Ich habe ein 10" Tablet. Wenn schon, dann richtig groß. Willst du mit Kabel arbeiten, dann muss USB-OTG unterstützt werden.
Aber wozu LTE/3G? Wenn du online gehen willst, gib das Internet vom Smartphone per Tethering frei. Für die paar mal würde ich mir den LTE/3G Aufpreis sparen.
Danke erst Mal für die Antworten. Allerdings kommen natürlich gleich neue Fragen

Was heißt hier genau "willst Du mit Kabel arbeiten"? Ich habe es bis jetzt so verstanden und glaube die meiste Bilder zeigen Kamera<->Kabel<->TPLink<->WiFi<->Tablet/Smartphone.
Geht die Verbindung auch mit Kabel? Wenn ja wo finde ich die Information ob z.B das von mit genanntes Tablet USB-OTG kann/ unterstützt?
Was die Frage/Antwort nach LTE/3G angeht ist etwas komplizierter und an dem Thema hier "vorbei". Ich mache es deswegen ganz kurz - Bis jetzt hatte ich mich fern von Android Geräten gehalten, Apple User. Vieles habe ich mir schon immer gedacht, nach dem ich die Tage eine BBC Reportage über Apple Praktiken (Umgang mit Menschen, Umwelt.....) überlege ich ernsthaft wenn unsre iPhones (meiner Frau und meins) nicht mehr tun, auf Handys umsteigen wo wieder Telefonie die "primäre Funktionalität" ist und wo die Gier nach Gewinn nicht soooo groß ist.
Vom Internet & Co. will ich mich aber natürlich nicht fern halten und deswegen ggf. LTE/3G. Fest steht aber noch nichts
Ach ja wo ich schon etwas vom eigentlichem Thema abweiche - gibt es aktuell andere "neue" Tablets die direkt mit Android 5 ausgeliefert werden? Google war da nicht so besonders Hilfsreich.
Was mir wichtig wäre (abgesehen von allg. Qualität) - Display. Sollte Adobe doch LR Mobile auch für Android rausbringen, wäre es sicherlich weiteres Einsatzgebiet (erste Vorsortierung, Beschnitt).
Und noch eine Frage zu dem TP Link - wie lange hält der Akku bzw. gibt es Zusatzakkus o.ä damit nicht gleich nach 1-2 Stunden der Spaß vorbei ist?