• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR für Linkshänder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kameragehäuse für Linkshänder... ???

...bin zwar Rechtshänder, was mich allerdings schon immer interessiert hat ist, warum es auf dem Markt keine Gehäuse für Linkshänder gibt, sprich Griff und Auslöser links... ??? :) ...es gibt doch z.B. auch Linkshändermäuse, etc... :D

Mal eine Frage an alle Linkshänder hier im Forum: Kommt ihr gut mit den handelsüblichen Rechtshänder-Gehäuse zurecht? :top:
 
AW: Kameragehäuse für Linkshänder... ???

Linkshänder-Kameras sind nur für Fotografen ohne rechten Arm wirklich notwendig. Interessanter finde ich da die Frage nach Kameras für Linksäuger!
 
AW: Kameragehäuse für Linkshänder... ???

Interessanter finde ich da die Frage nach Kameras für Linksäuger!

Sorry, aber da verstehe ich das Problem nicht. Ich bin zwar (überwiegend) Rechtshänder, doch seit Anfang an (> 35 Jahre) benutze ich das linke Auge, da das rechte nie ausreichend gut war, um scharfzustellen.
Es war sogar so, dass ich durch meine erste Spiegelreflex festgestellt habe, dass ich 'ne Brille brauchte.:cool:

Für mich war das, ehrlich gesagt, noch nie ein Problem. Meine Nase stößt so oder so an die Rückwand bzw. Monitor.:evil:
 
AW: Kameragehäuse für Linkshänder... ???

auch so ein Thema, das unbedingt oben bei Grundlagen angepinnt gehört. :top:
 
AW: Kameragehäuse für Linkshänder... ???

...bin zwar Rechtshänder, was mich allerdings schon immer interessiert hat ist, warum es auf dem Markt keine Gehäuse für Linkshänder gibt,

Ich bin totaler Linkshänder und habe mich schon bei vielen Gegenständen über das rechtshändige Design geärgert - aber mit Fotozeug hatte ich in dieser Hinsicht noch nie Probleme. Ganz im Gegenteil: Ich kann mir gar nicht vorstellen, das Objektiv mit der rechten Hand zu bedienen.

Aber wie auch immer: Es würde gar nicht sehr viel bringen, nur einen (D)SLR-Body quasi spiegelverkehrt zu konstruieren. Man müßte auch die Objektive ändern (Bedienelemente wie AF- und IS-Schalter), und auch mit anderen Zubehören bekäme man Probleme. Z.B. Funk-Kameraauslöser mit Kabelanschluß an der linken Seite.

Touchscreens finde ich übrigens sehr wenig linkshänderfreundlich. Die Hardware ist zwar im Grundsatz völlig neutral, aber die Oberflächen sind sehr viel stärker auf rechtshändige Bedienung ausgelegt als bei mechanischen Tasten oder auch die Mausbedienung beim Desktop-PC. Z.B. verdeckt man beim Scrollen in Listen mit linksbündigem Text (was man da ständig tut) immer den wichtigen Textanfang.
 
AW: Kameragehäuse für Linkshänder... ???

Ich bin Linkshänder, kann mir aber nicht vorstellen, eine "umgekehrte" Kamera in der Hand zu halten. Ich benutze eigentlich gar kein spezielles Gerät für Linkshänder und bin ganz froh darüber. Am Computer kann ich z.B. beidhändig arbeiten mit der rechten Hand die Maus bedienen und mit der linken Hand schreiben. Ich finde mein Linkshänderdasein eigentlich sehr vorteilhaft, da ich mir bei vielen Tätigkeiten leichter tue, als "reine" Rechtshänder. Ich kann z.B. mit beiden Händen gleich gut mit der Bohrmaschine und Stichsäge umgehen und hab auch keine Probleme, ein rechtsgelenktes Fahrzeug zu steuern (ausser beim Überholmanöver).:evil:
 
AW: Kameragehäuse für Linkshänder... ???

Ich würde mich als Beidhänder bezeichnen, manche Sachen gehen nur mit links, manche mit rechts, und die Maus kann ich mit beiden Händen ohne Probleme bedienen. Wobei der Schwerpunkt wohl eher auf der linken Hand liegt.

Bei der Kamera hatte ich aber noch nie das Bedürfnis, etwas extra für Linkshänder zu brauchen.

Ich denke, dafür ist der Markt einfach zu klein. Merkt man auch in anderen Produktkategorien. Logitech hatte z.B. mal eine reine Linkshändermaus, wurde aber wieder aus dem Programm genommen, weil zu wenig gekauft wurde.

Und wie weiter oben schon erwähnt, müsste dann ja auch das gesamte Zubehör "andersrum" angeboten werden, damit die Bedienung wieder richtig funktionieren kann.
 
AW: Kameragehäuse für Linkshänder... ???

Es gab ja auch einige Mittelformat-Kameras, die "umgekehrt" zu bedienen waren..war auch nicht wirklich ein Problem.
 
Es gibt schon genug sinnloses Zeug für Linkshänder, da würde sich eine Kamera für Linkshänder sehr gut einreihen. Ich als Linkshänderin hab gelernt, alles auch mit rechts zu machen und hab damit also kein Problem, eine normale Kamera zu bedienen ;) Übrigens habe ich auch eine Exa, bei der der Auslöser links ist, das ist auch erst mal ungewohnt. Alles Gewöhnungssache und zum Glück ist der Mensch ja darauf ausgelegt, beide Hände zu benutzen, sofern er natürlich 2 gesunde Hände hat!
Anders siehts dann aus, wenn eine Hand funktionsuntüchtig ist oder gar nicht mehr vorhanden ist, allerdings ist es dann allgemein auch schwieriger, die Kamera zu halten.
 
Eigentlich sind doch alle DSLR´s Linkshänderkameras, mit der rechten drückt man den Auslöser, mit der Linken Zoomt man, fokussiert nach und stellt gegebenenfalls die Blende ein. :confused:
 
Ich finde, dass man das durchaus lernen kann. Gerade eine Kamera wird ja mit beiden Händen bedient und es sind keine feinmotorischen Handgriffe, die dabei nötig sind. Früher hatte ich mir - als Rechtshänder - oft gedacht, dass es eigentlich besser wäre, den Handgriff links zu machen um die rechte Hand für die feinfühligere manuelle Focussierung mit der rechten Hand machen zu können.

Ich bin sicher, dass es auch kein Problem ist mit einiger Übung auch mit der linken Hand zu schreiben, falls das nötig wird wenn man beispielsweise die rechte Hand gebrochen hat. Es ist freilich kein Wunder, dass man mit der jeweils anderen Hand ungeschickter ist, wenn man immer nur mit einer Hand schreibt oder sonstige feinmotorigere Aufgaben erledigt. Die andere Hand ist ja ungeübt. Ich glaube daher eher, dass die Links- oder Rechtshändigkeit eher eine Sache ist, dass man mit einer Hand etwas besser kann, aber es deswegen nicht ausgeschlossen ist, dass man es mit der anderen Hand genauso könnte. Lediglich Schreiben ist halt eine sehr feinmotorische Angelegenheit. Aber irgendeine Taste oder Drehregler zu betätigen ist ja nicht schwierig.

Beispielsweise Handys werden von Rechtshändern bevorzugt mit der linken Hand bedient. Um eben die rechte Hand frei zu haben. Ich habe noch nie von jemandem gehört, dass er damit ein Problem hätte.
 
AW: Kameragehäuse für Linkshänder... ???

Logitech hatte z.B. mal eine reine Linkshändermaus, wurde aber wieder aus dem Programm genommen, weil zu wenig gekauft wurde.

Meine Mäuse sind symmetrisch, da ist das also egal. Bei Windows kann man die linke-rechte Maustaste tauschen. Ich glaube, dass generell diese sonderbar geformten Mäuse speziell für rechte oder linke Hand keine sehr hohe Nachfrage haben. Und die ist dann von der Minderheit der Linkshänder so sehr klein, dass es sinnlos ist, das überhaupt anzubieten.
 
Beim ersten erkenn ichs irgendwie nicht aber stimmt bei Ken Rockwell ist sogar die Beschriftung auf dem Objektiv verkehrt.
War ich gestern wohl doch schon etwas müde.
 
Hallo, bin hier grade auf dieses Thema aufmerksam geworden,
weil ich mal wieder über soetwas nachgedacht habe.

Bzw. habe ich mir eben die Anleitung von meiner SLT77 angesehen,
und darin sind ja immer bilder zu sehen, wie man die Kamera hält.

Da ich Linkshänder bin, hab ich damit natürlich meine Probleme.

Wenn ich es so machen würde, wie vorgegeben, käme ich mit der rechten Hand an den Auslöser, aber wenn ich die Linke Hand unter dem Objektiv halte,
kann ich dieses nicht mehr richtig fokussieren.

Mich würde mal interessieren, wie andere Linkshänder hier im Forum
ihre Kameras halten, oder habt ihr dann praktisch auf rechts umgelernt?
 
Mich würde mal interessieren, wie andere Linkshänder hier im Forum
ihre Kameras halten, oder habt ihr dann praktisch auf rechts umgelernt?

Und genau das steht doch allein auf der letzten Seite hier mehrfach:

Die Links- und die Rechtshänder halten die Kamera genau gleich. Was soll jetzt da noch neues kommen, das nicht schon da steht?

Bezüglich Feinmotorik, manuellem Fokus, Zoom, Blende (alles links), während rechts nur auslöst, wär's sogar "besser" für Linkshänder, man gewöhnt sich aber so oder so dran.

Viel mühsamer ist für manche, mit dem anderen Auge durch den Sucher schauen zu müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten