• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

Ich habe selber einen Google-Account ohne reale Daten und mir den DSLR Controller genau so gekauft.
OK, auch gut. :)
 
Ich war gerade einige Stunden im Wald unterwegs habe mehrere Focus Stacking Reihen aufgezeichnet. Alles ohne Fehlermeldung :top:

Genau, mit deinem Workaround (eine Karte am besten für diesen Fall raus) klappt das erst mal prima. Heute früh habe ich auch eine Mail an den Entwickler geschrieben - ich denke, damit lässt sich dieser Bug deutlich leichter einkreisen.
 
Da ist wohl kürzlich ein neues Update auf 1.02 veröffentlicht worden.
http://www.dslrcontroller.com/download.php#changelog-102

Lustig, ich habe vor 2 Stunden noch geschaut, ob es eine neue Version gibt.
 
Die 1.02 funzt bei mir (5D Mark IV) noch viel weniger als die 1.01 beim Focus Bracketing. Die 1.01 funzte mit dem Trick des Herausnehmens der zweiten Karte ganz normal.

Die 1.02 mit zwei Karten stürzt an derselben Stelle nach 3 Bildern ab - zählt aber auf dem Smartphone genau anders herum. Es gab einen CARD-Fehler in der Kamera, die rote LED ging nicht wieder aus - selbst beim Ausschalten der Kamera nicht mehr........ :eek: Erst durch Herausnahme des Akkus startete die Kamera wieder.........
Die 1.02 mit einer Karte (ich hab die SD herausgenommen) macht beim Fokus Bracketing bei mir genau ein Bild und bleibt dann stehen.

Mein Fazit: Die 1.01 lief in diesem Punkt deutlich besser.


EDIT: So, hab das gerade im XDA Developer Forum geschrieben, dort gibt's den direkten Support und Draht zum Entwickler.
 
Zuletzt bearbeitet:
... hoffentlich keine allzu dumme Frage,
wie geht das mit von Googel verteilten Programmen?

Programme die man im Play Store bezogen hat kann man mit diversen von Apps von Drittanbietern sichern. Die extrahierte .apk Datei ist praktisch die Installationsdatei. Diese kann man dann bei Bedarf auch wieder manuell installieren. Wenn zum Beispiel eine App aus dem Play Store genommen oder durch ein Update "verschlimmbessert" wird ist das oft sehr hilfreich. Hat bei mir bis jetzt immer ganz gut funktioniert.
 
Hast du wenigstens die alte Version (1.01) gesichert?


Nein, leider nicht. Bei den ganzen APK Mirrors gibt es den DSLR Controller leider auch nicht...

Vielleicht kannst du mir die 1.01 schicken? Gerne per PM meine Mailadresse, ich schicke dir dann meine Mail-Addy.

An die Mods: Das ist auch nichts illegales hier, denn der DSLR Controller prüft beim Start, ob die App auch wirklich gekauft wurde.
 
Kleine Info noch: Den Absturz von Kamera (auf dem Schulterdisplay steht Error 80) und App gibt's nur an der 5D Mark IV. Habs mit der 7D Mark II getestet, da funzt alles wieder wie früher.
 
Kann von Euch jemand eine Empfehlung zu einem mit DSLR-Controller kompatiblen, halbwegs aktuellem und gut getestetem Tablet geben?
Ich schaue mir gerade die Kompatiblitätsliste an, kenne mich aber mit Tablets überhaupt nicht aus. :(
 
Kann von Euch jemand eine Empfehlung zu einem mit DSLR-Controller kompatiblen, halbwegs aktuellem und gut getestetem Tablet geben?...(


Schau dir mal das LG G Pad 8.3 Tablet ( 21 cm (8,3 Zoll) Full HD IPS Display an. Das ist nicht mehr gaaanz aktuell, aber extrem solide, mit klasse Display und funktioniert 1A per WLAN und OTG Kabel mit den Canons. Ich nutze das selber sehr gerne. :)
 
Danke Dir schon mal für den Tipp, Jens.:top:
Vielleicht noch eine Empfehlung für eines mit einem etwas grösseren Display (bin nicht mehr der allerjüngste :D)?
Hab hier noch ein olles iPad2 und die ca. 24cm diagonal sind schon sehr angenehm...

Edit: Darf auch eines sein, was es noch aktuell bzw. neu zu kaufen gibt.
 
Vielleicht noch eine Empfehlung für eines mit einem etwas grösseren Display [...]
Edit: Darf auch eines sein, was es noch aktuell bzw. neu zu kaufen gibt.
Samsung Galaxy Tab S2 - Variante 9.7", Wifi.

Sehr leicht, Display 4:3. Für die ausschließliche Nutzung mit dem DSLR-Controller ein wenig überdimensioniert, aber es macht sich auch als Bildbetrachter ganz gut. (Sonst auch, aber das wäre OT ;))
 
Hab hier noch ein olles iPad2 und die ca. 24cm diagonal sind schon sehr angenehm...

Edit: Darf auch eines sein, was es noch aktuell bzw. neu zu kaufen gibt.

Mach Dich mal schlau über die 10"-Medion-Modelle ("Aldi"). Mein erstes Lifetab S9512 von 2012 hat mit Android 4.?? das seinerzeitige Testprogramm problemlos durchlaufen, ich würde davon ausgehen, daß mein neueres Modell (S 10345 mit Android 5.?? von 2014) das auch tut. Das war das erste Model mit dem Intelprozessor, der in den aktuellen auch noch werkelt. Medion ist eine Lenovo-Tochter, die umgelabelte oder Lizenz-Nachbauten von Lenovo fertigt/vertreibt. Leider nutze ich den DSLR-Controller aktuell nicht, insofern kann ich Dir da nicht so richtig weiterhelfen :(, aber Chainfire kann Dir da sicher auch auf die Sprünge helfen.

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Danke Euch beiden!

@creatrix: Das grosse Galaxy Tab S2 hatte ich auch schon auf dem Schirm.
Scheint ein sehr gutes Display zu haben und auf der Negativseite nur die vergleichsweise kurze Akkulaufzeit.
Allerdings bin ich anscheinend zu blöd, die Kompatibilitätsliste von Chainfire zu deuten, zumindest finde ich das Galaxy Tab S2 9,7" dort nicht. :o

@Mufti99: Hmm, da müsste man aber ein entsprechendes Aldi Angebot abwarten und dann herausfinden, welchem Lenovo das entspricht - wenn ich Dich richtig verstehe.
 
Hallo Ihr Lieben,

ich verbinde 7DMarkII, TP-Linkbox und Sony XPERIA Z, funktioniert soweit gut.

Jetzt meine Frage, der Focusrahmen ist bei mir blau, laut diverser Beschreibungen sollte er grün sein, gibt es da eine Erklärung? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt meine Frage, der Focusrahmen ist bei mir blau, laut diverser Beschreibungen sollte er grün sein, gibt es da eine Erklärung? :confused:

Hi Andreas,

blau ist er bei mir auch, tippe ich dann nochmal auf den Rahmen wird er wieder grün.
Was mich noch viel mehr interessiert, wie kann man den Focusrahmen wieder in die Mitte zentrieren? an der Kamera (70d) mach ich das in der live view Ansicht mit der "set" Taste.
Wo ist diese Funktion in DSLR Controller versteckt??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas,
beim verschieben ist der Rahmen blau, nach Focuseinstellung grün.

Hallo Seppl,
ich glaube nicht das es dafür eine Funktion gibt,
aber beim tippen und halten auf dem Bildschirm spring der Rahmen unter den "Tippfinger". reicht Dir das?

Gruß Helmuth
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten