

auf diesen bild von Ken Rockwell soll auch die linkshänder kamera sein und das bild soll nicht gespiegelt sein.

aber die uhr auf den recht arm hat er dann verkehrt herum, und das poloshirt ist dann eines für damen oder wie?
da ist nämlich der kragen auch falsch herum, die knopflochleiste ist normalerweise links über rechts.

mfg Andi

Denk auch, dass es ein Fake ist....

Wenn man sich genau das Nikon-Zeichen ansieht, sieht man die rechteckige Kontur um den Schriftzug, die wohl vom auschneiden und spiedgeln herrührt!
 
Tag!

ja, und sein haarscheitel ist auf diesen bild rechts und auf allen andern hat er einen linken.

hm.. ziemlich verdreht das alles. :confused:

mfg Andi
 
Übrigens machte Jimi aus der Not die Tugend: er nahm eine Rechtshändergitarre und drehte sie einfach um.

Ich bin zwar auch ein Linkshänder, aber mein Verkäufer meinte, da ich noch nie einen Bass in der Hand hatte, dass es in dem Falle egal ist, ob ich als Linkshänder mit einer linken oder rechten Gitarre das Spielen lernen würde (da wir so clever wären). Als 2. Argument brachte er an, dass eine Linkshändergitarre auch viel schwerer auf dem Gebrauchtmarkt zu verkaufen wäre und der Neupreis gegnüber einer Normalen auch 10% höher wär. :D

Also: Wir brauchen keine Linkshänder-CAM....

Was ich aber wirklich vermisse ist eine Linkshändertasse. Ihr lacht, aber dreht mal eine rechtshändertasse mit Motiv auf links. Ich hatte eine schwere Kindheit, da das Sandmännchen auf der Tasse immer auf der verkehrten Seite winkte. :( :D

Hi,
das meinte ich mit dem Hendrix Vergleich... Klar kannst Du die Gitarre umdrehen und die Seite umspannen (muss aber nichtmal), der Cutaway ist dann aber oben... möglicherweise hat das ein 'kluger' Vermarkter gesehen und sich gefragt, wie der wohl auf ner LeftGitarre spielen kann... Zum (Wieder)Verkaufswert kann ich nur sagen, dass alle linkshändigen Bekannten ihre Klampfen auch 10% teurer wieder verkaufen...

Zum Bass: Ja, neu erlernen ist immer möglich. Kommt auch drauf an was du willst... Primus nachspielen wird mit der 'falschrum' Klampfe irgendwann gehen, aber es dauert halt alles VIEL länger. Nicht umsonst hat JH die gedreht :evil:.

Es ging mir hier nicht um 'das geht sonst nicht', sondern 'das wäre komfortabler bzw. angenehmer für mich'.

Gruß,
Chrissy
 
Ich glaube nicht, dass jemand auch gespiegelte Bauteile für Deine gespiegelten Platinen herstellen würde, wenn der Markt dafür nun mal so klein ist ... :)

Naja bei Widerständen, Kondensatoren und ähnlichen Kleinteilen sehe ich Null Probleme. Die Transistoren und IC's erfordern wohl ein bisserl Arbeit :D.

Möglicherweise (hab noch keine DSLR zerlegt) passen die Platinen auch andersrum (also upside-down :evil:).Aber da eh kein Bedarf ist wird das wohl nie jemand erfahren *hehe*.

Gruß,
Chrissy
 
Hi,


Zum Bass: Ja, neu erlernen ist immer möglich. Kommt auch drauf an was du willst... Primus nachspielen wird mit der 'falschrum' Klampfe irgendwann gehen, aber es dauert halt alles VIEL länger. Nicht umsonst hat JH die gedreht :evil:.



Gruß,
Chrissy

Nene, spiele richtigrum, also wie ein normaler Rechtshänder!!! Zwar nicht so gut wie primus, aber an jaco kommt's schon nahe ran...:ugly: :D

(schön wär's, gott hab unseren gott selig)
 
Also, ich bin auch Linkshänder (sogar ein ziemlich extremer, der seine Kollegen regelmäßig mit seiner Maus auf der linken Seite in den Wahnsinn treibt), aber bei Kameras hat es mich interessanterweise nie gestört.
Man gewöhnt sich halt dran, daß der Auslöser rechts sitzt. Beim Autofahren habe ich ja auch kein Problem mit der Schaltung auf der rechten Seite.
Das einzige was ich feststelle, ist daß meine Bilder öfters mal einen leichten Rechtsdrall haben, d.h. sie kippen nach rechts weg. Ob das aber an der Händigkeit liegt, kann ich nicht sagen, passiert auch bei Hochformat. Vielleicht sollte ich mir mal eine sanftere Auslösemethode antrainieren:D
Wieso soll eigentlich das rechte Auge das sein, mit dem man durch den Sucher guckt? Ich guck mit Links durch und hatte noch nie Probleme. Bei den alten Kameras war der Sucher doch eh genau in der Mitte. Oder kommt daher die unschöne Entwicklung, daß auf der Linken Seite der Kamera (da, wo früher die Filmpatrone lag) immer mehr weggespart wird, so daß das Objektiv fast schon am Rand liegt? Unschöne Entwicklung das, ich finde solche Kameras liegen besch... in der Hand.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich brauch keine Linkshänderkamera, die Frage wäre nämlich auch, ob jedes Modell gespiegelt ist, oder ob genau das fehlt, dessen Features man haben will (Wäre nach Murphy logisch).

Das einzige Gerät wo ich die Rechtshänderdesigner verfluche, ist meine Stichsäge von Metabo, da liegt der Knopf für "Dauerfeuer" auf der linken Seite, d.h. als Linkshänder drückt man ihn mit der ganzen Handfläche ein. Hochgefährlich das.

Gruß

Ridcully
 
Also, ich bin auch Linkshänder (sogar ein ziemlich extremer, der seine Kollegen regelmäßig mit seiner Maus auf der linken Seite in den Wahnsinn treibt), aber bei Kameras hat es mich interessanterweise nie gestört.

:evil:

Bissel OT
bei uns läuft das so ungefähr ab (fast täglich):

Ich: Kannst Du mal schauen?
SIE: Ja.
ICh: Aber die Maus ist auf Links!
Sie: Jaja (sehr beschäftigt...)!
Krampfhaftes Bemühen, relativ simple Aktionen mit der mAus durchzuführen...
Sie: Hä. Was ist das denn hier? Wieso geht denn das nicht?
Ich: Na die Maus ist umgestellt. Soll ich sie wieder auf rechts stellen?
Sie. Nene, geht schon.
Krampfhaftes Bemühen ihrerseits, die simpelsten Aktionen durchzuführen, nur nervöser

Sie: Ach, die Maus ist verkehrt...
Ich: Na warte mal, ich stell mal schnell um!
 
:evil:

Bissel OT
bei uns läuft das so ungefähr ab (fast täglich):

Ich: Kannst Du mal schauen?
SIE: Ja.
ICh: Aber die Maus ist auf Links!
Sie: Jaja (sehr beschäftigt...)!
Krampfhaftes Bemühen, relativ simple Aktionen mit der mAus durchzuführen...
Sie: Hä. Was ist das denn hier? Wieso geht denn das nicht?
Ich: Na die Maus ist umgestellt. Soll ich sie wieder auf rechts stellen?
Sie. Nene, geht schon.
Krampfhaftes Bemühen ihrerseits, die simpelsten Aktionen durchzuführen, nur nervöser

Sie: Ach, die Maus ist verkehrt...
Ich: Na warte mal, ich stell mal schnell um!

Das Problem kenn ich komischerweise auch - ein Arbeitskollege ist ebenfalls Linkshänder (genau wie ich), benutzt aber die Maus mit Links. Ich hingegen ganz "normal" mit rechts.

Ich scheiter zwar nicht gnadenlos wie die meisten anderen an der Einstellung, schwer fällt es mir dennoch mich umzustellen.
 
Hallo,

ich bin auch Linkshänder, und könnte mir nicht vostellen, mit einer Linkshänder DSLR zu fotografieren. Für mich gehört der Auslöser rechts hin und ende.
Ich hab mich immer gegen diese blöden Linkshänder-Besonderheiten gewehrt.
Bin ich ein behinderter Sonderling, dass man mir besondere Scheren oder Füller bauen muss ? Ein enfant terrible, ein gesellschaftlicher Aussenseiter ?:grumble::grumble::grumble::grumble: :grumble:
Nö, ich kann Rechtshänderscheren auch wunderbar ( und sehr präzise ) mit links führen, genauso wie Füller ohne zu schmieren, oder die Hand zu verrenken.

Und wir Linkshänder machen doch die besseren Fotos-ätsch:top:

Gruß, Michael
 
genauso wie Füller ohne zu schmieren, oder die Hand zu verrenken.

schreiben ist nochmal eine besondere Sache finde ich. Ich persönlich bin auch mit den Linkshänderfüllern nicht zurecht gekommen in der Grundschule und bin schnell auf die Tintenschreiber umgestiegen (trocknen schnell, verwischt nicht). Auf dem Gymnasium dann auf Kugelschreiber, was vielen Lehren nicht gefallen hat, weil es angeblich das Schriftbild versaut. Aber da war bei mir glaube ich eh nicht mehr viel zu holen :ugly:

Beim Rest stimme ich dir aber voll zu: Der ganze Linkshänderkram ist eigentlich überflüssig.
 
ich halte sowas für absolut überflüssig. ich bin linkshänder, aber viele Dinge, die ich komplett neu gelernt habe, habe ich quasi rechtshändig gelernt. Ich spiele nur Rechtshändergitarren, kann auch gar keine Linkshänderkeulen spielen. Und Meine Golfschläger sind auch alle für Rechtshänder.. Nur mit Rechtshänder-Hockeyschlägern kann ich nicht umgehen, da musste schon n Linkshänderschläger her :)
 
Ich hab mich immer gegen diese blöden Linkshänder-Besonderheiten gewehrt.
Bin ich ein behinderter Sonderling, dass man mir besondere Scheren oder Füller bauen muss ? Ein enfant terrible, ein gesellschaftlicher Aussenseiter ?:grumble::grumble::grumble::grumble: :grumble:
Nö, ich kann Rechtshänderscheren auch wunderbar ( und sehr präzise ) mit links führen, genauso wie Füller ohne zu schmieren, oder die Hand zu verrenken.

Zwingt Dich ja keiner, aber wenn´s anderen mit Linkshändergeschichten leichter fällt und es diese Dinge gibt, warum sollte man sie dann nicht nutzen? Ich kann auch mit Rechtshänderscheren umgehen, aber für feine Papierarbeiten tu ich mir mit ner Linkshänderschere einfacher.
Ansonsten ist vieles Gewöhnungssache...
 
Hallo

Hab da jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen!

Ich bin Linkshänder und habe eigentlich keine Probleme damit. Schreiben tu ich links, andere Sachen gehen links und rechts ganz gut. Ich denke da sind wir im Vorteil und lernen beide Sachen schneller.

Ich als linkshänder verstehe schon gar nicht, dass es PC Mäuse für Linkshänder gibt. Mir wäre es nie in den Sinn gekommen die Maus nur links zu haben.

Desweiteren gehen viele Sachen links und rechts. z.B. Diabolo: Dort zieh ich eigentlich links kann aber mittlerweilen auch rechts ziehen.
PC-Maus geht links und rechts
Schere: ist auch links und rechts kein Problem (ausser bei billigen) bei einigermassen schlauen scheren weiss man einfach wie man drücken muss wenn eine Rechtshänderschär in meiner linken Hand ist
Fussballspielen: geht auf beiden Seiten nicht :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten