• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR für Anfängerin :)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Micky

Themenersteller
1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (eine normale Digitalkamera)
  • hat DSLR/s angetestet (Nikon D5100, D7000, Canon EOS 550,600)
  • gefallen hat Nikon D5100
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 1000 Euro ausgeben. 500 Euro für das Gehäuse. 400 Euro für Objektive. 100 Euro für Zubehör.
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • haustiere
  • tiersport
  • makro
  • nacht
  • extreme_umweltbedingungen
  • sport_action
  • reportage
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
  • geringes Gewicht bzw kompakt



Hallo liebe Fotofreunde,

bin auf der Suche nach einer geeigneten Spiegelreflexkamera.
War bereits in diversen Fachgeschäften und habe mir 4 verschiedene angesehen. Die Nikon D5100 gefällt mir da sehr gut.
Was haltet ihr von dieser DSLR? Oder findet ihr eine Canon besser?

Mein großes Problem ist, dass ich nicht weiß, mit welchem Objektiv ich anfangen soll.:confused:
Da ich so ziemlich alles fotografieren möchte, wurde mir im Fachgeschäft ein Reisezoom angeraten, und zwar das neue Tamron 18-270, wäre das ein geeignetes Objektiv für mich?
Oder reicht eines der KIT-Objektive für den Anfang?

Ich werde nächstes Jahr im April wieder nach Thailand verreisen, bis dort hin möchte ich die Kamera gut beherrschen und auch ein oder mehrere Objektive haben, die meinen Fotobereich abdecken.

Vorab schon mal vielen Dank für eure Hilfe :)

Liebe Grüße

Micky
 
Die 5100 ist schon eine gute DSLR. Mich persönlich würde der fehlende AF-Motor stören. _Ich_ würde daher eher die Canon 550d nehmen.
Gibt es einen besonderen Grund, warum du dir nur Nikon und Canon Modelle angeschaut hast?
Sony und Pentax bauen auch ziemlich gute APS-C Modelle ;)
Vor allem wenn du dir 1000€ als Limit gesetzt hast gibts bei Pentax sehr viel "Bang-for-the-Buck". (Außer du willst Ultraschallfokussierung, dann ist Pentax sehr schlecht aufgestellt)

Nur als kleiner Anstoß: Zur Zeit gibt es das aktuelle Top-Modell von Pentax (die K-5) für unter 1000€ mit abgedichtetem Objektiv. Vergleichbares gibt es aktuell bei keinem anderen Hersteller. Allerdings wäre das eine SEHR steile Lernkurve. Dafür die Gewissheit, dass dich der Kamerabody für die nächsten Jahre sicher nicht limitieren wird. Ganz kompakt wirds bei Pentax dann mit den Limiteds, aber damit fang besser nicht an ;)

lg. cc

ps.:
Ein Canonuser wird letzteres mit JA beantworten, ein Nikonuser mit NEIN.
Und ein Pentax-User wird sagen: keine von beiden :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es eine Nikon werden soll würde ich eher zu einer gebrauchten D90 als zur D5100 raten (AF Motor, Zwei Bedienrädchen), du findest hier im Forum massig Threads in denen die beiden verglichen werden, das ist nur meine Meinung.
Wenn du nicht später zu Vollformat wechseln möchtest(dann muss man aber auch die entsprechenden Objektive kaufen), würde ich mir stark überlegen ob nicht vielleicht doch etwas anderes als Canikon in Frage kommt. Ich zB habe eine Pentax K5 und würde sie auch weiterempfehlen.
 
Ob Du jetzt eine D5100 oder 600D nimmst,- beide werden Dir gute Bilder bringen.

Jeweils ein Tamron 17-50/2,8 Standardzoom dazu, weil Du damit auch bei weniger Licht recht gut gerüstet bist.
Ein Telzoom für Zoo, bei Canon das 55-250IS, bei Nikon das 55-200(300)VR dazu.
Einen Achromaten Raynox 150(250) für Makro:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=477702&page=134

Wenn ein bestimmter Sport/Tiersport gemeint ist, könnte ein System evtl. im Vorteil sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Micky,

wenn du mit dem neuen Tamron das B008 meinst, würde ich dir abraten. Es ist zwar durch seine variable Brennweite sehr flexibel (bei schönem Wetter). Ich glaubte, es aufgrund dieser vermeinlichen Flexibilität zu brauchen, habe aber festgestellt daß in den Situationen wo ich diese flexible Brennweite wirklich benötige, meine Sony HX100 dem Gespann Canon-Tamron deutlich überlegen ist: viel mehr Brennweite, bessere Optik, mehr Lichtstärke und ein sensationeller Bildstabilisator, bei einem Bruchteil von Gewicht und Größe. Da braucht es keine DSLR.

Das Objektiv widerspricht absolut deinen Forderungen nach geringem Rauschen und Lichtstärke, ist quasi das Gegenteil davon. Sport und Action? Vergiss es. Eine Pflanze kriegst du vielleicht scharf, sofern sie während der Ablichtung nicht allzustark wächst :-D ... oder du nimmst halt astronomische ISO Werte und handelst dir höheres Bildrauschen ein.

Dem Rat meiner Vorposterin zu einem 18-55mm mit durchgängig f2.8 kann ich mich anschliessen, das halte ich für wesentlich besser. Stattdessen lieber näher ans Motiv ran, wenns geht - Zoomen mit den Füßen.

Liebe Grüße & viel Erfolg,
FLiszt
 
Erstmal vielen Dank für eure raschen Antworten.

@charliechappy
Bisher wurden mir nur Marken Nikon und Canon angeraten, deshalb habe ich mich über Pentax oder Sony gar nicht informiert.
Wenn ich richig informiert bin, brauche ich den AF-Motor ja nur wenn ich ältere Objektive verwende?
Ich werde mir nachher die Pentax ansehen, aber was meinst du mit steile Lernkurve?

Hihihi jeder vertritt in diesem Fall seine Marke :lol:

@Amoki
Ich werde mir jetzt die Pentax anschauen, hat diese einen AF-Motor
und was meinst du mit Vollformat?

@Limali
Auch diese Objektive werde ich jetzt genauer unter die Lupe nehmen. Also würdest du gleich mit 2 Objektiven beginnen? Was hälst du von dem 18-105 Kit von Nikon (mit der D5100)?
Was meinst du mit System?

@FLiszt
Genau ich meine das B008NII, das wurde mir im Geschäft angeraten, da es anscheinend alle meine Bereiche abdeckt. Da ich aber eben auch verschiedene Bericht etc gelesen habe, bin ich unsicher geworden und dachte mir in diesem Forum Rat zu holen. Da ihr alle schon Erfahrung habt.
Würdest du generell kein Reisezoom anraten?

Lg
 
Ich meine, wenn Du schon weißt und uns verrätst, welchen Sport/Tiersport Du meinst, könnten sich Vor-oder Nachteile des Nikons-oder Canonsystems ergeben.
Für gewöhnlich gewinnt bei schnellem Sport Canon, wenn es um "leistbare" Originalobjektive geht.
 
Wenn ich richig informiert bin, brauche ich den AF-Motor ja nur wenn ich ältere Objektive verwende?
Ich werde mir nachher die Pentax ansehen, aber was meinst du mit steile Lernkurve?

Ich werde mir jetzt die Pentax anschauen, hat diese einen AF-Motor
und was meinst du mit Vollformat?

@FLiszt
Genau ich meine das B008NII, das wurde mir im Geschäft angeraten, da es anscheinend alle meine Bereiche abdeckt. Da ich aber eben auch verschiedene Bericht etc gelesen habe, bin ich unsicher geworden und dachte mir in diesem Forum Rat zu holen. Da ihr alle schon Erfahrung habt.
Würdest du generell kein Reisezoom anraten?

Lg

Ich nehm mir mal raus gleich ein paar der Fragen zu beantworten:
1. Lernkurve:
Die K-5 ist eine Semi-Pro Kamera. Von dem her kommt sie mit sehr vielen Direkteinstellungsmöglichkeiten, welche einem am Anfang optisch "erschlagen" können. Sie nur auf "grün" zu benutzen würde nicht so optimale Ergebnisse hervorbringen. Außerdem besitzt sie nicht die üblichen Standard-User-einstellungen (namens: Portrait, Landschaf, Nacht, usw.. - was wiederum nicht wirklich schwer ist, wenn man sich ein wenig mit der Materie befasst. Stichwort "fotolehrgang".

2. AF-Motor:
Ja. Pentax verbaut bei allen Kameras sowohl einen AF-Motor, als auch einen Stabilsator in seinen Gehäusen. Das hat den Vorteil, dass die verwendeten Objektive sowohl kleiner und leichter sein können als bei Canon/Nikon. Aber trotzdem nicht auf schnellen AF (die K-5 hat ziemlich viel Kraft) und ein stabilisiertes Foto verzichten muss.

3. Vollformat:
Bezieht sich auf den Vergleich zum früher üblichen "Kleinbild"-Format. Die "Einstiegsklasse" der DSLR-Fotografie baut hauptsächlich auf APS-C oder kleiner (Olympus). Der größere Sensor hat den Vorteil der größeren Sensoren und damit leichter ein gutes Signal/Rauschen Verhältnis. Nachteil ist, dass man schwerere Bodys und schwerere Objektive (weil mehr Glas) benötigt. (Preis natürlich auch)

4. Reisezoom:
Eine DSLR ist schon mehr oder weniger ein Spezialgerät. Wenn du einer Kamera um 5000€ ein Objektiv um 30€ vom Trödler u die Ecke draufflascht wirst du keine besseren Fotos machen können als wie mit einer 150€ Kompaktknipse. Bildqualität liegt zu gleichermaßen an 3 Faktoren: Kamera-Objektiv-Fotograf(in). Reisezooms sind halt einfach nicht optimal für alle Bereiche. Dafür bieten sie den Komfort nicht Wechseln zu müssen.

lg. cc
 
Ich würde Dir auch raten, schau Dich mal bei Pentax um bzw. die Pentax Modelle an.
Es ist meistens so, dass die Leute nicht gleich auf Pentax kommen, wenn sie sich mit der Materie noch nicht auseinander gesetzt haben, weil einfach Canon bzw. Nikon sehr präsent sind.

Wenn Du Dir aber mal die K-5 (http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K_5/6842.aspx) bzw. die K-r (http://www.pentax.de/de/digitale-spiegelreflexkameras/PENTAX-Kr.html) ansiehst, wirst Du sehen, dass das tolle Kameras sind, die ihren Pendants von anderen Marken in nichts nachstehen (in Teilbereichen teils sogar besser sind).

Am wichtigsten finde ich aber, dass Du die entsprechenden Modelle mal in die Hand nimmst um zu sehen, wie sie Dir liegen. Da gibt es GROSSE unterschiede.

Die K-5 ist natürlich eine tolle Kamera, derzeit Dank Cashback-Aktion schon für ca. 650,- Euro zu haben.

Für Dich als Einsteigerin würde ich aber eher die K-r empfehlen (wobei natürlich der geringe Aufpreis derzeit zur K-5 schon verlockend sein kann), diese bietet ähnliche Bildqualität wie die K-5, aber ist nicht abgedichtet, hat kein zweites Wahlrad und ist auch weniger wertig, was das Gehäuse anbelangt.

Dafür hat die K-r aber z.B. Motiveprogramme (was ich zwar an einer DSLR noch nie gebraucht habe, aber vielleicht ist das ja am Anfang doch noch irgendwie sinnvoll für manche).

Was beide haben (u.a.)

- internen Bildstabi => somit sind alle Linsen, die Du dran machst, egal wie alt, stabilisiert
- HDR-Möglichkeit intern (auch freihhand)
- sehr guten, hoch aufgelösten Monitor
- schneller Liveview-Autofokus
- sehr schnell, d.h. sehr viele Bilder pro Sekunde möglich
- gute Bedienbarkeit (klar, ist immer subjektiv, deshalb auch am besten mal ausprobieren).

Ich würde Dir also empfehlen, such mal nen Planetenmarkt oder so in der Nähe, die auch Pentax führen (Händler in Deiner Nähe kannst Du auch auf der Website von Pentax suchen) und nimm die beiden mal in die Hand und vergleiche sie mit den Mitbewerbern. Ich sehe die Chancen als nicht gering an, dass eine von beiden Dir gut gefallen wird ;).

Wenn Du weitere Frage hast, immer her damit! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du an etwas Leichtem interessiert bist, dann wirf einen Blick auf Sony's SLT Kameras.

ZB
Sony A35 Gehaeuse ca EUR 500
Sony A55 Gehaeuse ca EUR 600
Tamron 17-50 2.8 ca EUR 300
Tamron 55-200 ca EUR 100 (billig, aber leicht und macht gute Bilder)
Fuer Speicherkarte, Tasche etc brauchst Du sicher auch noch Deine veranschlagten 100.- Zweitakku ist leider erforderlich, aber nicht den Sony Original sondern PISEN aus dem Internet.

Natuerlich hast Du dann kein Superlichtstarkes Sporttele, aber gute Gehaeuse, ordentliche Objektive und eine Ausruestung, die Du problemlos tragen kannst.
 
Ich glaube das habe ich von dir schon mal gelesen, kann aber
kein entsprechendes Angebot finden...

Sollte dem wirklich so sein, wäre die K5 die beste Wahl für den Preis.

A.

Kuck mal einen Beitrag über dem Deinigen ;)

Ja, es ist wirklich ne doofe Situation: Eigentlich würde ich einer Anfängerin keine K-5 empfehlen. Nicht weil sie damit nichts anfangen könnte, sondern weil ich der Meinung bin, ne K-r würde es z.B. auch tun. Aber bei dem Preis(unterschied) ist die K-5 eben ne große Versuchung. Somit gerät man dann auch nicht in absehbarer Zeit in Versuchung, was höherwertigeres in Händen halten zu wollen.
 
Vielen Dank für die Antworten.

Ich werde mich jetzt am Wochenende über die Pentax und auch Sony informieren, und kann vielleicht die ein oder andere in einem Fachgeschäft in die Hand nehmen.

Also mit Tierfotografie meine ich hauptsächlich, Tiere im Zoo zu fotografieren, aber auch in freier Wildbahn:lol: (z.b. Affen im Dschungel, Elefanten im freien etc.)
Action/Sportfotografie ist ziemlich auf den Urlaub bezogen hier z.b. quad fahren, jetski fahren etc.

Also beide Canon und die Nikon D5100 und D7000 hatte ich alle schon in der Hand, die Canons und die D5100 liegen mir gut in der Hand.
Die D7000 war mir fast zu schwer und auch zu gross.

Sind die Pentax Kameras besser als die o.g. Nikons und Canons?

Falls ich mich doch für die D5100 entscheiden würde, soll ich also zwei Objektive (habe ja schon super Vorschläge) dazu nehmen und kein Kit Objektiv?

Sorry für die vielen Fragen.

lg
 
Die Pentax sind nicht besser sondern anders. Inzwischen baut wohl jeder etablierte Hersteller brauchbare Kameras(deswegen sind sie vermutlich auch etabliert). Egal für welche Kamera du dich entscheidest du wirst immer Kompromisse machen.

Ich hatte die K5 im Indonesien Rucksack Urlaub dabei und sie hat sich als ein brauchbarer Begleiter erwiesen. Wenn du dich mit den optischen Qualitäten von Suppenzooms zufrieden gibst ist das 18-135 mit Sicherheit ein guter Tipp, da es diese wohl bei weitem schlägt, wenn es auch nicht optisch überragend ist(siehe zB photozone). Ansonsten würde ich dir das Standardkit und ein DA 55-300mm empfehlen, damit hättest du dann bessere optische Qualitäten und auch noch mehr Brennweite(Tiere/Wildlife) abgedeckt(bei in etwa gleichem finanziellem Aufwand), dafür aber auch einen wetterfesten(Jetski etc.) Standardzoom(in einem Jahr ist in Thailand Regenzeit oder?). Natürlich musst du dann aber Objektive wechseln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 1000€ würrde ich eine Nikon 5100, inkl. Kit 18-55 und 55-200 kaufen, und zusätzlich einen SB 400. Da bist Du ziemlich komplett.
Wenn es etwas mehr sein darf (vllt. 100€) würde ich eine D90 nehmen. Grund: eingebauter Motor.
 
Micky,

wie gesagt, ich glaubte das B008 zu brauchen, als flexibles Reisezoom, mit dem Komfort des Nicht-wechseln-müssens. Ich bin ja auch noch unerfahrener Anfänger, und habe es mir im Fotoladen aufschwatzen lassen.
Ich bin sehr unzufrieden mit dem Objektiv, aufgrund seiner geringen Lichtstärke. Zum Beispiel einen Hyänenhund (nervöses Vieh welches ständig rumrennt und keinen Augenblick stillhält) im Zoo zu fotografieren ist mir nicht gelungen, die Verschlusszeit immer zu lang war. Springböcke (lustig herumhypfende Gummigazellen die noch weniger stillhalten) gingen nur deswegen, weil sie immer in der Sonne herumsprangen und ausreichend beleuchtet waren. Eisbär (Koma) und Nashorn (beschäftigt) waren kein Problem.
Also ich persönlich mag die Linse nicht. Gut möglich, daß erfahrene Fotografen das anders sehen und aus der Linse mehr rausholen als ich es vermag; aber auch die Reviews auf YouTube (z.B. das von DigitalRev) lassen mich daran zweifeln.

Du willst Sport, Tiersport (Schneckenrennen? oder was?) und Action fotografieren - da brauchst du eine "schnelle" Linse, die kurze Verschlusszeiten erlaubt. Diese Objektive sind aber in der Regel teurer, und haben weniger variable Brennweite.
Das bedeutet aber, dass du zum Abdecken aller Situationen mehrere Objektive brauchst. Zur Abdeckung des gesamten Brennweitenbereichs zwischen ca. 30mm - 200mm in lichtstarken f2.8 musst du mit ca. 1000€ rechnen; wenn du da noch drüber oder drunter willst, wirds entsprechend mehr.

Was hältst du von der Idee:
Du kaufst den Kamerabody mit einer günstigen Festbrenweite (im Falle Canon gibts da die sehr coole 50mm f1.8 für 100.-, von Nikon gibts bestimmt vergleichbares ), und leihst dir dann Tage- oder Wochenweise verschiedene Objektive aus (viele Fotohändler vermieten Equipment, evtl. beim Kauf der Cam vereinbaren!) - bis du weisst was du brauchst?

Wenn du allerdings Canon kaufst und gegen meinen Rat unbedingt das B008 haben willst, meins ist zu verkaufen :-)

Liebe Grüße..
FLiszt
 
@FLiszt
Auf dein anraten hin, werde ich mir das Reisezoom nicht kaufen. Der Verkäufer hat es mir unter anderem aus dem Grund angerate, dass ich dann nicht wechseln muss.
Aber da du schon Erfahrung damit hast, höre ich besser auf dich. Das ist auch der Grund warum ich euch hier schreibe, ihr habt alle Erfahrung und schon verschiedene Objektive ausprobiert.
Ich werde mir jetzt die Pentax und Sony auch noch anschauen, dann das Kit Nikon D5100 mit den 2 Objektiven die mir hier angeraten wurden.
Und die Idee mit der Festbrennweite finde ich auch noch gut, muss mich nur noch schlau machen ob ein Fotogeschäft in meiner Umgebung, Objektive verleiht.
Du hast also mit einer Sony angefangen?
Schöne Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten