Gast_317286
Guest
Ja, mit einer HX1. Davor hatte ich nur Kompaktknipsen mit Automatikmodi und keinerlei Ahnung was wo wie und warum, die HX1 hat mich dann zum Fotografieren gebracht (in P, A, S und M Modi was meine vorherigen Cams nicht hatten). Dieses Jahr kam dann die HX100V mit noch längerer Brennweite, zwar keine Zeiss Optik mehr aber eine SonyG mit 28mm-810mm f2.8-f5.6, dass find ich für so ein kleines Kästchen schon sehr beachtlich. Die perfekte Reisecam für mich, da leistungsstark und flexibel, immer dabei (klein genug), startet schnell und lässt sich einhändig bedienen (gross genug; ich fotografier viel aus dem fahrenden Auto, da kann ich nicht das Lenkrad loslassen), manuelle Bedienung sowie sinnvolle Automatikmodi. Würde das Ding auch noch RAW fotografieren, wäre es vollkommen.
Aber so langsam werden meine fotografischen Ergebnisse mit der DSLR besser als mit der Sony. Ich hab verschiedenste Linsen für meine Canon probiert, ge- und wieder verkauft, mich viel mit dem Ding beschäftigt und beginne mich ein bisschen mehr auszukennen wie am Anfang.
Gestern haben wir ein Konzert gegeben, da war kaum Licht (10 oder 12 Par64 Led auf Traversen über der Bühne und ein paar Spots - das Led Licht ist zwar bunt aber nicht richtig hell). Eine Freundin hatte meine Canon dabei mit einer 85mm f1.8 Linse; wir haben ISO 1600 und 1/160s ein gestellt, und siehe da - richtig viele gute Bilder! Zwar auch viele unscharfe, weil a) sich der Autofocus bei so wenig Licht schwer tut, und b) sich im Moment zwischen Focussieren und Abdrücken Musiker gerne aus der Schärfeebene bewegen, ähnlich wie Hyänenhunde; trotzdem finden wir das Ergebnis beachtlich.
Also ich glaube immer mehr, daß Lichtstärke wichtiger ist als Zoom.
Liebe Grüße,
FLiszt
Aber so langsam werden meine fotografischen Ergebnisse mit der DSLR besser als mit der Sony. Ich hab verschiedenste Linsen für meine Canon probiert, ge- und wieder verkauft, mich viel mit dem Ding beschäftigt und beginne mich ein bisschen mehr auszukennen wie am Anfang.
Gestern haben wir ein Konzert gegeben, da war kaum Licht (10 oder 12 Par64 Led auf Traversen über der Bühne und ein paar Spots - das Led Licht ist zwar bunt aber nicht richtig hell). Eine Freundin hatte meine Canon dabei mit einer 85mm f1.8 Linse; wir haben ISO 1600 und 1/160s ein gestellt, und siehe da - richtig viele gute Bilder! Zwar auch viele unscharfe, weil a) sich der Autofocus bei so wenig Licht schwer tut, und b) sich im Moment zwischen Focussieren und Abdrücken Musiker gerne aus der Schärfeebene bewegen, ähnlich wie Hyänenhunde; trotzdem finden wir das Ergebnis beachtlich.
Also ich glaube immer mehr, daß Lichtstärke wichtiger ist als Zoom.
Liebe Grüße,
FLiszt