• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR für Linkshänder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man beachte mein ":D" ;)

Wobei zum Ändern der Anzeigen im Sucher IMO ein Firmware-Update nicht reichen würde.

Kann sein. So genau kenne ich die Innereien der Kameras nicht.
 
Schere: ist auch links und rechts kein Problem (ausser bei billigen) bei einigermassen schlauen scheren weiss man einfach wie man drücken muss wenn eine Rechtshänderschär in meiner linken Hand ist
Fussballspielen: geht auf beiden Seiten nicht :ugly:

Es geht aber bei Scheren nicht nur darum als Linkshänder richtig zu drücken, um die Scherenblätter zusammen- statt auseinander zu drücken. Gerade bei teuren Scheren ist der Griff oft anatomisch ausgeformt. Nimm mal die Ganzmetallschere meiner Mutter (Schneiderin) mit links, da drückst Du Dir aber ganz gewaltig die Kante in den Daumen.

Um zum Thema zurückzukommen:
Als Linkshänder habe ich in der linken Hand sowohl mehr Kraft, als auch die bessere Feinmotrik. Ich finde damit bin ich beim Abstützen der Kamera (vor allem bei Zoomobjektiven) und bei der manuellen Scharfstellung doch eher im Vorteil. Wenn ich bei einer speziellen Linkshänder-DSLR das Objektiv mit rechts halten müsste, hätte ich bei AL-Aufnahmen bestimmt Probleme.
 
Ich bin linkshänder, mir is noch nie in den sinn gekommen nach einem Linkshänderfoto zu suchen... Ich glaub ich würd da net zurechtkommen wenn plötzlich alles andersrum wäre. man hat sich einfach daran gewöhnt wie es ist.


P.S. ich schreib mit links und mach sonst viele dinge mit links, aber manches is einfach selbsverständlich mit rechts, ohne darüber nachzudenken.
 
Autos sind in meist linksgelenkt, auch hier hat sich der linkshänder dran gewöhnt.

Also mein Auto wird mit beiden Händen gelenkt. :)

Ich bin auch Linkshänder und lese hier (in der kompletten Diskussion) jede Menge seltsame Weisheiten. Wir Menschen haben zwei Hände und können beide für die meisten Dinge im Leben einsetzen. Nur wenn es um präzise Bewegungen oder um festes Zupacken geht, dann fällt es uns leichter eine bestimmte Hand zu benutzen. Halten tue ich meine Kamera mit beiden Händen und für das Drücken des Auslösers benötige ich nicht sonderlich Feingefühl. Im Falle der Kamera ist es meiner Meinung nach nur Gewöhnungssache. Hier ist wohl viel wichtiger welches Auge das führende ist.
 
seht es mal anderstrum:
wir linkshänder können einiges was ihr nicht könnt. liegt daran, dass wir gezwungen sind viel mit der rechten hand zu machen.

ich kann z.b. auch mit jeder schere mit jeder hand schneiden.
meine oma geht sogar so weit, dass sie die linke seite eines heftes mit der linken beschreibt und die rechte dann mit der rechten hand. sieht immer wieder lustig aus. schriftbild ist das selbe.

mein vorteil ist, da ich die maus am pc auch meist mit der rechten hand bediene, dass ich in der linken immer einen stift halte und mir neben her dauernd irgendwelche dinge auf nen zettel notieren kann. geht alles viel schneller (cad zeichnen usw.)

ich brauch keine andere cam. bekomm es gerade noch ihn mit der rechten hand nen knopf zu drücken...

olli
 
Mit der rechten Hand kann ich überhaupt nichts, was auch nur ein wenig feinmotorische Fähigkeiten erfordert. Wenn ich mit rechts schreibe, dann sieht das aus wie beim Kind aus der ersten Klasse. Rechts präzise mit der Schere schneiden ist unmöglich.
Warum kann ich dennoch prima Auto fahren, oder eine Kamera bedienen? Weil man dafür absolut null Feinmotorik in der rechten Hand benötigt. Daher gibt es meiner Meinung nach auch keinen wirklichen Bedarf für eine Linkshänder-Kamera.
 
auch wenn das thema alt ist. ich bin selber linkshänder und habe absolut keine probleme mit den Kameras, mich hat man damals in der schule sogar gezwungen eine schere für linkshänder zu nehmen, obwohl ich mit der überhaupt nicht klarkam :grumble:
 
Also ich bin auch Linkshänderin und für mich wars nie ne Frage, ob es sowas wie Linkshänderkameras gibt. Ist ja auch völlig unnötig. Als Linkshänder ist man gewöhnt, sich umzustellen, so in etwa "verdammte Rechtshänderschere, die schneidet so nicht" (meistens hilft Schere umdrehen xD).

Ich schau übrigens auch mit dem linken Auge durch den Sucher -darüber hab ich bis eben noch nie nachgedacht - aber das funktioniert auch. Man muss sich bloß arrangieren.^^
 
Was muss man schon grossartig mit der rechten Hand an der Kamera bewerkstelligen? Auf den Auslöser drücken und vielleicht an ein paar Rädchen drehen. Dazu braucht man nicht wirklich Feingefühl. Es gibt ja auch Kameras, da wird der Auslöser mit der linken Hand betätigt...und das schaffen auch Rechtshänder.
 
Ich hab alle acht Seiten gelesen und muss einfach mal meinen Senf dazugeben.
Zu allererst ist zu sagen, dass ich selbst Linkshänder bin und die Tassenaussage stimmt. Noch schlimmer ist das bei Tassen mit "ergonomischem" Griff.

Aber jetzt zu den Kameras: Linkshänderkamera zählt zu den Erfindungen der Kategorie: Taschentuchhalter am Hut oder Scheibenwischerbrille. Beides braucht man einfach nicht, die Taschentücher sind in der Hosentasche seit hunderten von Jahren gut aufbewahrt und als Brillenträger kann ich sagen, dass derjenige der einen Scheibenwischer auf der Brille hat besser mal auf den Weg achten sollte und weniger in den Himmel schauen soll.
Als ich zum ersten mal im Leben eine Kamera in die Hand genommen hab, war der Auslöser, ja wer hätts vermutet, auf der rechten Seite. Komischerweise war das bei allen Kameras die ich im laufe meines Lebens hingerich... verwendet hab so.
Manche Dinge sind halt so und eine Linkshänderkamera würde wahrscheinlich nicht mal ein Linkshänder kaufen.

Meine Maus ist rechts, das Prinzip der Linkshänderschere versteh ich nicht und Linkshänderlineale sind kompletter Blödsinn.

Schreiben geht bei mir auch von links nach rechts Problemlos mit Füllfeder. Wir müssen allerdings in der Schule in einigen Fächern in Normschrift/Blockschrift schreiben (viele Striche, oft ansetzen, oft absetzen) und auch hier wird nichts verschmiert.
Man passt sich eben an
 
Haben wir Linkshänder beim fotografieren gerade mit manuellem Fokus nicht sogar einen Vorteil, da wir das mit der linken Hand "feiner" können als ein Rechtshänder?
 
Ich bin auch Linkshänder,
aber ich bin auch "Linksgucker" ;) .
So, und jetzt schau mer doch alle mal ganz brav mit dem linken Auge durch den Sucher.
Und? Was passiert?
Schaut Euch mal Euer Display an. Und? Richtiiig! Nasenabdruck aufm Display. Und als Canon- User drücke ich im Eifer des Gefechtes auch schon mal den "SET"- Knopf in der Mitte der hinteren Rades. Auch nicht immer schön.
Also ne Cam für Linkshänder brauchts nicht, aber eine für "Linksgucker"...
:p

Grüße
Hagen:)
 
Haben wir Linkshänder beim fotografieren gerade mit manuellem Fokus nicht sogar einen Vorteil, da wir das mit der linken Hand "feiner" können als ein Rechtshänder?

Genau das hatte ich mir auch immer gedacht, als ich noch mit manueller Focussierung gearbeitet hatte. Ich bin Rechtshänder und mache aber viel auch mit der linken Hand.

Es gibt Leute, deren Fertigkeiten sind stärker auf eine Hand konzentriert. Manche Linkshänder werden vielleicht mit der rechten Hand genauso extrem grobmotorisch sein, wie manche Rechtshänder mit der linken Hand.

Da es aber auch bedauernswerte Menschen gibt, die überhaupt keine Hände haben und dann mit dem Mund oder mit den Füßen schreiben können, halte ich das für eine Wehleidigkeit, sich nicht zu bemühen, mit Werkzeugen zurecht zu kommen, die nicht individuell optimal ergonomisch sind.

In England werden wohl auch überwiegend Rechtshänder sein, die aber in Autos mit den Schaltknüppeln an der linken Hand auch keine Probleme haben.

Dennoch verstehe ich es bei vielen Dingen nicht, dass man nicht Modelle für Linkshänder macht. Es ist ja auch kein Problem, Kameras in verschiedenen Farben zu machen. Als die Kameras noch mechanisch funktioniert hatten war das sicherlich extrem aufwendig. Wenn man aber heute eine DSLR für Linkshänder baut, dann geht es wohl nur um ein anderes Gehäuse, aber die Konstruktion kann ja die selbe bleiben. Die Bedienelemente sind ja nur elektrische Kontakte bei denen es ziemlich egal ist wie sie angeordnet sind. Der Bedarf daran dürfte aber unbedeutend sein, sonst würde es das wohl längst geben.
 
Ich bin auch Linkshänder,
aber ich bin auch "Linksgucker" ;) .
So, und jetzt schau mer doch alle mal ganz brav mit dem linken Auge durch den Sucher.
Und? Was passiert?
Schaut Euch mal Euer Display an. Und? Richtiiig! Nasenabdruck aufm Display. Und als Canon- User drücke ich im Eifer des Gefechtes auch schon mal den "SET"- Knopf in der Mitte der hinteren Rades. Auch nicht immer schön.

Also ich bin Rechtshänder und Linksgucker. Es gibt auch genügend Tasten an der linken Hand bei einer Kamera, die man auch treffen muss. Das hat also mit links-rechts nichts zu tun, sondern einfach mit geschickt-ungeschickt.
 
Haben wir Linkshänder beim fotografieren gerade mit manuellem Fokus nicht sogar einen Vorteil, da wir das mit der linken Hand "feiner" können als ein Rechtshänder?

Ich als Linkshänder (und Linksäuger) kann dem nur vollstens beipflichten.
Jetzt wo ich eine (AF-)Messsucherkamera habe, stört mich das mit dem Sucher auch nicht mehr, weil dieser nunmal ganz am äußeren linken Rand ist. Bei einer (kleinen) DSLR kommt man da schon ab und an in Platzmangel. Vielleicht bin ich auch deshalb umgestiegen. Vor allem ist nervig, den Film weiterzukurbeln und dafür immer extra den Kopf von der Kamera (und damit das Auge vom Sucher) zu nehmen.
Gut ist außerdem, dass man bei den meisten analogen Kameras hinten garkeine bis sehr wenige Knöpfe hat. Gottlob.

Eine Linkshänderkamera? Nein, danke. Man wüsste sich wohl zwanghaft umgewöhnen genauso wie es sicher einige Zeit dauert und nicht einfach ist, bis man sicher und reflexartig bei einem Rechtslenker (Auto) mit links schalten kann.
 
Also ich bin Rechtshänder und Linksgucker. Es gibt auch genügend Tasten an der linken Hand bei einer Kamera, die man auch treffen muss. Das hat also mit links-rechts nichts zu tun, sondern einfach mit geschickt-ungeschickt.

:D Ähm! Räusper :p
Ich drücke die Set-Taste nicht mit der Hand, sondern ab und zu drückt meine Nasenspitze die Taste, wenn ich durch den Sucher sehe.
O.K. zugegeben- ich habe nicht unbedingt eine Stupsnase :D
 
Ich hab noch nie mit dem linken Auge durch den Sucher gschaut. Muss ich glatt mal probieren. --- Kann es sein, dass mir dabei mein rechter Daumen in die Stirn gedrückt wird? :D Das liegt das Auge ja gar nicht an der Muschel an. Würde mich doch sehr irritieren, wenn man nicht das volle Sucherbild erfassen kann. Als Beidhänder bleib ich dann doch lieber - zumindest beim Knipsen - bei meiner Rechtshänderstrategie ;)

Ich erinnere mich, dass mir im Sommer in Erfurt jmd. mit einer Exa oder so über den Weg lief, wo der Auslöser links war. Nach einem kurzen Plausch hab ich mich getraut, mal durch den Sucher zu schauen und den Finger auf den Abzug zu legen... Sehr ungewohnt, aber irgendwie gut... Hat mich an meine Fixfokus-Spielzeugkamera von vor 20 Jahren erinnert.

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten